Viele Kinder haben bei der Geburt rote Flecken im Gesicht. Das ist ein weit verbreitetes Phänomen, aber Eltern müssen sich auch im Laufe des Lebens um Neugeborene kümmern. Darüber hinaus ist die Immunabwehr von Kindern relativ schwach und sie sind anfällig für verschiedene Krankheiten. Daher sollten Eltern wissen, wie sie sich besser um sie kümmern können. Das ist für Kinder sehr wichtig. Neugeborene haben kleine rote Flecken und Punkte im Gesicht, die allgemein als Neugeborenenerythem bezeichnet werden. Das Neonatale Erythem ist ein häufiges Phänomen bei Neugeborenen und wird auch als Neonatales allergisches Erythem oder früher als Neonatales toxisches Erythem bezeichnet. Die Häufigkeit liegt zwischen 30 % und 70 %. Bei Neugeborenen, die zum errechneten Termin geboren wurden, kommt es häufiger vor, bei Frühgeborenen ist es seltener. Bisher ist der Mechanismus der Neugeborenenerytheme nicht besonders klar. Normalerweise gibt es zwei Erklärungen: Eine ist, dass das Neugeborene bestimmte Allergene über die Muttermilch aufnimmt oder dass die endokrinen Hormone der Mutter das Auftreten der Neugeborenenerytheme verursachen; die andere ist, dass die Haut des Neugeborenen empfindlich ist, die subkutanen Blutgefäße reichhaltig sind und die Hornschicht noch nicht ausgereift ist. Wenn das Baby aus der mit Fruchtwasser getränkten Gebärmutter in die trockene Umgebung kommt und durch die Außenwelt stimuliert wird, kann auf der Haut ein Erythem auftreten. Viele Menschen glauben, dass beide Erklärungen zutreffen. Eltern können Neugeborenenerythem als physiologisches Phänomen von Neugeborenen betrachten. Klinisch wurde bestätigt, dass die meisten Neugeborenenerytheme keiner besonderen Behandlung bedürfen. Wenn ein Neugeborenes ein Erythem im Gesicht hat, sollten die Eltern Folgendes tun: 1. Eltern sollten die Fürsorge für Neugeborene verstärken und darauf achten, dass die Kleidung, die sie tragen, weich, bequem und weniger reizend ist. 2. Überprüfen Sie, ob das Baby zu stark eingewickelt ist. Wenn das Baby zu stark eingewickelt ist, weiten sich die Blutgefäße in der Haut des Neugeborenen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Hautrötung steigt. 3. Sie können das Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht einnehmen. Normalerweise erfordert ein lokalisiertes, sich nicht entwickelndes Erythem keine systemische Medikation und kann mit der lokalen Anwendung einer Jodtinktur behandelt werden. Neigt das Erythem zu einer großflächigen Ausdehnung oder Ausdehnung, kann dem Neugeborenen zusätzlich zur Jodgabe ein Phenergan-Pulver verabreicht werden. Es ist normal, dass Neugeborene Erytheme im Gesicht haben, daher müssen sich die Eltern keine Sorgen machen. Normalerweise verschwindet es nach einer gewissen Zeit von selbst. Es ist am besten, Medikamente nicht beiläufig einzunehmen. Wenn Sie Medikamente beiläufig einnehmen, kann dies leicht bestimmte Auswirkungen auf die Haut des Kindes haben. Es wird empfohlen, Medikamente nach Rücksprache mit einem Arzt einzunehmen. |
<<: Welche Suppe kann den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern?
>>: Was sind die Symptome eines chronischen Hustens?
Kritik und Empfehlung zum Film „Hayate, der Kampf...
Eine Herzangiographie ist schädlich für den Körpe...
Vielleicht probieren viele Menschen in normalen Z...
Ich glaube, jeder kennt Blinddarmentzündungen, un...
Unser Körper besteht aus insgesamt 206 Knochen. A...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Die meiste Milch ist leicht verdaulich. Sie ist e...
Ein hoher Cholesterinspiegel ist schlecht für die...
Flecken und Schatten in der Lunge können normaler...
Wie das Sprichwort sagt: „Früh zu Bett gehen und ...
Mundgeschwüre sind ein relativ häufiges Symptom i...
Das Tabu beim Stillen ist eine Erkältung, denn we...
Jeder Mensch scheidet mehrmals am Tag aus. Wenn e...
Jeder möchte dichte Augenbrauen haben, besonders ...
Sweatshirts sind vor allem im Frühjahr und Herbst...