Wie lange sollte man am besten Zähne putzen?

Wie lange sollte man am besten Zähne putzen?

Zähneputzen kann Mundgeruch und einigen Erkrankungen der Mundhöhle vorbeugen. Wir putzen unsere Zähne jeden Tag, aber achten wir auch auf die richtige Zeit? Manche Büroangestellte putzen sich morgens nach dem Aufstehen oft in aller Eile die Zähne und waschen sich das Gesicht, was insgesamt wahrscheinlich weniger als fünf Minuten dauert. Obwohl es Zeit spart und effizienter ist, sind die Zähne wirklich sauber? Zähne sind relativ empfindliche Körperteile. Da wir sie täglich zum Kauen von Nahrung verwenden, müssen wir gut auf unsere Zähne aufpassen. Wie lange sollten wir also unsere Zähne putzen? Ich denke, jeder muss das verstehen.

Zähneputzen ist die wichtigste Methode, um den Mund sauber zu halten. Es entfernt weichen weißen Schmutz, Speisereste und Zahnbelag aus dem Mund und massiert das Zahnfleisch. Dadurch werden pathogene Faktoren in der Mundumgebung reduziert und die Widerstandskraft des Gewebes gegen Krankheiten erhöht. Zähneputzen spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung verschiedener Munderkrankungen, insbesondere bei der Vorbeugung und Behandlung von Parodontitis und Karies. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, morgens und abends. Ihr ganzes Leben lang müssen Sie Zahnbelag kontinuierlich, effektiv und gründlich entfernen, um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnbettgewebes zu erhalten. Zahnbelag erneuert sich im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 6 Stunden nach der Entfernung, daher sollte Zahnbelag mindestens zweimal am Tag entfernt werden. Achten Sie beim Entfernen von Zahnbelag besonders auf versteckte Bereiche wie die angrenzenden Oberflächen der Zähne und die Zahnfleischfurche. Wenn möglich, sollten Sie Ihre Zähne unmittelbar nach jeder Mahlzeit putzen. Wenn nicht, spülen Sie Ihren Mund zumindest mit klarem Wasser aus. Wenn Sie Ihre Zähne vor dem Schlafengehen nicht putzen, kann dies zu Karies führen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Zähne vor dem Schlafengehen putzen. Essen Sie nach dem Zähneputzen nichts, um die Mundhygiene über Nacht aufrechtzuerhalten. Nehmen Sie sich beim Zähneputzen immer mindestens drei Minuten Zeit, um Zahnbelag, weiche Ablagerungen, Speisereste und Pigmentflecken zu entfernen, Ihren Mund sauber zu halten, Ihr Zahnfleisch zu massieren und die Gesundheit Ihres Zahnfleisches zu verbessern. Es wird empfohlen, die Zähne zweimal täglich zu putzen, wobei jeder Teil jeweils 10 Mal geputzt wird (5 Mal hin und her). Die Putzzeit variiert von Person zu Person, sollte aber im Allgemeinen nicht weniger als 3 Minuten betragen. Viele Menschen sind der Meinung, dass das Zähneputzen nicht weniger als 3 Minuten dauern sollte. Aktuelle Forschungsergebnisse belegen jedoch, dass die wissenschaftlich fundierte Putzdauer 2 Minuten bei einer Putzkraft von 150 Gramm betragen sollte. Wenn Sie Ihre Zähne zu lange oder mit zu viel Kraft putzen, werden Ihre Zähne dadurch nicht sauberer. Im Gegenteil, es kann den Schutzfilm der Zähne beschädigen und zu dauerhaften Schäden an den Zähnen führen. In der neuesten Ausgabe des British Journal of Clinical Periodontology wurden die Ergebnisse einer von Sisman von der Newcastle University geleiteten Studie veröffentlicht. Sie führten eine vierwöchige Studie mit 12 Personen durch, die 16 verschiedene Putztechniken anwandten, mit Putzzeiten von 30 Sekunden bis 3 Minuten und einer Kraft von 75 bis 300 Gramm. Ihre Putzmethoden und das Vorhandensein von Zahnbelag vor und nach dem Zähneputzen wurden mithilfe von Computeraufzeichnungen analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass der Zahnbelag mit zunehmender Putzdauer und -kraft abnahm. Bei einer Putzdauer von mehr als 2 Minuten und einer Kraft von mehr als 150 Gramm nahm der Zahnbelag jedoch nicht mehr entsprechend ab. Sisman sagte, dass zu langes oder zu kräftiges Zähneputzen die Zähne nicht sauberer macht, sondern die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Zahnschutzfilms erhöht. Er sagte, dass bei einer kleinen Kontaktfläche der Zahnbürste der Druck auch dann groß sei, wenn nicht viel Kraft aufgewendet werde. Wenn es für normale Menschen schwierig ist, die richtige Putzintensität für ihre Zähne zu bestimmen, sollten sie einen Zahnarzt aufsuchen. Durch die obige Erklärung, wie lange man seine Zähne am besten putzt, wissen wir, dass es am besten ist, die Zähne etwa 2-3 Minuten lang zu putzen. Hastiges Zähneputzen ist nicht anders als gar nicht zu putzen. Zu langes Zähneputzen hat eine gewisse zerstörerische Wirkung auf Zähne und Zahnfleisch, daher müssen Sie die Putzzeit kontrollieren. Wir müssen unsere Zähne täglich benutzen und sie daher gut schützen, um Blutungen, Schmerzen usw. zu vermeiden.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen, um im Winter im Büro warm zu bleiben

>>:  Erfahren Sie, wie und wann Sie Ihre Zähne richtig putzen

Artikel empfehlen

Beachten! Diese 53 Krankheiten benötigen keine Infusion!

Die Gesundheits- und Familienplanungskommission d...

Ist die Goldtopf-Beschichtung schädlich?

Das Hauptbeschichtungsmaterial des goldenen Topfe...

Tipps zum Entfernen von Erdbeersaft

Jetzt ist die Jahreszeit, in der man Erdbeeren is...

Hilft das Tragen von Hüfthebehosen?

Heutzutage haben viele Menschen durch häufiges la...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Kristall

Grüner Kristall ist eine Art Kristall. Sein Ausse...

Ist die Honig-Abnehmmethode morgens und abends wirksam?

Honig ist ein heiliges Produkt zur Gewichtsabnahm...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ac...

Was sind die Vorteile von Bambusschalentee

Bambusschalentee ist sehr wirksam bei der Behandl...

Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich regelmäßig Panax Notoginseng-Pulver trinke?

In unserem Leben trinken viele Menschen häufig Pa...

Kann ich Longjing-Tee trinken, wenn ich Verstopfung habe?

Viele Patienten mit Verstopfung wissen auch, dass...

Es ist in Ordnung, die Kruste nach dem Augenbrauen-Make-up abzukratzen

Sie sollten wissen, dass die Augenbrauen einen gr...

Was ist der Grund für das schiefe Gesicht?

Manche Freunde finden, dass ihr Gesicht schief au...

Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied: Eine bewegende Geschichte und ihre Auswertung

„Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied“ – Eine ...