Leberschäden können schwerwiegende Auswirkungen auf unseren Körper haben und Symptome wie Appetitlosigkeit, verminderte Immunität usw. verursachen. Menschen mit Leberschäden sollten auf Alkohol verzichten. Zweitens sollten sie einen gesunden Lebensstil pflegen, mehr Sport treiben, mehr Gemüse essen und häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Essen Sie keine fettigen Speisen, da diese die Leber zusätzlich belasten. Symptome einer Leberschädigung 1. Alkoholkonsum und Leber sind untrennbar Dementsprechend haben die Möglichkeiten zugenommen, auswärts zu essen und zu feiern, und es gibt viele Fälle von Rückfällen von Lebererkrankungen, die durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht werden. Der größte Teil des Alkohols muss von der Leber verstoffwechselt werden. Der Konsum großer Mengen Alkohol in kurzer Zeit stellt eine schwere metabolische Belastung für die bereits erkrankte Leber dar und verursacht akute Erkrankungen. Symptome einer Leberschädigung 2. Gelbe Augen und blasser Teint Wenn die Augäpfel einer Person gelb werden, denken die Menschen um sie herum höchstwahrscheinlich, dass sie Hepatitis hat. Auch wenn sie sich nicht unwohl fühlt, werden ihre Familie und Freunde sie drängen, ins Krankenhaus zu gehen. Es stimmt, dass man nicht den ganzen Tag ohne gelbe Augen leben kann, und daran ist etwas Wahres. Als Gelbsucht bezeichnet man die Gelbfärbung des Weißen im Auge und der Haut. Gelbsucht ist das am leichtesten erkennbare Symptom einer Hepatitis. Bei Gelbsucht kommt es zu einer Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute. Am deutlichsten ist die Gelbfärbung des Weißen in den Augen (dem Weiß der Augäpfel), die bei Beleuchtung manchmal nicht deutlich zu erkennen ist, im Sonnenlicht im Freien jedoch leicht zu erkennen ist. Zur Bestätigung der Diagnose werden Blut- und Urinuntersuchungen durchgeführt, um festzustellen, ob der Bilirubinspiegel erhöht ist. Hier müssen wir Bilirubin erklären: Die Lebensdauer der roten Blutkörperchen im menschlichen Blut beträgt etwa 120 Tage. Wenn sie sterben, platzen sie und geben indirektes Bilirubin frei, das mit dem Blut zur Leber transportiert und von den Leberzellen absorbiert wird. Es wird in den Leberzellen zu direktem Bilirubin verarbeitet, dann außerhalb der Leberzellen ausgeschieden und gelangt als Hauptbestandteil der Galle in den Zwölffingerdarm und wird schließlich mit dem Kot ausgeschieden. Der Grund für die gelbbraune Farbe des Kots liegt darin, dass er Galle enthält. Wenn die Leber beschädigt oder erkrankt ist oder der Gallengang verstopft ist, wird Bilirubin nicht problemlos ausgeschieden und fließt zurück ins Blut. Ein Bluttest zur Überprüfung der Leberfunktion kann einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut ergeben. Es lagert sich auf der Haut und den Schleimhäuten ab und erscheint mit bloßem Auge als Gelbfärbung von Gesicht und Augen. Es wird im Urin ausgeschieden und erscheint dunkelteefarben. Manchmal kann Bilirubin nicht in den Darm ausgeschieden werden und die Stuhlfarbe wird heller oder sogar lehmfarben. Was man bei Leberschäden essen sollte Milch Derzeit gibt es in der medizinischen Gemeinschaft kein spezifisches Medikament zur Behandlung von Lebererkrankungen. Nur hochwertiges Protein kann schädliche Fette in der Leber beseitigen und Leberzellen regenerieren. Daher sollten Patienten mit Lebererkrankungen täglich zwei Gläser Milch trinken, um ihre Beschwerden zu lindern. Trinkmilch ist leicht verdaulich, da es sich bei dem Milcheiweiß um Volleiweiß mit einer Verdaulichkeit von bis zu 98 % und beim Milchfett um hochwertiges Fett mit einer Verdaulichkeit von über 95 % handelt. pitaya Drachenfrüchte sind nicht nur reich an Eiweiß, sondern enthalten auch einen ganz besonderen Inhaltsstoff: Anthocyane. Anthocyane kommen in Obst und Gemüse wie Weintraubenschalen und Roter Bete vor, der höchste Gehalt ist jedoch in Pitayas zu finden, insbesondere in der Sorte mit rotem Fleisch. Es verfügt über eine antioxidative, gegen freie Radikale und Alterung wirkende Wirkung und kann zudem die reparierende Wirkung auf Leberzellen verstärken. Traube Die in Trauben enthaltenen Polyphenole sind natürliche Radikalfänger mit starker antioxidativer Wirkung. Sie können die Funktion der Leberzellen wirksam regulieren und den durch freie Radikale verursachten Schäden widerstehen oder diese verringern. |
<<: Wie behandelt man ein Netzhautödem? Vier Möglichkeiten, Ödeme zu beseitigen
>>: Welche Hautpflegeprodukte sollte ich verwenden, wenn ich rote Blutstreifen im Gesicht habe?
Wenn Menschen sich dem mittleren Alter nähern, be...
Aus verschiedenen Gründen im Leben können wir ver...
Parfüm kann Menschen entspannen und Emotionen reg...
Die Geschichte der Sauna ist sehr lang und ihre U...
Der AV-Block dritten Grades ist eine relativ häuf...
Ich glaube, dass Honig in jedem Haushalt vorhande...
Oft heißt es: Reiben Sie sich jeden Morgen nach d...
Yamswurzeln gehören zu den Lebensmitteln, die jed...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dojin: Heave...
Erwachsene Frauen haben zwar jeden Monat die Mens...
Mit dem Einzug des Herbsts und Winters treten imm...
Viele Menschen trinken wahrscheinlich gerne Tee, ...
Die meisten Menschen träumen im Schlaf. Tatsächli...
Viele Freundinnen wissen nicht, wie sie ihre sich...
Viele Menschen stellen fest, dass sie im Alltag h...