Beim Abkochen chinesischer Medizin kommt es nicht nur auf die Hitze, sondern auch auf die Zeit an, daher gibt es auch Anforderungen an das Abkochgeschirr. Sie können nicht einfach so einen Topf zum Abkochen von Medizin verwenden. Der Topf zum Abkochen von Medizin muss sorgfältig ausgewählt werden. Das Medikament wird nicht nur unwirksam, sondern es wird auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Jeder sollte vorsichtig sein. Der folgende Editor wird Ihnen sagen, ob Sie chinesische Medizin in einem Edelstahltopf abkochen können. Welches Utensil eignet sich am besten zum Abkochen chinesischer Medizin? Keramik-Auflaufform: Aufgrund ihrer stabilen Eigenschaften reagiert sie nicht so leicht chemisch mit Arzneimitteln. Darüber hinaus leitet sie die Wärme langsam und gleichmäßig weiter, bleibt nicht so leicht hängen und ist günstig. Daher sind Keramik-Auflaufformen und Tontöpfe am bequemsten und praktischsten. Edelstahltopf: Er leitet die Hitze zu schnell weiter. Das Heilmittel muss beim Abkochen häufig umgerührt werden, da die Kräuter sonst an der Topfwand kleben bleiben und leicht verbrennen, wenn man nicht aufpasst. Abgesehen von diesem Nachteil sind Edelstahltöpfe jedoch dennoch eine gute Alternative. Aluminiumtöpfe und Eisentöpfe: Beim Abkochen von Medizin gibt es viele Probleme, da Aluminium und Eisen aktive Elemente sind, die leicht mit den verschiedenen chemischen Bestandteilen der traditionellen chinesischen Medizin reagieren können, die Wirksamkeit verringern und sogar toxische Nebenwirkungen hervorrufen können. Wenn die chinesische Medizin-Verschreibung saure oder alkalische Wirkstoffe enthält, wie etwa Schwarze Pflaume, Weißdorn, Chinesische Schisandra, Papaya, Borax usw., sollten Sie zum Abkochen der Medizin am besten kein Aluminiumgeschirr verwenden. Denn Aluminium und Eisen können in der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Tanninen reagieren und es bilden sich Aluminiumtannat und Eisentannat, wobei schwarzgrüne Niederschläge entstehen, die nach der Einnahme Übelkeit und Erbrechen hervorrufen können. Aluminium und Eisen können auch unlösliche Komplexe mit Flavonoiden bilden, die in Scutellaria baicalensis, Pueraria lobata und Psoralea corylifolia enthalten sind, oder mit Anthrachinonverbindungen in Rhabarber und Polygonum multiflorum. Nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper sammeln sich einige dieser Komplexe in Geweben wie Leber, Niere und Gehirn an und verursachen toxische Nebenwirkungen in unterschiedlichem Ausmaß. Außerdem werden Aluminium und Eisen in traditionellen chinesischen Arzneimitteln, die Schwermetalle wie Zinnober enthalten, ausgetauscht, wodurch giftiges, freies Quecksilber entsteht. Jedes chinesische Arzneimittel enthält Dutzende oder sogar Hunderte von Verbindungen und beim Kochen des Arzneimittels in Aluminium- oder Eisentöpfen können zahllose chemische Reaktionen auftreten. Kupferutensilien sind ebenfalls nicht zulässig. Die Alten haben immer davon abgeraten, sie zum Abkochen von Medizin zu verwenden, da Kupfer beim Menschen Vergiftungen verursachen kann. Der Hauptbestandteil des Auflaufs ist Silikat, das stabile chemische Eigenschaften aufweist, sich gleichmäßig erhitzt, die Wärme langsam überträgt und bei dem das Wasser beim Abkochen von Medikamenten nicht so leicht verdunstet, was es zur ersten Wahl zum Abkochen von Medikamenten