Erwachsene achten sehr auf Hygiene, aber trotzdem bekommen sie beim Essen versehentlich Fett auf ihre Kleidung. Bei Kindern kommt das noch häufiger vor. Als Mutter bereitet es einem beim täglichen Wäschewaschen am meisten Kopfzerbrechen, dass das Fett auf der Kleidung schwer zu entfernen ist. Gibt es also eine gute Möglichkeit, das Fett auf der Kleidung leicht zu entfernen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Weichen Sie den verschmutzten Teil des Kleidungsstücks zunächst in 60 °C heißem Wasser ein, nehmen Sie ihn nach einer Weile heraus, streuen Sie eine kleine Menge alkalisches Pulver und die gleiche Menge Waschmittel darauf und reiben Sie ihn mit Ihren Händen. Mit klarem Wasser abspülen und anschließend noch einmal mit Spülmittel waschen. 2. Die Seife in Stücke schneiden und in kochendem Wasser auflösen, anschließend die Kleidung in der Seifenlauge reiben. 3. Nehmen Sie eine kleine Menge Mehl und mischen Sie es mit kaltem Wasser zu einer Paste. Tragen Sie diese auf die Vorder- und Rückseite der öligen Flecken auf. Nach dem Trocknen ziehen Sie das Mehl ab und die öligen Flecken sind verschwunden. 4. Tragen Sie eine dicke Schicht Mungobohnenpulver auf die Ölflecken auf und bügeln Sie sie anschließend eine Weile mit einem elektrischen Bügeleisen, um die Ölflecken zu entfernen. 5. Legen Sie ein Stück Löschpapier auf die Vorder- und Rückseite des Ölflecks, klopfen Sie es nach dem Bügeln einer Seite ab und reiben Sie es anschließend mit heißer Reissuppe ein. 6. Den Rettich in klarem Wasser kochen, den Saft auffangen und abreiben. 7. Streuen Sie Strohasche oder Bohnenstrohasche auf den Ölfleck, bedecken Sie ihn mit weißem Papier, pressen Sie ihn über Nacht aus, klopfen Sie ihn dann ab und reiben Sie ihn anschließend mit heißer Reissuppe ein. 8. Handelt es sich um einen Schmalzfleck, können Sie ihn mit abgekochtem Kastanienwasser schrubben. 9. Handelt es sich um Ölflecken von Rindern oder Schafen, können Sie diese mit Kalk schrubben. Die oben vorgestellten Methoden sind sehr effektiv, um Ölflecken aus der Kleidung zu entfernen. Sie können sie ausprobieren, um zu sehen, ob sie die Flecken gründlich entfernen. Wenn du deine Kleidung mit diesem Trick jedoch ohne großen Aufwand gründlich reinigen möchtest, solltest du sie sofort nach dem Ölfleck waschen. Außerdem ist es am besten, beim Wäschewaschen Handschuhe zu tragen, um deine Haut nicht zu schädigen. |
<<: Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?
>>: Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Magical P...
Pneumokoniose kommt häufig bei Menschen vor, die ...
„Greenwood“: Eine Geschichte über Jugend und Freu...
Net Miracle Shopping – Ein wundersames Einkaufser...
Wir alle wissen, dass wir beim Kochen darauf acht...
Viele Menschen züchten gerne Sukkulenten und stel...
Zauberei – Das legendäre Labyrinth und die Abente...
Zähneputzen und Gesicht waschen sind für jeden ga...
Mikrozephalie ist eine Form fetaler Fehlbildung u...
Nach dem Kauf eines neuen Hauses beginnen die Leu...
Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts begannen auch...
„Ein Liebeslied für einen gewissen Piloten“ – Der...
Ob Ihr Körper gesund ist oder nicht, kann sich au...
Die Menschen sollten sich mit der Yamspflanze gut...
Wenn wir über die Hashimoto-Thyreoiditis sprechen...