Bei der Renovierung eines Hauses sind die Menschen sehr besorgt über das Formaldehydproblem. Obwohl viele Dekorationsmaterialien heute behaupten, gesund und umweltfreundlich zu sein, ist es immer noch unvermeidlich, dass etwas Formaldehyd entsteht. Es gibt viele Möglichkeiten, Formaldehyd zu entfernen, z. B. das Öffnen von Fenstern zur Belüftung oder das Aufstellen einiger formaldehydabsorbierender Pflanzen zu Hause. Darüber hinaus empfehle ich heute die Methode der Verwendung von Kieselalgenschlamm zur Zersetzung von Formaldehyd. Kann Kieselalgenschlamm wirklich Formaldehyd zersetzen? Da sein Rohstoff aus der Natur stammt, nämlich Kieselgur, enthält es selbst keine schädlichen Substanzen wie Formaldehyd und Benzol. Der Grund für die Umweltfreundlichkeit liegt darin, dass es Schadstoffe aufnehmen und so die Luft reinigen kann. Man kann jedoch nicht behaupten, dass Kieselalgenschlamm Formaldehyd entfernen kann. Die richtige Aussage wäre, dass Kieselalgenschlamm Formaldehyd zersetzen kann. Was sind die Vorteile von Kieselalgenschlamm Was sind also seine Vorteile? Da es keine Schwermetalle enthält, entsteht nicht so leicht statische Elektrizität und auf der Oberfläche setzt sich nicht so schnell Staub ab, sodass die Wände sauber gehalten werden können. Gleichzeitig ist die Lebensdauer sehr lang und kann mindestens 30 Jahre lang genutzt werden. Seine Farben sind relativ sanft, sodass Sie auch bei längerem Betrachten nicht müde werden. Es hat außerdem eine Vielzahl von Mustern und ist sehr dreidimensional. Welche Nachteile hat Kieselalgenschlamm? Sein Nachteil besteht darin, dass es nicht so viele leuchtende Farben wie Tapeten gibt und sein Preis viel höher ist als bei gewöhnlichen Wanddekorationsmaterialien. Der allgemeine Preis liegt zwischen ein- und zweihundert Yuan pro Quadratmeter, und die teuren Exemplare kosten mehr als drei- oder vierhundert Yuan. Und die mit Kieselalgenschlamm bedeckten Wände können nicht mit Wasser gewaschen oder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Wenn sich viel Staub auf der Oberfläche befindet, können Sie die Wand einfach mit einem Staubwedel abwischen. Was tun, wenn die Kieselalgenwand verschmutzt ist? Wenn sich Schuhabdrücke oder Bleistift- bzw. Füllfederhalterspuren an der Wand befinden, können Sie diese Schmutzflecke einfach mit einem Radiergummi entfernen. Mit feinem Schleifpapier erzielen Sie denselben Effekt. Handelt es sich um gefärbte Flüssigkeiten wie Kaffeesatz, Saft usw., sollten diese sofort abgewischt oder durch vorsichtiges Abwischen mit einem sauberen, chlorbleichhaltigen Tuch entfernt werden. Handelt es sich um eine große Fläche, muss eine Reparatur durchgeführt werden. Anmerkung des Herausgebers: Manche Leute sind vielleicht noch unentschlossen, ob sie es mit Tapeten oder Wandfarbe kombinieren. Der Vorschlag des Herausgebers lautet: Wenn das Budget ausreicht und Sie eine hochwertige und individuelle Dekoration Ihres Zuhauses wünschen, können Sie sich auch für Kieselgur entscheiden. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie Latexfarbe von besserer Qualität wählen. Wenn es sich um ein Mietshaus handelt, können Sie sich auch für Tapete entscheiden. |
>>: Warum muss ich im Sommer häufig urinieren?
Sigmatumoren kommen im Alltag sehr häufig vor. Si...
In unserem Leben neigen viele Menschen zu Blasen ...
Viele Frauen mögen Moxibustion sehr, weil sie vie...
Pelz ist im Allgemeinen teuer, vor allem, weil er...
Wie wir alle wissen, äußern sich Probleme mit den...
Manchmal ist es unmöglich, Rotwein auf einmal aus...
„Teslanaut“: Eine neue Form der Unterhaltung, die...
Normalerweise haben wir einmal am Tag Stuhlgang. ...
Das Zähneputzen zweimal täglich, morgens und aben...
Die Prävalenz der Pneumocystis-carinii-Pneumonie ...
Saitama Rampage Frontline-Flagge! Ein verzweifelt...
Die dunklen Tränensäcke unter den Augen sind das,...
Wenn bei Ihnen die Voraussetzungen für eine vagin...
Feuchte Hitze im Magen und Darm kann viele Arten ...
Nasenbluten ist im Alltag ein weit verbreitetes L...