Viele Patienten leiden aufgrund häufiger Leberentzündungen unter Schmerzen auf beiden Seiten der Knie. Diese Krankheit schadet nicht nur dem Körper des Patienten stark, sondern beeinträchtigt auch die normale Arbeitsfähigkeit des Patienten, insbesondere im Winter, wenn das Wetter relativ kalt ist. Dieses Schmerzgefühl ist für normale Menschen unverständlich, daher müssen einige Maßnahmen zur Behandlung ergriffen werden. Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es also für Schmerzen auf beiden Seiten der Knie? Abhängig von der Ursache der Erkrankung umfasst die Behandlung im Allgemeinen eine Schmerzlinderung und eine Behandlung der Ursache. Wenn der Patient Schmerzen verspürt, kann er entsprechende entzündungshemmende oder schmerzstillende Medikamente einnehmen. Bei guter Verträglichkeit sollte der Patient nicht zu viele Schmerzmittel einnehmen. Entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente können Gastritis und Magenschmerzen verursachen und die Leber schädigen. Während der Schmerzen können Patienten kalte Kompressen auf die betroffene Stelle auflegen und Aktivitäten wie Hocken, Laufen, Springen und Treppen- und Rampensteigen reduzieren. Zur Behandlung der Ursache können Knieschienen, orthopädische Schuheinlagen und Übungen zur Stärkung der inneren Oberschenkelmuskulatur gehören. In der Akutphase sollte das Knie gekühlt und eine Knieorthese zur Stabilisierung des Knies getragen werden. Darüber hinaus sollten Patienten möglichst früh orthopädische Einlagen tragen, um die fehlerhafte Biomechanik zu verbessern. Nach der akuten Phase sollten Patienten die innere Oberschenkelmuskulatur trainieren und Dehnübungen machen. Sehr wichtig ist auch eine Verbesserung der Haltung beim Hocken oder Aufstehen von einem Stuhl. Die Untersuchung umfasst Inspektion, Palpation und Röntgendiagnostik. Im Folgenden wird der Schwerpunkt auf Der Patient sollte zunächst die Hose hochziehen sowie Schuhe und Socken ausziehen, sodass das Kniegelenk gut sichtbar ist. Stellen Sie sich mit etwa schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin. Normalerweise sollte das Knie nach vorne zeigen. Wenn das Knie nach innen rotiert, bedeutet dies, dass der Oberschenkelknochen nach innen rotiert. Dieses „schielende“ Knie ist nicht normal. Von vorne ist gut zu erkennen, dass das Kniegelenk des Patienten eine „O“- bzw. „X“-Form aufweist. Die „O“-Form bedeutet, dass die Knie gespreizt sind, während die Füße zusammen sind. Je größer die Entfernung, desto ausgeprägter ist die „O“-Form. Umgekehrt bezeichnet man die Knie als „X“, wenn die Knie zusammen und die Füße auseinander sind. Menschen mit „X“-Kniegelenken leiden häufiger unter Schmerzen an der Vorderseite des Knies. Auch breite und flache Füße sind von hinten leichter zu erkennen. Mit bloßem Auge lokalisieren wir einen Mittelpunkt an der muskulösesten Stelle der Wade, an der Achillessehne und an der Ferse. Normalerweise sollten diese drei Punkte in einer geraden Linie verbunden sein. Wenn die Linie, die die Mitte der Wade mit der Achillessehne verbindet, in einem Winkel zur Linie verläuft, die die Achillessehne mit der Ferse verbindet, und die Ferse nach außen abweicht, bedeutet dies, dass der Patient breite und Plattfüße hat. Verschwindet das Fußgewölbe beim Stehen vollständig, hat der Patient Plattfüße. Ich glaube, dass Freunde die Behandlungsmaßnahmen bei Schmerzen auf beiden Seiten der Knie bereits verstanden haben sollten. Wenn Sie an Schmerzen auf beiden Seiten der Knie leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, da es sonst in schweren Fällen leicht zu einer Lähmung kommen kann. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Knie nicht kalt werden. Wenn Ihre Knie kalt werden, hat das große Auswirkungen auf den Patienten selbst. |
<<: Was kann ich essen, um eine Lungenentzündung zu lindern?
>>: Wie sollte eine chronische Trommelfellperforation behandelt werden?
Virusinfektionen verbreiten sich im Alltag sehr l...
Wenn bei einem normalen Menschen Hautkrankheiten ...
Im klinischen Alltag kommt eine Blinddarmentzündu...
Achten Sie darauf, Ihr Gesicht beim Waschen zu re...
Private Norakuro: Ein Meisterwerk der japanischen...
Husten ist eine Schutzreaktion unseres Körpers. D...
Koala-chans Verkehrssicherheit – Rückblick auf di...
Das Urinieren ist für den menschlichen Körper seh...
Manchmal fallen wir versehentlich hin, aber manch...
Hohe Blutfettwerte kommen sehr häufig vor und tre...
Die wenigsten Menschen achten wahrscheinlich auf ...
Wir alle wissen, dass wir beim Schlafen ein Kisse...
Der Schaden, den Schnecken im menschlichen Körper...
Turmalin ist ein besonders kostbarer Edelstein. U...
Furzen ist ein normales physiologisches Phänomen ...