So reinigen Sie den Kalk an der Düse

So reinigen Sie den Kalk an der Düse

Welche Duschausstattung gibt es im Badezimmer? Es gibt nicht nur elektrische Warmwasserbereiter, sondern auch Wasserleitungen und Düsen. Wir alle wissen, dass sich beim Erhitzen von Wasser mit Strom leicht Kalkablagerungen bilden. Nicht nur im elektrischen Warmwasserbereiter, sondern auch in der Düse bilden sich Kalkablagerungen. Die Auswirkungen von Kalkablagerungen auf Menschen sind sehr groß und auch die Schäden an Werkzeugen sind sehr groß. Wenn sich Kalkablagerungen in der Düse befinden, wirkt sich dies nicht nur auf die Wasserleistung der Kalkablagerungen aus, sondern verursacht auch viele Unannehmlichkeiten bei der Verwendung. Daher ist es sehr wichtig, wie man die Düsenkalkablagerungen reinigt. Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen, wie man Kalkablagerungen reinigt.

Nehmen Sie eine größere Schüssel oder Tasse, gießen Sie Essig hinein, tauchen Sie den Duschkopf mit der Wasseröffnung nach unten in den Essig und spülen Sie den Duschkopf nach ein paar Stunden mit klarem Wasser ab. Er lässt sich leicht reinigen.

Nach längerem Gebrauch kann es passieren, dass der Wasserauslass des Duschkopfes durch Kalk verstopft wird, was zu einem schlechten Wasserdurchfluss führt.

Verfahren:

(1) Die Düse zerlegen und etwa anderthalb Stunden in Essig einweichen;

(2) Entfernen Sie Rost und Ablagerungen vorsichtig mit einer Bürste. Verwendung und Wartung des Duschkopfs.

Denn der Duschkopf läuft aufgrund der Wasserqualität schon sehr lange. Aufgrund von Umweltfaktoren bilden sich im Inneren des Duschkopfes gewisse Ablagerungen und Verunreinigungen. Wenn sich Kalk und Verunreinigungen in einem gewissen Ausmaß ansammeln, kann dies Ihren Badekomfort beeinträchtigen und sogar den Duschkopf beschädigen. Achten Sie daher auf die richtige Wartung und Pflege des Produkts.

1: Kalkablagerungen entfernen: Alle sechs Monate oder weniger den Duschkopf abnehmen und in ein kleines Becken legen, die Oberfläche und das Innere des Duschkopfs mit essbarem weißen Essig bewässern und 4–6 Stunden einweichen lassen, dann den Wasserauslass an der Oberfläche des Duschkopfs vorsichtig mit einem Baumwolllappen abwischen: Nach dem Wiedereinbau der Verbindung das Wasser eine Weile fließen lassen und warten, bis der weiße Essig und die Kalkablagerungen mit dem Wasser herausfließen, um die Auswirkungen von Kalkablagerungen auf dem Duschkopf zu beseitigen oder zu verringern. Außerdem kann dies eine gewisse bakterizide Wirkung haben.

2: Pflege der galvanisierten Oberfläche des Wasserhahns: Wischen Sie die galvanisierte Oberfläche des Duschkopfs häufig mit einem weichen, in etwas Mehl getauchten Tuch ab und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab, damit die Oberfläche des Duschkopfs wieder wie neu glänzt.

Notiz:

1: Bitte achten Sie beim Zerlegen und Zusammenbauen des Duschkopfes auf Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit des Produkts:

2: Die Filterdichtung sollte weder eine zu große noch eine zu feine Maschenweite haben. Eine zu große Maschenweite hat möglicherweise keine Filterwirkung und eine zu feine Maschenweite kann die Durchflussrate beeinträchtigen. Die Filterspezifikation sollte 40-60 Maschenweite betragen.

3: Verwenden Sie zum Entfernen von Kalk keine starken Säuren, um eine Korrosion der Duschoberfläche zu vermeiden.

4: Bitte zerlegen Sie den Duschkopf nicht selbst zur Wartung. Eine unsachgemäße Demontage kann das Erscheinungsbild und die innere Struktur des Produkts beschädigen.

5: Die Umgebungstemperatur des Duschkopfes sollte 70 °C nicht überschreiten. Hohe Temperaturen und ultraviolettes Licht beschleunigen die Alterung des Duschkopfes erheblich und verkürzen seine Lebensdauer. Daher sollte der Duschkopf so weit wie möglich von elektrischen Wärmequellen wie Badezimmerheizungen entfernt installiert werden. Der Duschkopf darf nicht direkt unter der Badezimmerheizung installiert werden und der Abstand sollte mehr als 60 cm betragen.

Wie lässt sich Kalk am besten vom Duschkopf entfernen? Wenn man sich die oben vorgestellten Tipps ansieht, ist jedem klar, wie einfach es ist, Kalk zu entfernen. Heutzutage sind Duschköpfe in unserem Leben weit verbreitet, daher ist es für viele Menschen sehr wichtig, zu wissen, wie man Kalk auf dem Duschkopf entfernt. Jetzt kann jeder Kalk problemlos entfernen.

<<:  So reinigen Sie Glas-Waagen

>>:  So reinigen Sie Kalk aus einem Wasserspender

Artikel empfehlen

Rapsölertrag

Öl, Salz, Soße und Essig sind in unserer Ernährun...

Der Unterschied zwischen knuspriger Yamswurzel und mehliger Yamswurzel

Die meisten Menschen unterscheiden Yamswurzeln an...

Selbstbehandlung bei Ischiasschmerzen

Heutzutage sitzen viele Büroangestellte den ganze...

Was sollten Sie vor einer Plasmaspende nicht essen?

Blut zu spenden ist eine edle Tat. In der heutige...

Warum schmerzt der linke Gesäßknochen?

Wenn Sie Knochenschmerzen in der linken Gesäßhälf...

Ist frische Gastrodia elata giftig? Das stimmt tatsächlich.

Gastrodia elata ist ein traditionelles chinesisch...

Brauchen dreijährige Babys Kalziumpräparate?

Ein dreijähriges Baby befindet sich in einer Phas...

Kritik zu „Undaraka Udasupon“: Was macht den Reiz dieses beliebten Klassikers aus?

„Undaraka Udasupon“ – Der Reiz von Minna no Uta u...

Warum haben dünne Menschen einen dicken Bauch?

Viele Mütter sind überrascht, wenn sie feststelle...

Was sind die Vorteile eines Wasserreinigers

Wasser ist die Quelle des Lebens. Jeder muss tägl...

Was passiert, wenn die Niereninsuffizienz schwerwiegend wird?

Heutzutage ist das Leben schnelllebig. Obwohl sic...

Welche Methoden gibt es, fehlende Zähne wiederherzustellen?

Immer mehr Menschen leiden unter Zahnproblemen. Z...

Sind Bakterien schädlich für den menschlichen Körper?

Als ich ein Kind war, sagten mir meine Eltern oft...