3 Tage zur Reduzierung des Doppelkinns

3 Tage zur Reduzierung des Doppelkinns

Heutzutage streben immer mehr Menschen danach, Gewicht zu verlieren. Viele Menschen betrachten Schlankheit als Schönheit. Man geht davon aus, dass Menschen, die abnehmen, nicht nur in ihrer Kleidung besser aussehen, sondern dass sich auch ihr Temperament verbessert. Auch einige etwas molligere Mädchen fühlen sich dadurch sehr unwohl. Schließlich sind sie zu faul, sich zu bewegen und können ihren Mund nicht kontrollieren. Wie können wir also das Ziel der Gewichtsabnahme in möglichst kurzer Zeit erreichen? Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie Ihr Doppelkinn in drei Tagen schnell reduzieren können.

Der effektivste Weg, Doppelkinn zu reduzieren: Massage

Tragen Sie Massagecreme auf die Haut des Kinns und des oberen Halses auf und drücken Sie mit Zeige- oder Mittelfinger und Daumen das Fett am Doppelkinn langsam in Richtung Kinn. Halten Sie das Fett am Doppelkinn fest und bewegen Sie es von der Mitte des Kinns in Richtung Ohr. Drücken Sie das Fett mit dem zweiten Fingergelenk nach oben und wiederholen Sie dies 2-3 Mal. Drücken Sie mit dem Handrücken das überschüssige Fett langsam vom oberen Hals zur Vorderseite des Kinns. Wiederholen Sie dies 20 Mal. Dies hat eine deutliche Wirkung auf die Verbesserung des schlaffen Kinns.

Der effektivste Weg, Doppelkinn zu reduzieren: Ernährung

Zusätzlich zu Bewegung und Massage können Sie auch mehr kaliumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, wie z. B. schlank machende Früchte, Bananen usw. Diese Lebensmittel sind sehr wirksam bei der Beseitigung von Gesichtsödemen. Da der Körper über einen Mechanismus verfügt, um Kalium zu speichern und Natrium auszuscheiden, kann Kalium die Stoffwechselfunktion des Körpers fördern und Gesichtsschwellungen beseitigen, die durch falsche Ernährung oder Lebensgewohnheiten verursacht werden.

Der effektivste Weg, ein Doppelkinn zu reduzieren, ist, die Zunge herauszustrecken

Legen Sie Ihre Hände auf den Tisch, strecken Sie Ihre Taille und Ihren Nacken, neigen Sie Ihren Kopf um 10 Grad nach vorne und heben Sie Ihr Kinn leicht an. Öffnen Sie Ihren Mund leicht zu einer Dreiecksform, strecken Sie die Zunge heraus und lecken Sie Ihr Kinn. Halten Sie die Position drei Sekunden lang und ziehen Sie sie dann wieder zurück, wobei die Mundgröße unverändert bleibt. Lecken Sie dann mit der Zungenspitze kräftig über die oberen Zähne, halten Sie die Position drei Sekunden lang und strecken Sie dann die Zunge heraus. Wiederholen Sie dies zweimal täglich 20-mal hin und her. Sie werden nach etwa 10 Tagen deutliche Ergebnisse sehen, achten Sie jedoch darauf, sich nicht auf die Zunge zu beißen, wenn Ihr Mund müde ist.

<<:  Warum tritt Akne am Kinn auf?

>>:  Was tun gegen Kinnpigmentierung?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich rote Partikel auf der Zunge befinden?

Wenn Ihre Ernährung zu schwer ist und Sie nicht g...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für solare Dermatitis?

Wenn eine Sonnendermatitis im Gesicht auftritt, w...

So konservieren Sie frischen Toon

Toona sinensis wird auch Toona sinensis-Knospen g...

Der Reiz und das Ansehen von „Ladiespo“: Die Verschmelzung von Sport und Jugend

„Ladiespo“ – Der Reiz dieser jugendlichen Sportko...

Wie lässt sich Feuchtigkeit am besten durch Massage entfernen?

Viele Menschen werden oft krank und fragen sich, ...

Was kann ein Bariumsulfattest zeigen?

Bariummehl wird hauptsächlich in der Bariummehl-R...

Wie man schnell und effektiv nüchtern wird

Zu viel zu trinken wird Ihnen sehr unangenehm sei...

Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Haaransatztransplantation?

Aufgrund des erhöhten Drucks im Leben und aus and...

Folgen der Tränenrinnfüllung

Manche Freunde haben tiefe Tränenrinnen und möcht...

Der Reiz von Cross Ange: tiefer in die Welt der Engel und Drachen eintauchen

Cross Ange: Rondo der Engel und Drachen – Ein tie...

Welche Vorteile und Nachteile hat der Verzehr von Knoblauch?

Knoblauch wird in verschiedenen Teilen meines Lan...

Sprechfähigkeiten

Sie alle sind Menschen. Warum also können manche ...

Kann Metronidazol Akne heilen?

Akne ist ein sehr häufiges Hautproblem im täglich...