Das Herz hat einen linken und einen rechten Ventrikel. Wenn ein Ventrikel oder beide Ventrikel vergrößert sind, tritt diese Krankheit auf. Die erweiterte Herzkrankheit kann zu einem dauerhaften Versagen der Herzfunktion führen, daher muss die Behandlung rechtzeitig erfolgen. Die Behandlung einer dilatativen Kardiomyopathie sollte entsprechend der körperlichen Verfassung des Patienten erfolgen. 1. Ruhe und die Vermeidung von Müdigkeit müssen betont werden. Menschen mit vergrößertem Herzen und verminderter Herzfunktion sollten mehr Aufmerksamkeit schenken und sich lange ausruhen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. 2. Die Behandlungsprinzipien für Patienten mit Herzinsuffizienz sind die gleichen wie bei allgemeiner Herzinsuffizienz, wobei kardiotonische Medikamente, Diuretika und Vasodilatatoren verwendet werden. Aufgrund der umfangreichen Myokardschädigung sind Rehmannia und Diuretika hilfreich. Bei geringer glomerulärer Filtration kann Hydrochlorothiazid unwirksam sein. Zu diesem Zeitpunkt werden Schleifendiuretika wie Furosemid benötigt. Auch Vasodilatatoren wie ACE-Hemmer sind hilfreich. Sie sollten zunächst in niedriger Dosierung verabreicht werden und es sollte darauf geachtet werden, Hypotonie zu vermeiden. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Betablocker bei der Behandlung von Herzinsuffizienz wirksam sind. Der Mechanismus könnte darin bestehen, dass bei chronischer Herzinsuffizienz adrenerge Nerven übererregt werden und die Betarezeptordichte herunterreguliert wird. Bei dieser Krankheit ist der Grad höher als nach einem Herzinfarkt. Nach der Anwendung von Betablockern werden die schädlichen Auswirkungen der Übererregung adrenerger Nerven eliminiert und die Betarezeptordichte im Myokard hochreguliert. Es ist bekannt, dass β1 gut ist. Beginnen Sie mit einer sehr kleinen Dosis und erhöhen Sie die Dosis dann langsam. Diese Behandlung kann das Leben des Patienten verlängern. 3. Patienten mit Arrhythmien, insbesondere solche mit Symptomen, müssen mit Antiarrhythmika oder elektrischen Methoden behandelt werden. Patienten mit schnellem ventrikulärem Rhythmus und hochgradigem atrioventrikulärem Block, bei denen das Risiko eines plötzlichen Todes besteht, sollten aktiv behandelt werden. 4. Zur Vorbeugung embolischer Komplikationen können orale Antikoagulanzien oder Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt werden. 5. Arzneimittel, die den Myokardstoffwechsel verbessern, wie Vitamin C, Adenosintriphosphat, Coenzym A, zyklisches Adenosinmonophosphat, Coenzym Q10 usw., können als Hilfsbehandlungen eingesetzt werden. 6. Bei Patienten mit langfristiger Herzinsuffizienz, die nicht auf eine medizinische Behandlung reagiert haben, sollte eine Herztransplantation in Betracht gezogen werden. Nach der Operation sollte die Infektion aktiv kontrolliert, die Immunsuppression verbessert und die Abstoßung korrigiert werden. Die Überlebensrate kann nach einem Jahr mehr als 85 % erreichen. |
<<: Was verursacht Gicht? Sechs Faktoren verursachen Gicht
>>: Was sind die Stadiumsymptome einer dilatativen Kardiomyopathie?
Manchmal verspüren Sie Schmerzen in der unteren l...
Gürtelrose ist eine Hautkrankheit, die sehr häufi...
Kira☆Kira 5. Jubiläum Live-Anime KICK START GENER...
Hühneraugen sind keine sehr ernste Krankheit, abe...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil unseres Kö...
Im Alltag begegnen uns immer wieder Dinge, die un...
„Ich gebe dir alles♥“ – Die Anziehungskraft und B...
BHs haben für Frauen eine einzigartige Bedeutung....
In den Augen vieler Menschen gelten außereheliche...
Die Nieren eines jeden Menschen sind sehr wichtig...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung von indirek...
Das Leben ist etwas ganz Wunderbares. Es ist das ...
Eine Herz-Kreislauf-Stenose kann behandelt werden...
Im Altertum war Silber ein Zahlungsmittel, mit de...
Anhand des menschlichen Blutes lassen sich versch...