macht. Wenn ein Schmortopf plötzlich erhitzt oder abgekühlt wird, können sich Risse bilden. Waschen Sie den Auflauf, in dem gerade Medizin gekocht wurde, daher nicht sofort mit kaltem Wasser. Lassen Sie ihn auf trockenen Holzspänen oder Rosten abkühlen und reinigen Sie dann die Medikamentenflecken. Tränken Sie das Fett auf dem Auflauf nicht mit Reinigungsmittel, damit kein Abwasser in die Poren sickert. Es kann mit übrig gebliebenen Teeblättern abgewischt oder in Reiswasser eingeweicht werden, um es zu erhitzen, und dann mit einer Bürste geschrubbt werden. So wählen Sie einen hochwertigen Auflauf Achten Sie auf die Farbe: Hochwertige Tontöpfe sind meist weiß, denn weiße Keramik ist reich an Eisenoxid und enthält weniger künstliche Pigmente, sodass verhältnismäßig weniger Verunreinigungen vorhanden sind. Bei dieser Erhitzungsart entstehen keine für den menschlichen Körper schädlichen Stoffe und sie ist besser zum Kochen von Speisen geeignet. Auf die Töpferei kommt es an: Die Oberfläche eines hochwertigen Tongefäßes ist hell und ebenmäßig, ohne hervorstehende Sandkörner, und sie fühlt sich glatt und zart an, nicht rau. Da es während des Herstellungsprozesses gleichmäßig gerührt wird, bricht es nicht so leicht. Wenn die Oberfläche des Auflaufs nicht glatt ist und sich rau anfühlt, bedeutet dies, dass der Ton nicht gleichmäßig vermischt ist. Oder er fühlt sich glatt an, weist aber kleine Löcher auf, was bedeutet, dass sich beim Brennen viele Blasen im Ton gebildet haben. Beide dieser Schmortöpfe neigen dazu, während des Gebrauchs zu brechen, daher müssen Sie beim Kauf vorsichtig sein. Achten Sie auf die Form: Ein hochwertiger Schmortopf hat eine vernünftige Struktur und einen symmetrischen Körper. Er steht sehr stabil auf einer ebenen Fläche und wackelt nicht. Dann schau dir den Deckel an, wir können ihn noch ein paar Mal drehen. Wenn der Deckel beim Drehen glatt und fest an der Topföffnung anliegt, liegt kein Problem mit der Struktur des Schmortopfs vor. Beim Kauf eines Topfes sollten Sie auch auf den Klang achten, was ebenfalls sehr wichtig ist. Halten Sie beim Kauf den Topf hoch und klopfen Sie mit dem Deckel auf die Seite des Topfes. Wenn der Klang laut ist, bedeutet dies, dass die Dichte des Topfes hoch ist, was bedeutet, dass die Qualität gut ist. Wenn der Klang dumpf ist, bedeutet dies, dass die Qualität nicht gut ist. Achten Sie bei der Auswahl unbedingt darauf. |
<<: Was kann ich tun, wenn weiße Kleidung gelb wird?
>>: Darf man Waschmittel auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch verwenden?
Menschen, die normalerweise gut schlafen, können ...
„Das versprochene Nimmerland“: Eine Geschichte vo...
Im täglichen Leben ist die zervikale Spondylose e...
Tetsuya Takedas Before the Moon Rises – TAKEDA TE...
Brot ist im modernen Leben ein weit verbreitetes ...
Ich glaube, dass viele junge Menschen über einen ...
Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ...
Die Qualität unserer Wohnumgebung steht in direkt...
Pyroalkali wird im täglichen Leben auf vielfältig...
Die jungen Leute von heute haben eine hohe Arbeit...
Viele Menschen trinken im Sommer Geißblatttee, da...
Hirnstauungen treten immer häufiger auf und trete...
Viele Frauen haben nach der Entbindung mit kleine...
Bei leichter Entwicklungsverzögerung sind die Sym...
Tinea pedis und Tinea manuum sind relativ häufige...