Wie behandelt man Zeckenbisse?

Wie behandelt man Zeckenbisse?

Der Gesundheitszustand bezieht sich nicht nur auf die Auswirkungen bestimmter körperlicher Erkrankungen, sondern auch auf Mückenstiche oder andere Tierstiche usw. Wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass diese Situationen eintreten. Wenn eine solche Situation nicht rechtzeitig behandelt und kontrolliert wird, kann es zu schwerwiegenderen Schäden am Körper kommen. Wie behandelt man einen Zeckenbiss? Wir möchten es Ihnen im Folgenden vorstellen.

Am besten gehen Sie ins Krankenhaus, um den Zeckenbiss entfernen zu lassen

1. Wenn Sie es finden, entfernen Sie es nicht selbst, sondern gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um es entfernen zu lassen. (Der Arzt desinfiziert den Bereich um die Wunde, spritzt ein Anästhetikum, um die Zecke zu betäuben, und entfernt sie anschließend, nachdem sie vollständig betäubt ist, mithilfe einer Pinzette ganz einfach.)

2. Wenn eine Zecke ihren Kopf in die Haut bohrt, hat sie Widerhaken am Kopf, die sich beim Ziehen immer weiter zusammenziehen. Wenn Sie die Zecke selbst entfernen, kann der Kopf leicht in der Haut stecken bleiben und weiterhin Infektionen verursachen. Es wäre äußerst mühsam, ins Krankenhaus zu gehen, um den Kopf entfernen zu lassen.

3. Wenn Sie von einem Insekt gebissen werden, können Sie das Insekt nicht sofort töten. Stattdessen sollten Sie es wegpusten, da das Gift sonst stärker wirkt.

Vorbeugung und Behandlung von Zeckenstichen

1. Wenn Sie eine Zecke auf Ihrer Haut finden, ziehen Sie nicht zu stark daran, um sekundäre Hautschäden durch einreißen des Gewebes oder Abbrechen der Mundwerkzeuge zu vermeiden. Sie können Chloroform, Äther, Kerosin, Terpentin oder trockenen Tabak auf den Kopf der Zecke auftragen und warten, bis die Zecke auf natürliche Weise von der Haut abfällt.

2. Desinfizieren Sie die Wunde. Wenn die Mundwerkzeuge in die Haut eingedrungen sind, sollten sie operativ entfernt werden.

3. Die Wunde wird mit 0,5 % Procain versiegelt.

4. Bei Auftreten systemischer Vergiftungserscheinungen können Antihistaminika und Kortikosteroide verabreicht werden. Wenn Zeckenbissfieber und Zeckenlähmung entdeckt werden, sollten neben einer unterstützenden Therapie auch eine entsprechende symptomatische Behandlung und eine rechtzeitige Rettung erfolgen.

Die Behandlung von Zeckenstichen muss entsprechend der oben beschriebenen Methoden erfolgen, damit bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden können. Wenn die oben genannten Methoden nicht befolgt werden, ist die Behandlungswirkung möglicherweise nicht optimal. Während der Behandlung der Krankheit sollten Sie außerdem erneute Bisse vermeiden, da dies die Wirkung der Behandlung erheblich beeinträchtigt.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Hände nach dem Taroschneiden jucken?

>>:  Welche Gefahren birgt das Schlafen auf dem Schreibtisch?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können Ihr Haar dicker machen?

Wenn Sie dichtes Haar haben möchten, können Sie z...

Was tun, wenn die Poren an den Armen verstopft sind

Es ist die heißeste Zeit des Sommers und das Trag...

Wird der Augenwinkel während der Kanthopexie schmerzen?

Die beste Behandlungsmethode bei Mikrophthalmie i...

Welches Medikament sollte ich gegen alkoholbedingte Kopfschmerzen einnehmen?

Viele Menschen haben die schlechte Angewohnheit d...

Juckende rote Beulen an den Füßen

Wenn rote Beulen und Juckreiz an unseren Füßen au...

Stark blutunterlaufenes Zahnfleisch

Stark blutunterlaufenes Zahnfleisch bedeutet eige...

Darf ich bei einer Erkältung Knoblauch essen?

Es gibt drei Arten von Erkältungen: Windkälte, Wi...

Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Rosentee?

Rosentee ist eine Teesorte aus frischen Rosen. Er...

Was bedeutet ein steifer Nacken?

Ein steifer Nacken ist ein Nackenschmerz, der dur...

Sommer-Schweißschmerzen am Gesäß

Wenn der Sommer kommt, ist die Luft draußen heiß....

Meine Zehen sind ohne Grund geschwollen.

Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass ihre ...

So reduzieren Sie die Hitze schnell

Das Problem, wütend zu werden, hat schon immer vi...