Im täglichen Leben gibt es viele Gründe für Rückenschmerzen, aber viele Menschen achten normalerweise nicht darauf. Schmerzen im linken Rücken müssen ernst genommen werden, da sie sonst das tägliche Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigen und auch der körperlichen Gesundheit schaden. Eine rechtzeitige Behandlung kann die Krankheit nicht nur so schnell wie möglich unter Kontrolle bringen, sondern auch verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert und die Behandlung schwieriger wird. Was verursacht Schmerzen im linken Rücken? Schmerzen im linken Rücken aufgrund einer Muskelzerrung Im Allgemeinen werden Schmerzen im linken Rücken meist durch eine Muskelzerrung verursacht. Laut Statistik wird bei 70 % aller Menschen mit Rückenschmerzen letztendlich eine Erkrankung der Lendenwirbelsäule diagnostiziert und manche Menschen erleiden aufgrund der Überlastung sogar eine Behinderung. Deshalb können Rückenschmerzen nicht ignoriert werden. Schmerzen im linken Rücken aufgrund einer Herzerkrankung Darüber hinaus zählen auch Erkrankungen der Lunge, des Herzens usw. zu den Hauptursachen für Schmerzen im linken Rücken. Wenn die Rückenschmerzen nur leicht sind, ignorieren die Patienten sie häufig. Wenn sich die Krankheit jedoch zu einem ernsteren Grad entwickelt, muss sie ernst genommen werden, wie zum Beispiel bei traumatischen Frakturen der Brustwirbelsäule, Tuberkulose, Tumoren usw. Schmerzen im linken Rücken aufgrund einer Costochondritis Schmerzen im linken Rücken Wenn ein Patient Schmerzen im linken oder rechten Rücken hat, empfiehlt der Arzt dem Patienten im Allgemeinen eine einfache Untersuchung, um festzustellen, ob eine Infektion der Lunge, eine Entzündung des Brustfells oder Erkrankungen wie Tuberkulose, Myokardischämie usw. vorliegen. Darüber hinaus können auch eine Interkostalneuritis, eine Costochondritis und sogar Erkrankungen wie Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre Rückenschmerzen verursachen. Was tun, wenn der linke Rücken schmerzt? Yoga zur Linderung von Rückenschmerzen Yoga kann Ihren Geist beruhigen und beim Abnehmen helfen. Dehnübungen können Rückenschmerzen lindern. Sie können einmal pro Woche Yoga machen, jedes Mal etwa vierzig bis neunzig Minuten. Wenn Sie drei Monate lang durchhalten, werden die Schmerzen gelindert. Die Wirkung von Yoga ist gut und gesund, viel besser als die Einnahme von Medikamenten oder Physiotherapie. Dehnungsübungen sind bei der Behandlung von Rückenschmerzen genauso wirksam wie Yoga, die Hauptkörperbereiche, die dabei trainiert werden, sind allerdings Rumpf und Beine. Rückenmassage zur Schmerzlinderung Jeder Akupunkturpunkt kann jeweils 10 Minuten lang massiert werden. Die genaue Anzahl der Massagen pro Tag kann je nach Linderungssituation bestimmt werden. Bei starken Rückenschmerzen drei- oder viermal täglich. Bei weniger starken Rückenschmerzen zweimal täglich. Durch das Massieren der Punkte Xinshu, Dushu und Geshu auf dem oberen Rücken können Lunge und Herz stimuliert, die Durchblutung reguliert und der Magen entspannt und beruhigt werden. Durch die Massage der Leber-, Gallenblasen- und Milzpunkte im unteren Rücken kann die Leber und die Gallenblase stimuliert, die Milz gestärkt, der Magen harmonisiert und Feuchtigkeit beseitigt werden. Gegen die Wand stehen Durch das Stehen an einer Wand können Sie die Rückenmuskulatur stärken und so Schmerzen lindern. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und ziehen Sie Ihre Schulterblätter so nah wie möglich an die Wand. Machen Sie dies jedes Mal etwa drei Minuten lang. Dies kann helfen, Schmerzen zu lindern. Entspannen und Stress abbauen Mit der Erhaltung der geistigen Gesundheit lässt sich auch Rückenschmerzen vorbeugen. Bei Angstzuständen löst der Körper eine „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion aus, bei der sich die Muskeln anspannen und auf eine Aktion vorbereiten. Daher leiden nervöse und gestresste Menschen häufiger unter Rückenschmerzen. Maximale Rückenstreckung in Bauchlage Stützen Sie Ihren Körper aus der Bauchlage mit den Händen ab und heben Sie Ihren Oberkörper an. Becken, Hüfte und Taille müssen vollkommen entspannt sein, die Taille sollte abgesenkt werden, 1 bis 2 Sekunden lang gehalten werden und dann in die Bauchlage zurückkehren. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen und heben Sie dabei Ihren Oberkörper allmählich an, um die Dehnung Ihres Rückens zu maximieren. Wenn Sie spüren, dass der Schmerz nachlässt oder sich konzentriert, können Sie die Taille 1 bis 2 Sekunden länger unten halten und jede Übung mindestens 10 Mal durchführen. |
<<: Wie passt man den würzigen und sauren Geschmack an?
>>: Wie kann man schnell abnehmen?
Schlaflosigkeit ist ein Problem, mit dem die meis...
Juckreiz in der Nase kommt im Leben sehr häufig v...
Gehen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres tä...
Ein Überschuss an Hormonen ist in der Pubertät ei...
Viele Menschen haben geschwollene Augen, was auch...
Im modernen Leben wird die körperliche Gesundheit...
Für Menschen mit hohem Blutzucker sind Lebensmitt...
Sanrio Character Animation Serie „Kiki und Lala w...
Bei der Meridianmassage gibt es einige Techniken ...
Männliche Freunde, die schon lange rauchen, sollt...
Jeder möchte einen hohen Nasenrücken haben. Heutz...
Die Entfernung des Eyeliners per Laser ist eine S...
Was ist Wind-Hitze-Kälte? Die traditionelle chine...
Heutzutage ist ein Aromatherapie-Spa für viele Fr...
Aufgrund der körperlichen Fragilität und des unsi...