Wie schützt man die Lenden- und Halswirbel?

Wie schützt man die Lenden- und Halswirbel?

Im täglichen Leben sollten wir auf den Schutz der Lenden- und Halswirbel achten, da die Hals- und Lendenwirbel am anfälligsten für Verletzungen sind und junge Menschen heutzutage nicht viel auf ihre persönliche Lebenshaltung achten. Je nachlässiger ihre Lebensgewohnheiten sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine Lenden- und Halswirbelspondylose auslösen. Wie schützt man die Lenden- und Halswirbel? Tatsächlich gibt es noch viele Möglichkeiten, sie zu schützen. Nur wenn wir bestimmte Methoden zu ihrem Schutz beherrschen, können wir schwerwiegenderen Erkrankungen wie den Hals- und Lendenwirbeln vorbeugen. Wie schützt man sie also?

So schützen Sie Ihre Lendenwirbelsäule:

Methode 1: Gehen. Gehen kann die Muskeln der Taille, des Gesäßes und der unteren Gliedmaßen trainieren, die Bewegungskoordination der Gliedmaßen und des Rumpfes verbessern und die physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule erhalten.

Methode 2: „Fliegende kleine Schwalbe“ Bei der Übung können Sie sich mit den Händen auf dem Rücken auf das Bett legen und Kopf und Brust anheben, sodass Kopf und Brust das Bett verlassen. Strecken Sie gleichzeitig Ihre Knie und drücken Sie Ihre Oberschenkel nach oben, um das Bett zu verlassen. Setzen Sie diese Übung 3 bis 5 Sekunden lang fort, entspannen Sie dann Ihre Muskeln und ruhen Sie sich 3 bis 5 Sekunden lang als ein Zyklus aus, und 5 Zyklen bilden einen Satz. Je nach persönlicher Verfassung können Sie 1-2 Sätze pro Tag durchführen.

Methode 3: Brustschwimmen

Schwimmen kann die Taillen- und Rückenmuskulatur trainieren, insbesondere Brustschwimmen kann beim Training der Taillen- und Rückenmuskulatur eine gute Rolle spielen. Brustschwimmhaltung: Der Körper liegt flach auf dem Wasser, die Wirbelsäule steht nicht unter Längsdruck und durch die kontinuierliche Atmung sind die Lenden- und Halsmuskulatur ständig in Bewegung, die Muskulatur wird trainiert und gestärkt. Längeres Schwimmen kann sehr hilfreich sein, um die Lendenmuskulatur zu stärken und Bandscheibenvorfälle zu verbessern. Wenn die Lendenmuskulatur gestärkt ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines „Lendenwirbelsäulenverrutschens“ geringer.

So schützen Sie Ihre Halswirbelsäule:

1. Gute Haltung. Halten Sie beim Sitzen Ihre Taille gerade und Ihre Schultern zurück. Die Höhe von Tisch und Stuhl sollte im Verhältnis zu Ihrer Körpergröße stehen. Vermeiden Sie langes Sitzen. 2. Achten Sie im Alltag auf die richtige Haltung von Kopf und Nacken. Neigen Sie Ihren Kopf nicht und ziehen Sie Ihre Schultern nicht nach oben. Schauen Sie die Leute beim Sprechen, Lesen oder Arbeiten am Computer direkt an und halten Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht.

3. Machen Sie mehr körperliche Betätigung, sitzen Sie weniger und bewegen Sie sich so viel wie möglich. Fahren Sie nicht Fahrrad, wenn Sie laufen können, und setzen Sie sich nicht ins Auto, wenn Sie Fahrrad fahren können. Besonders Autobesitzer und Menschen, die viel im Büro sitzen, sollten sich jeden Tag etwas Zeit für Bewegung nehmen und dabei besonders auf die Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur achten. Sie können Beuge-, Streck- und Rotationsübungen für Kopf und obere Gliedmaßen machen. Dies lindert nicht nur Müdigkeit, sondern baut auch Muskeln auf und stärkt die Belastbarkeit. Es wirkt sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule aus und verbessert die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nacken. Wandern und Schwimmen sind wirksame Mittel zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose.

Wie schützt man die Lenden- und Halswirbel? Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, sie zu schützen. Beispielsweise können die drei oben genannten Schutzmethoden Erkrankungen der Lenden- und Halswirbel vorbeugen. Tatsächlich schützt das Beibehalten einer guten Haltung und das Achten auf die Einhaltung der richtigen Trainingsmethode definitiv die Hals- und Lendenwirbel, was bei der Vorbeugung einer zervikalen Spondylose sehr wirksam ist.

<<:  Verursachen Zitronengenuss und Sonnenbaden Flecken?

>>:  Kann Schwefelseife Akne entfernen?

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken von Cybersix: Die Geschichte eines unbekannten Helden

CYBERSIX - Cybersix - Meinungen und Details Überb...

So reinigen Sie Granat

Wenn wir in ein Juweliergeschäft gehen, um Jade u...

In welcher Reihenfolge muss ich Aloe Vera Gel-Lotion richtig anwenden?

Heutzutage gibt es immer mehr Kosmetika und Hautp...

Was verursacht eine Augenentzündung?

Eine Augenentzündung kann Ihrem Körper immer noch...

So lagern Sie trockene Vogelnester

Es gibt zwei Arten von Vogelnestern: trockene und...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Tacrolimus haben?

Leber und Nieren sind äußerst wichtige physiologi...

Wie man mit Magenproblemen zunimmt

Magen und Darm sind für die menschliche Gesundhei...

So entfernen Sie Augenbänder

Tränensäcke sind Schwellungen unter den Augen, di...

Herpes Symptome und Diagnose Grundlage muss gelesen werden

Herpes ist eine durch eine Infektion mit Herpesvi...

Wie lange nach der Entbindung sollte ich Kalziumpräparate einnehmen?

Wenn Sie Kinder oder ältere Menschen zu Hause hab...

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C?

Welche Schönheitseffekte hat Vitamin C? Apropos V...

Welche Medikamente helfen gegen Feuchtigkeit und Hitze in Leber und Gallenblase?

Schließlich kommt es im Sommer häufig zu Schlafst...

Warum kann man kein abgekochtes Wasser trinken?

Heutzutage trinken viele Menschen keine alkoholis...

Zahnpasta für die Füße

Jeder sollte täglich Zahnpasta verwenden. Wir kön...