Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Kleidung wird sehr leicht schmutzig. Neue Kleidung wird nach ein paar Tagen Tragen schmutzig. Sie bekommt keine Ölflecken, sondern leicht Schmutzflecken. Viele Menschen haben Probleme mit den lästigen Ölflecken. Waschen mit der Hand ist nicht sauber und die Wirkung vieler Methoden, sie zu entfernen, ist nicht sehr gut. Wie kann man also Ölflecken auf der Kleidung effektiv entfernen, ohne sich Gedanken über die Vermeidung von Schäden machen zu müssen? Lassen Sie uns Kleidung mit diesem Trick waschen, den ich Ihnen vorstelle!

Eine Anleitung zur Fleckentfernung aus Kleidung

*Kragen/Manschetten: Die Kleidung 15–20 Minuten in warmem Wasser mit Waschmittel einweichen, dann normal waschen.

*Vergilbte weiße Socken: 30 Minuten in einer Waschmittellösung einweichen, dann normal waschen.

*Milchflecken: Behandeln Sie die Flecken mit Waschmittel vor und waschen Sie sie dann normal. Bei hartnäckigen Milchflecken müssen Sie möglicherweise ein für die Kleidung unschädliches Bleichmittel verwenden.

* Gewöhnliche Ölflecken: Mit starkem Waschmittel vorbehandeln und anschließend normal waschen, bei hartnäckigen Flecken können Sie, wenn erlaubt, auch Bleichmittel verwenden.

So entfernen Sie Kleber und kleberähnliche Pigmentflecken

Kleber- und kleberähnliche Pigmentflecken auf der Kleidung sind schwer zu entfernen und können nur mit entsprechenden Methoden beseitigt werden.

1. Entfernung von Allzweckkleberflecken

Wenn sich auf der Kleidung universelle Klebstoffflecken befinden, können Sie Aceton oder Bananenwasser auf die Klebstoffflecken träufeln und sie wiederholt mit einer Bürste ausbürsten. Nachdem die Klebstoffflecken weich geworden sind und sich aus dem Stoff gelöst haben, spülen Sie sie mit klarem Wasser aus. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, kannst du mehrmals hintereinander schrubben, bis es endlich sauber ist. Wenden Sie diese Methode nicht bei Stoffen an, die Acetatfasern enthalten, um eine Beschädigung des Kleidungsgewebes zu vermeiden.

2. Entfernung von weißen Latexflecken

Weißer Latex ist ein Kunstharz, bei dem es sich um eine Polyvinylacetat-Emulsion handelt. Seine Besonderheit besteht darin, dass es an den meisten Zellulosematerialien außer Nylonseide haftet und daher fest an der Kleidung haften kann. Es hat außerdem die Eigenschaft, sich in verschiedenen Lösungen auflösen zu können. Wir nutzen seine eigenen Eigenschaften, um einen Weg zu finden, es zu entfernen. Sie können 60 °C heißen Weißwein oder eine Mischung aus 8:2 Alkohol (95 %) und Wasser verwenden, um die weißen Latexflecken auf der Kleidung einzuweichen. Nach etwa einer halben Stunde Einweichen können Sie sie mit Wasser reiben, bis sie sauber sind, und sie schließlich mit klarem Wasser ausspülen.

3. Entfernung von Kaugummiflecken

Bei Kaugummiflecken auf Ihrer Kleidung können Sie zunächst den Kleber von der Oberfläche der Kleidung mit rohem Eiweiß entfernen, dann die losen Restpartikel Stück für Stück abwischen und die Kleidung anschließend in Seifenlauge waschen und mit klarem Wasser abspülen. Wenn die Kleidung nicht gewaschen werden kann, können Sie Tetrachlorkohlenstoff anwenden, um den restlichen Schmutz zu entfernen.

4. Entfernung von Kleberflecken

Wenn Ihre Kleidung Flecken wie Klebstoff aufweist, legen Sie den verunreinigten Teil der Kleidung in warmes Wasser. Wenn die Flecken durch das Wasser gelöst sind, reiben Sie sie mit den Händen, bis alle Flecken verschwunden sind. Waschen Sie sie dann erneut mit warmem Waschmittel und spülen Sie sie abschließend mit klarem Wasser aus.

5. Entfernung von Aquarellflecken

Um die Farbechtheit von zum Malen verwendeten Wasserfarben zu erhöhen, wird dem Pigment eine entsprechende Menge wasserlösliches Kolloid zugesetzt. Bei Wasserfarbenflecken auf der Kleidung besteht der erste Schritt darin, den Gummi im Fleck mit heißem Wasser aufzulösen und zu entfernen, ihn dann mit Waschmittel oder verdünntem Ammoniak zu entfärben und ihn abschließend mit klarem Wasser auszuspülen. Weiße Kleidung kann mit Wasserstoffperoxid gebleicht werden.

Eigentlich ist es ganz einfach, Kleidung zu waschen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Flecken auf Kleidung zu entfernen. Zum Beispiel, wie man Ölflecken auf Kleidung entfernt. Wir können die Kleidung in Alkohol oder Sodawasser einweichen und etwas Salz hinzufügen, um das Fett aufzulösen. So lässt es sich leichter waschen und man muss sich keine Sorgen machen, dass die Kleidung beschädigt wird.

<<:  Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

>>:  Was tun, wenn Ölflecken auf der Kleidung nicht ausgewaschen werden können?

Artikel empfehlen

Können sich im späteren Leben Doppellider bilden?

Bei Menschen mit Einzellidern, die Doppellider ha...

Zusammensetzung des extrahepatischen Gallenganges

Im Alltag kann jeder mit Problemen im Körper zu k...

Welche Reaktionen treten nach dem Trinken von schwarzem Tee auf?

Schwarzer Tee ist ein in unserem Leben weit verbr...

Was sollten Sie vor einer Plasmaspende nicht essen?

Blut zu spenden ist eine edle Tat. In der heutige...

Kann man Krabben mit Pilzen essen?

Krabben sind äußerst nahrhaft und ihr Fleisch und...

Gibt es bei der Desensibilisierungsbehandlung Nebenwirkungen?

Allergische Erkrankungen verursachen bei Patiente...

Pickel im Gesicht durch Pollenallergie

Die durch eine Pollenallergie verursachten Pickel...

So reinigen Sie Brustwarzen vor dem Füttern

Viele Mütter reinigen ihre Brustwarzen vor dem St...

Akne am Rücken und Gesäß

Akne scheint unabhängig von Alter, Geschlecht, Ja...

Welche Schuhe eignen sich zum Autofahren im Sommer?

Autos werden zunehmend zum Transportmittel für je...

Wertung und Punkteempfehlungen für "DAYS (27) Limited Edition mit DVD"

Ausführliche Rezension und Empfehlung von "D...

Kinnschmerzen und trockene Nase

Kinnschmerzen und eine trockene Nase können Sympt...

Wie behandelt man die frühen Symptome einer Urämie?

Urämie ist das Endstadium einer Nierenerkrankung,...