Wie lange hält festsitzender Zahnersatz?

Wie lange hält festsitzender Zahnersatz?

Zahnprobleme können unsere körperliche Gesundheit stark beeinträchtigen. Nach der Zahnentfernung müssen wir Zahnersatz tragen. Zahnersatz wird jedoch in festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz unterteilt. Festsitzender Zahnersatz beeinträchtigt das Aussehen nicht und ist eine von vielen Menschen gewählte Methode der Zahnbehandlung. Viele Menschen haben jedoch immer das Gefühl, dass Zahnersatz besonders leicht beschädigt werden kann, sodass sie große Angst vor einer erneuten Behandlung haben. Lassen Sie uns herausfinden, wie lange festsitzender Zahnersatz hält.

Wie lange hält festsitzender Zahnersatz?

Viele ältere Menschen können ihre Zahnprothesen mehr als 10 Jahre lang tragen. Selbst wenn sie sich ein wenig unwohl fühlen, denken sie nicht daran, sie auszutauschen. Tatsächlich ist dies sehr schädlich für die Mundgesundheit. Auch Zahnprothesen haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen zu gegebener Zeit ausgetauscht werden.

Verschiedene Arten von Zahnersatz haben eine unterschiedliche Lebensdauer. Generell unterscheidet man bei Zahnprothesen drei Arten: festsitzende Prothesen, herausnehmbare Teilprothesen und Vollprothesen. Festsitzender Zahnersatz ist grundsätzlich über einen langen Zeitraum tragbar und muss nur bei gravierenden Schäden oder Beschwerden ausgetauscht werden. Unter besonderen Umständen kann sich die Lebensdauer jedoch rasch verkürzen. Wenn Porzellanzähne beim Kauen zu viel Kraft ausgesetzt sind, können sie leicht brechen und beschädigt werden. Kommt es zudem zu Karies oder Lockerung einzelner Zähne im Bereich der festsitzenden Prothese, beispielsweise durch eine Parodontitis, verkürzt sich die Lebensdauer der Prothese. Die Lebensdauer von herausnehmbaren Teilprothesen beträgt im Allgemeinen 3–5 Jahre, die von Vollprothesen 5–7 Jahre. Wenn Sie während des Gebrauchs auf Wartung und Pflege achten, verlängert sich die Lebensdauer. Da Vollprothesen aus Kunststoff oder einer Kunststoff-Metall-Mischung bestehen, sind sie nicht verschleißfest.

Wenn herausnehmbare Prothesen nicht richtig angepasst sind oder über einen langen Zeitraum ohne sachgemäße Pflege und Wartung getragen werden, lässt die Funktion der Prothese nach. Beim Zubeißen müssen die Patienten ihre Beißkraft erhöhen, was unmittelbar zu einer übermäßigen Reibung zwischen der Prothese und der Zahnfleischschleimhaut führt, was leicht zu traumatischen Geschwüren führen kann. Wenn solche Geschwüre über einen längeren Zeitraum nicht heilen, können sie schließlich zur Bildung von Mundschleimhautkrebs führen, was sehr ernste Folgen haben kann. Darüber hinaus wird der Alveolarknochen nach der Extraktion aller Zähne zunehmend absorbiert, und zwischen der Basis der Vollprothese und der Mundschleimhaut entsteht ein großer Spalt, der die Passform verringert und dazu führt, dass die Prothese leicht abfällt, was das Kauen beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie über einen Austausch der Vollprothese nachdenken.

Nach dem Tragen einer Zahnprothese sollten Sie regelmäßig zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen. Im Allgemeinen sollte eine Kontrolle alle sechs Monate bis jährlich erfolgen. Sollten Beschwerden auftreten, können diese rechtzeitig angepasst oder behoben werden, um die Wirksamkeit der Prothese und die Mundgesundheit sicherzustellen.

Das Obige ist eine Einführung in die Lebensdauer von festsitzendem Zahnersatz. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass die Lebensdauer von festsitzendem Zahnersatz von der täglichen Pflege und dem Material des Zahnersatzes abhängt. Wir müssen im täglichen Leben auf die Mundhygiene achten, nachdem wir Zahnersatz getragen haben, und darauf achten, weniger harte Nahrung zu essen. Darüber hinaus sollte jeder Zahnersatz rechtzeitig überprüft werden, wenn er unbequem ist.

<<:  Welche Arten von festsitzendem Zahnersatz gibt es?

>>:  Sind Zähne aus Edelstahlporzellan wirklich gut?

Artikel empfehlen

Was ist falsch am Peeling der Fußsohlen

Die Haut an den Füßen ist am anfälligsten für Aus...

Aufhellende Zahnpasta

Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...

Kann eine zervikale Spondylose eine Schwellung des Gesichts verursachen?

Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...

Kann man tote Blaukrabben noch essen? Finden wir die Antwort heraus

Die bekannteste Blaukrabbe ist die Sanmen-Blaukra...

Wie kann man Norovirus vorbeugen?

Viren sind Mikroorganismen, die für die menschlic...

Muss ich lebenslang Insulin nehmen?

Tatsächlich müssen Medikamente wie Insulin nicht ...

Was tun bei trockener Haut?

Viele Menschen haben Probleme mit trockener Haut....

Welche Symptome treten bei einer akuten Kehlkopfentzündung bei Kindern auf?

Kinder sind eigentlich sehr anfällig für eine aku...

Linderung von Traumata und Schwellungen

Im Alltag sind Prellungen und Verletzungen sehr h...

Kenntnisse zur Ersten Hilfe bei Verkehrsunfällen

Wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet, bedeutet d...

Was verursacht Hühneraugen an den Füßen?

Hühneraugen sind eine sehr häufige Hauterkrankung...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Reiskissen?

In einigen ländlichen Gegenden verwenden ältere M...