Mit zunehmendem Alter lässt unsere körperliche Kraft allmählich nach und Laufen ist die einfachste Möglichkeit, den ganzen Körper zu trainieren. Wenn Sie zwei- bis dreimal pro Woche laufen können, erzielen Sie bessere Trainingseffekte. Die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers ändert sich im Laufe des Tages und der Nacht. Wenn Sie Fitnessübungen und Sporttraining durchführen, wenn Muskelgeschwindigkeit, Kraft und Ausdauer am besten sind, erzielen Sie bessere Ergebnisse. Wann ist also die beste Tageszeit zum Laufen? Gemäß dem Prinzip der Regulierung der menschlichen inneren Uhr sind die Anpassungsfähigkeit und körperliche Mobilisierung des Körpers am Nachmittag und in der Abenddämmerung (ungefähr zwischen 4 und 6 Uhr) am besten. Zu dieser Zeit sind die meisten Menschen ruhig und stabil, körperlich voll und die Flexibilität, Koordination, Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit technischer Aktivitäten sind am besten. Daher ist Laufen während dieser Zeit auch eine sehr gute Wahl. Die Aktivitäten des Menschen werden von der „biologischen Uhr“ gesteuert. Die Einteilung der Trainingszeiten nach der „biologischen Uhr“ ist gesundheitsfördernder. Ideal ist es im Winter, zwischen 14 und 19 Uhr nachmittags zu trainieren. Zu dieser Zeit ist die Außentemperatur relativ hoch, die Körpertemperatur des Menschen ist ebenfalls relativ hoch und die körperliche Kraft ist relativ groß. Man wird leicht aufgeregt und kommt leichter in einen Trainingszustand. Nachmittag: (14:00-16:00): Dies ist eine gute Zeit zum Aufbau der körperlichen Kraft, und die Muskelausdauer ist um 50 % höher als zu anderen Zeiten. Dämmerung: (17:00-19:00): Besonders wenn die Sonne untergeht, erreicht die motorische Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers ihren Höhepunkt, Seh- und Hörvermögen sowie andere Sinne werden empfindlicher und auch Herzfrequenz und Blutdruck steigen. In einem am 20. veröffentlichten Forschungsbericht des Clinical Research Center der University of Chicago heißt es, dass die menschliche innere Uhr bei der Reaktion des Körpers auf körperliche Betätigung eine wichtigere Rolle spielt als bisher angenommen. Die Ergebnisse könnten die morgendlichen Trainingsgewohnheiten der Menschen verändern.Oben wird die beste Tageszeit zum Laufen besprochen. Um gute Fitness- und Trainingsergebnisse zu erzielen, sollte man versuchen, den besten Zeitpunkt für sportliche Aktivitäten unter Berücksichtigung der objektiven Bedingungen zu wählen. Regelmäßiges und kontinuierliches Laufen kann Ihnen dabei helfen, effektiv Gewicht zu verlieren, die Durchblutung anzukurbeln und die Sauerstoffaufnahme der Muskeln zu steigern, aber die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein. Halten Sie die aerobe Herzfrequenz bei 60 %-80 %; vermeiden Sie ineffektives Training. |
<<: Welche Nachteile hat ein Dampfbad?
>>: Welche Methoden zur Leberuntersuchung gibt es?
Moxibustion ist eine gesundheitserhaltende Method...
Wenn Sie Ihre Wadenmuskeln im Bett dehnen möchten...
Manche Menschen schwitzen sehr leicht, weil sie m...
Wenn es um Kieferorthopädie geht, denken die meis...
Wir alle wissen, dass Krabben im Allgemeinen rot ...
Tatsächlich haben Gänseeier einen relativ hohen N...
„Saishū Heiki Kanojo“: Ein bewegendes Meisterwerk...
Manchmal entwickeln Babys Ekzeme im Gesicht. Es k...
„Akkun und Kanojo“: Reiz und Tiefe der Kurzanimat...
Menschen, die abnehmen wollen, tun dies oft durch...
Im heißen Sommer ist es sehr angenehm, drei oder ...
Alle Freundinnen wünschen sich langes, wallendes ...
Fliegen sind eine Insektenart, die vor allem im h...
Wir sehen oft Chrysanthemen. Die meisten Menschen...
Für Frauen, die Schönheit lieben, sind Streifen i...