So erkennen Sie, ob Sesampaste verdorben ist

So erkennen Sie, ob Sesampaste verdorben ist

Im Alltag können die Menschen beim Kochen nicht auf Gewürze verzichten. Im Norden werden aufgrund des Sojaanbaus vor allem aus Sojabohnen gepresste Öle konsumiert, während im Süden vor allem Rapsöl, Maisöl und Sesamöl konsumiert werden. Sesampaste ist ein Nebenprodukt von Sesamöl. Sie schmeckt sehr aromatisch und ist die beste Beilage zu Hot Pot. Wie erkennt man, ob Sesampaste schlecht geworden ist? Lassen Sie es uns herausfinden.

1. So lagert man Sesampaste

Im Supermarkt gekaufte Sesampaste kann vor dem Öffnen bei Zimmertemperatur gelagert werden, solange sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt wird.

Handelt es sich um selbstgemachte Sesampaste, gießen Sie am besten zunächst eine Schicht Öl auf die Oberfläche der Sesampaste, um das Eindringen externer Mikroorganismen und damit den Verderb der Sesampaste zu verhindern. Anschließend die Sesampaste in ein trockenes und sauberes Gefäß, am besten eine Glasflasche, geben, verschließen und an einen kühlen und trockenen Ort stellen.

Wenn die Sesampaste geöffnet wurde, bewahren Sie sie am besten im Kühlschrank auf. Wird es nach dem Öffnen weiterhin bei Zimmertemperatur aufbewahrt, können sich leicht Bakterien vermehren, die nach dem Verzehr Ihre Gesundheit beeinträchtigen.

Sie können der Sesampaste auch etwas Salz oder Konservierungsmittel hinzufügen, um ein Verderben zu verhindern.

Dazu zählen neben Sesampaste auch einige Saucen wie Ketchup, Salatdressings etc., die nach dem Öffnen unbedingt gekühlt aufbewahrt werden müssen.

2. Wie lange ist Sesampaste haltbar?

Die gekaufte Sesampaste ist ungeöffnet meist etwa ein Jahr haltbar. Je nach Hersteller kann es leichte Unterschiede geben, so sind sie bei manchen Herstellern 18 Monate und bei anderen nur 12 Monate haltbar.

Handelt es sich um selbstgemachte Sesampaste, ist die Lagerzeit relativ kurz und eine Lagerung von über 12 Monaten ist am besten.

Wenn die Sesampaste geöffnet wurde, sollten Sie sie am besten innerhalb von drei Monaten verzehren, um eine Oxidation des Fetts in der Sesampaste oder ein übermäßiges Bakterienwachstum zu verhindern, das Ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.

3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Sesampaste

Wenn Sie Sesampaste lagern, streuen Sie eine Schicht Sesamöl auf die Oberfläche der Sesampaste, um die Luft von der Sesampaste fernzuhalten. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die Sesampaste innerhalb ihrer Haltbarkeitsdauer nicht verdirbt.

Handelt es sich um verdünnte Sesampaste, trocknen Sie die Feuchtigkeit in der Sesampaste am besten zunächst in der Mikrowelle und stellen Sie sie anschließend in den Kühlschrank, damit Sie sie bis zum nächsten Verzehr aufbewahren können.

Achten Sie außerdem darauf, die Sesampaste in der Küche nicht zu nahe an den Herd zu stellen, damit die Herdtemperatur nicht zu hoch wird und die Sesampaste verdirbt.

Wenn die Sesampaste unverpackt ist, sollten Sie sie am besten im Kühlschrank aufbewahren, um eine Fettoxidation und ein Verderben der Sesampaste zu vermeiden.

Wenn Sie während der Lagerzeit Sesampaste essen möchten, müssen Sie sauberes Geschirr verwenden, eine angemessene Menge entnehmen, diese anschließend verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn Sie Sesampaste längere Zeit aufbewahren müssen, müssen Sie der Sesampaste einige Konservierungsmittel hinzufügen, um die Lagerzeit zu verlängern.

<<:  Kann man verdorbenen Rotwein noch trinken?

>>:  Was passiert, wenn Sie verdorbenen Joghurt essen?

Artikel empfehlen

Was ist das Präexzitationssyndrom?

Das Präexzitationssyndrom ist eigentlich keine Kr...

Geheimnisvoll! Eine gründliche Auswertung der Horrorlegende von Frankenstein

Furchterregendes Legenden-Geheimnis! Frankenstein...

So entfernen Sie die Klebespuren an Ihrem Körper

Im Leben verwenden die Menschen häufig Klebeband....

Hilft Teebaumöl gegen Akne?

Akne beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sonde...

Die Vorteile des Tragens von Strumpfhosen beim Training

Das Tragen von Strumpfhosen beim Training kann un...

Was sind die Merkmale der interventionellen Therapie?

Viele Techniken der interventionellen Therapie si...

Welchen Schaden verursachen langfristige Depressionen und Unterdrückung?

Direkt nach der Geburt fühlen sich die Menschen k...

Was sind die Anzeichen einer eingesunkenen Nagelwurzel?

Wenn Sie im Alltag feststellen, dass sich an der ...

Zwei Arten von Menschen sind schädlich, Wolfsbeeren zu essen

Wolfsbeere ist ein wertvoller Heilstoff mit viele...

So reduzieren Sie geschwollene Füße

Wenn Sie im Leben nicht aufpassen, können Ihre Fü...

Was gibt es Kindern im Herbst zu essen?

Der heiße Sommer ist endlich vorbei und der kühle...

Wie funktioniert der Anti-Kolik-Schnuller?

Eltern stellen häufig fest, dass ihre Babys Blähu...

Was man essen kann, um Magenschmerzen nach dem Trinken zu lindern

Alkohol ist eigentlich ziemlich verbreitet. Manch...

Warum tut es weh, wenn ich mein Gesicht mit Salz wasche?

Salz verwenden wir in unserem täglichen Leben als...

Was passiert, wenn Sie undichte Lebensmittel essen?

Im Leben stoßen wir oft auf Probleme, insbesonder...