Welche Auswirkungen haben Ballaststoffe auf den menschlichen Körper?

Welche Auswirkungen haben Ballaststoffe auf den menschlichen Körper?

Ballaststoffe sind im modernen Gesundheitswahn ein gängiger und angesagter Begriff und viele Produkte behaupten, reich an Ballaststoffen zu sein. Aber was genau sind Ballaststoffe? Ich glaube, dass vielen Leuten das unklar ist und sie es nicht verstehen. Welche Auswirkungen haben Ballaststoffe auf den menschlichen Körper? Lassen Sie uns heute im Interesse der Gesundheit aller gemeinsam einen Blick darauf werfen!

Ballaststoffe sind Nahrungsmittelnährstoffe, die im Allgemeinen schwer verdaulich sind. Sie kommen hauptsächlich in den Zellwänden von Pflanzen vor und umfassen Zellulose, Hemizellulose, Harz, Pektin und Lignin. Ballaststoffe sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Verdauungssystems. Gleichzeitig kann eine ausreichende Ballaststoffzufuhr auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und anderen Krankheiten vorbeugen. Ballaststoffe können die Verdauungswände reinigen und die Verdauungsfunktion verbessern. Ballaststoffe können außerdem Karzinogene und giftige Stoffe in Nahrungsmitteln verdünnen und deren Entfernung beschleunigen, den empfindlichen Verdauungstrakt schützen und Dickdarmkrebs vorbeugen. Ballaststoffe können die Verdauung verlangsamen und Cholesterin schneller ausscheiden, wodurch Blutzucker- und Cholesterinwerte auf optimalem Niveau gehalten werden.

Einstufung

Ballaststoffe sind Kohlenhydrate, die der menschliche Körper nicht verdauen kann. Sie können je nach ihrer Wasserlöslichkeit in zwei Grundtypen unterteilt werden: wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe. Zellulose, Hemizellulose und Lignin sind drei häufige wasserunlösliche Ballaststoffe, die in den Zellwänden von Pflanzen vorkommen; Pektin und Gummi hingegen sind wasserlösliche Ballaststoffe, die in der Natur in nichtfaserigen Substanzen vorkommen. Gängige Lebensmittel wie Gerste, Bohnen, Karotten, Zitrusfrüchte, Flachs, Hafer und Haferkleie sind reich an wasserlöslichen Ballaststoffen. Wasserlösliche Ballaststoffe können die Verdauung verlangsamen und Cholesterin so schnell wie möglich ausscheiden, sodass sie den Blutzucker- und Cholesterinspiegel auf einem optimalen Niveau halten und Diabetikern helfen, Insulin und Triglyceride zu senken.

Unlösliche Ballaststoffe umfassen Zellulose, Lignin und einige Hemizellulosen und kommen in Nahrungsmitteln wie Weizenkleie, Maiskleie, Sellerie, Obstschalen und Wurzelgemüse vor. Unlösliche Ballaststoffe können das Risiko von Dickdarmkrebs senken. Sie können auch Verstopfung und Divertikulitis vorbeugen, indem sie giftige Substanzen in der Nahrung absorbieren und die von Bakterien im Verdauungstrakt ausgeschiedenen Toxine reduzieren. Die meisten Pflanzen enthalten sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe. Daher ist eine ausgewogene Ernährung mit löslichen und unlöslichen Ballaststoffen erforderlich, um die verschiedenen Vorteile zu nutzen.

Tägliche Aufnahmemenge

Die von einschlägigen internationalen Organisationen empfohlene tägliche Aufnahme von Ballaststoffen beträgt: Die American Cancer Society empfiehlt 30 bis 40 Gramm pro Person und Tag, und der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der Europäischen Gemeinschaft empfiehlt 30 Gramm pro Person und Tag.

Welches Lebensmittel enthält die meisten Ballaststoffe?

Naturreis und gekeimter polierter Reis sowie Vollkornprodukte wie Mais, Hirse, Gerste, Weizenkleie (Reiskleie) und Weizenmehl (Zutaten für Schwarzbrot); außerdem sind Wurzelgemüse und Meeresalgen reich an Ballaststoffen, wie etwa Klette, Karotten, grüne Bohnen, rote Bohnen, Erbsen, Kartoffeln und Seetang.

All die oben genannten Inhalte haben wir Ihnen heute über die Auswirkungen von Ballaststoffen auf den menschlichen Körper vorgestellt. Ich glaube, dass Sie nach sorgfältiger Lektüre ein tieferes Verständnis von Ballaststoffen haben werden. Gleichzeitig hoffe ich auch, dass Sie sich von dem scheinbar hochtrabenden Begriff Ballaststoffe nicht verwirren lassen, denn sie sind nicht das alleinige Symbol für Gesundheit und Sie müssen trotzdem die Augen offen halten.

<<:  Was ist die Pathologie der Trigeminusneuralgie?

>>:  Wie behandelt man Gallengangsteine?

Artikel empfehlen

Sind Bleichmittel für weiße Schuhe schädlich?

Weiße Schuhe vermitteln ein Gefühl von Vitalität ...

Kann das Norovirus Menschen töten?

Viele Menschen wissen nicht viel über das Norovir...

Ist Karamellfarbe schädlich?

Menschen, die gerne Süßigkeiten essen, haben rela...

Kann ich Honig trinken, wenn ich eine Magenerosion habe?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an M...

Was sind Milben?

Milben sind sehr verbreitet. Viele Jugendliche ha...

Ist es in Ordnung, das Gesicht ohne Gesichtsreiniger zu waschen?

Im Alltag verwenden viele Menschen morgens kein G...

Wie leben ein alter Mann und eine junge Frau ihr Sexualleben?

Im täglichen Leben gibt es einige alte Männer und...

Ich habe überall Pickel auf meinem Hintern

Die Situation, dass das Gesäß mit Beulen bedeckt ...

Was kann man essen, um zu entgiften? Drei Obstsorten sind wirksam

Die Nahrung, die Menschen täglich zu sich nehmen,...

Was sind die Symptome einer Hirnhypoxie?

Damit das Gehirn normal funktionieren kann, brauc...

Kritik zu „14 Mäuse“: Eine bewegende Geschichte und ihr Reiz

14 Mäuse - 14 Mäuse Überblick „14 Mice“ erschien ...

Wie viele Tage nach der Weisheitszahnentfernung kann ich meine Zähne putzen?

Wenn Sie bei einer normalen Zahnuntersuchung dies...

Was verursacht Körperschuppen?

Die meisten Menschen neigen im Winter zu Schuppen...