So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Erwachsene achten sehr auf Hygiene, aber trotzdem bekommen sie beim Essen versehentlich Fett auf ihre Kleidung. Bei Kindern kommt das noch häufiger vor. Als Mutter bereitet es einem beim täglichen Wäschewaschen am meisten Kopfzerbrechen, dass das Fett auf der Kleidung schwer zu entfernen ist. Gibt es also eine gute Möglichkeit, das Fett auf der Kleidung leicht zu entfernen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Weichen Sie den verschmutzten Teil des Kleidungsstücks zunächst in 60 °C heißem Wasser ein, nehmen Sie ihn nach einer Weile heraus, streuen Sie eine kleine Menge alkalisches Pulver und die gleiche Menge Waschmittel darauf und reiben Sie ihn mit Ihren Händen. Mit klarem Wasser abspülen und anschließend noch einmal mit Spülmittel waschen.

2. Die Seife in Stücke schneiden und in kochendem Wasser auflösen, anschließend die Kleidung in der Seifenlauge reiben.

3. Nehmen Sie eine kleine Menge Mehl und mischen Sie es mit kaltem Wasser zu einer Paste. Tragen Sie diese auf die Vorder- und Rückseite der öligen Flecken auf. Nach dem Trocknen ziehen Sie das Mehl ab und die öligen Flecken sind verschwunden.

4. Tragen Sie eine dicke Schicht Mungobohnenpulver auf die Ölflecken auf und bügeln Sie sie anschließend eine Weile mit einem elektrischen Bügeleisen, um die Ölflecken zu entfernen.

5. Legen Sie ein Stück Löschpapier auf die Vorder- und Rückseite des Ölflecks, klopfen Sie es nach dem Bügeln einer Seite ab und reiben Sie es anschließend mit heißer Reissuppe ein.

6. Den Rettich in klarem Wasser kochen, den Saft auffangen und abreiben.

7. Streuen Sie Strohasche oder Bohnenstrohasche auf den Ölfleck, bedecken Sie ihn mit weißem Papier, pressen Sie ihn über Nacht aus, klopfen Sie ihn dann ab und reiben Sie ihn anschließend mit heißer Reissuppe ein.

8. Handelt es sich um einen Schmalzfleck, können Sie ihn mit abgekochtem Kastanienwasser schrubben.

9. Handelt es sich um Ölflecken von Rindern oder Schafen, können Sie diese mit Kalk schrubben.

Die oben vorgestellten Methoden sind sehr effektiv, um Ölflecken aus der Kleidung zu entfernen. Sie können sie ausprobieren, um zu sehen, ob sie die Flecken gründlich entfernen. Wenn du deine Kleidung mit diesem Trick jedoch ohne großen Aufwand gründlich reinigen möchtest, solltest du sie sofort nach dem Ölfleck waschen. Außerdem ist es am besten, beim Wäschewaschen Handschuhe zu tragen, um deine Haut nicht zu schädigen.

<<:  Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

>>:  Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie die Echtheit eines Vogelnestes nach dem Einweichen

Von der Antike bis heute gilt das Vogelnest als n...

Grampositive Bazillen Gb

Ich glaube, dass viele Patienten nicht wissen, da...

Fünf Lifestyle-Pflegemethoden für einen steifen Nacken

Was sollten wir tun, wenn wir einen steifen Nacke...

Was sind die Funktionen der Dampf-Augenmaske

Viele Frauen sollten Dampf-Augenmasken kennen, de...

Wie behandelt man Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit

Im Alltag ist der Lebensstress relativ hoch, was ...

Können natürliche Stirnfalten entfernt werden?

Viele Menschen bemerken, dass sich auf der Stirn ...

Die Gefahren des Biertrinkens vor dem Schlafengehen

Die Leute sagen immer, dass sie durch Trinken ihr...

Wie macht man ein Wermutkissen?

Im Leben hat Beifuß viele Verwendungsmöglichkeite...

So waschen Sie Haarfärbemittel aus dem Gesicht

Viele Menschen färben sich zum ersten Mal die Haa...

Was ist die wirksamste Methode, Milben zu entfernen?

Milben sind ein ganz normaler Schädling. Sie sind...

Können Babys auf nüchternen Magen Milch trinken?

Milch ist ein Getränk, das jeder häufig trinkt, u...

Tipps zum Bücken und Aufstehen

Viele Menschen, die zum ersten Mal Tanzen lernen,...