Im Ausland wurde berichtet, dass ein Deutscher gestorben sei, nachdem er bittere Zucchini aus dem Haus seines Nachbarn gegessen hatte. Dies war ein Weckruf für diejenigen unter uns, die nicht auf ihre Ernährung achten. Wenn Sie ständig bittere Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann es zu einer Vergiftung Ihres Körpers kommen, die bei schweren Vergiftungen sogar lebensbedrohlich sein kann. Gemüse. Wenn das Gemüse, das wir normalerweise essen, wie Zucchini, Kürbis, Gurke und Kürbis, offensichtlich bitter schmeckt, kann es daran liegen, dass das Gemüse mit anderen Pflanzen gepfropft ist, oder die Pflanzen „schützen sich selbst“ in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und bilden eine große Menge bitterer Cucurbitacine (die alkalischen Glykosid-Biotoxine in Bitterkürbissen gehören ebenfalls zu den Cucurbitacinen). Der Verzehr dieser ist sehr gefährlich und kann zu Lebensmittelvergiftungen oder sogar Schock führen. Darüber hinaus verringert sich die Toxizität biologischer Toxine durch Kochen oder Erhitzen nicht. Nachdem Sie Gemüse gekauft, geschält und das Fruchtfleisch entfernt haben, können Sie es zunächst mit der Zunge ablecken. Wenn es bitter ist, essen Sie es nicht. Darüber hinaus wies Shi Jun darauf hin, dass die in Bittermelonen enthaltene Bittermelone ebenfalls ziemlich gefährlich sei und es empfohlen werde, sie nicht jeden Tag oder zu jeder Mahlzeit zu essen. Mandarine. Grapefruit und Orange gehören beide zur Familie der Zitrusfrüchte. Ihren bitteren Geschmack verdanken sie den speziellen Limonoiden, die sie enthalten und bei Verzehr für den menschlichen Körper unbedenklich sind. Doch manche Orangen sehen von außen vielleicht nicht anders aus, schmecken aber anders oder sogar bitter. Dies liegt daran, dass Orangen, die lange Zeit bei niedrigen Temperaturen gelagert werden, ihr Protoplasma dehydrieren und ihre Proteine und Kolloide gerinnen, was ihre Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen verringert. Schimmel und andere Verderbnisbakterien können leicht in die Frucht eindringen und wachsen und sich vermehren, was die Bitterkeit der Orangen noch verstärkt. Yun Wuxin wies darauf hin, dass, wenn ein Teil der Orange schimmelig ist, der Rest nicht gegessen werden sollte, da sich die vom Schimmel produzierten Giftstoffe auf andere Teile der Frucht ausbreiten und eine Gefahr für die Gesundheit darstellen könnten. Süßkartoffel. Süßkartoffeln können unter dem Einfluss bestimmter Schimmelpilze mit der Schwarzfleckenkrankheit infiziert werden, und es bilden sich braune oder schwarze Flecken auf der Schale. Selbst durch Erhitzen und Kochen lassen sich die Flecken nicht vollständig entfernen, und der Kern der Kartoffel wird hart und bitter. Innerhalb weniger Stunden bis Tage nach dem Verzehr treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen auf. Deshalb kann der Verzehr von Süßkartoffeln mit schwarzen Flecken, roh oder gekocht, zu einer Vergiftung führen. Es empfiehlt sich, Süßkartoffeln mit beschädigter Schale nicht zu lange zu lagern. Sie sollten regelmäßig kontrolliert und solche mit braunen oder schwarzen Flecken rechtzeitig aussortiert werden. Viele Menschen essen beim Aprikosenessen gerne auch die Mandeln darin und in vielen Supermärkten sind auch frische Mandeln erhältlich. Mandeln haben nach dem Verzehr ebenfalls einen bitteren Geschmack. Wie bei den oben genannten Lebensmitteln kann der übermäßige Verzehr zu einer Vergiftung führen. Deshalb ist es besser, weniger frische Mandeln zu essen. |
<<: Wie kann man Bakterien in elektronischen Produkten verhindern?
Die meisten Menschen kennen Gicht. An Gicht zu le...
Blutuntersuchungen sind eine gängige Untersuchung...
Kaffee ist ein Getränk, das viele Menschen gerne ...
Mit der Ankunft des heißen Sommers kommen die läs...
Am besten ist es, beim Schlafen nicht zu viel Klei...
Viele Menschen mit schwacher Konstitution schwitz...
Im linken Unterbauch befindet sich das Sigma, das...
Viele Freunde glauben, dass sie nach der Windpock...
Im Sommer gibt es die meisten Mücken, vor allem n...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Juou...
Mit zunehmender Hitze steigt auch der Wasserbedar...
Bei Mädchen hängt die Genauigkeit der Gewichtsabn...
„More More“: Der Reiz des Kurzanimes und seine Hi...
Der Joe von morgen - Ashita no Joe ■ Öffentliche ...
Im Winter gibt es weniger Gemüse, wie viele glaub...