Was sind die Symptome von chronischem Alkoholismus?

Was sind die Symptome von chronischem Alkoholismus?

Viele Menschen trinken im Privatleben gerne Alkohol, andere wiederum tun dies aus beruflichen oder gesellschaftlichen Gründen. Da jedoch jeder Mensch anders ist, reagieren manche Menschen allergisch auf Alkohol, den wir oft als Alkohol bezeichnen. Allerdings handelt es sich bei dieser Art der Alkoholvergiftung um eine chronische Vergiftung, was nicht bedeutet, dass Sie sofort nach dem Trinken Symptome einer Alkoholvergiftung zeigen. Menschen, deren Körperkonstitution nicht zum Trinken geeignet ist, erleiden jedoch mit der Zeit eine Alkoholvergiftung. Sobald diese Situation erkannt wird, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Doch was sind die Symptome einer chronischen Alkoholvergiftung?

Allmählich zunehmende Persönlichkeitsveränderungen und intellektueller Verfall sind die Merkmale chronischer Alkoholiker. Die Patienten werden allmählich egoistisch, zurückgezogen, unverantwortlich, emotional instabil, emotional stumpf, ihre Arbeitsfähigkeit und ihr Gedächtnis nehmen ab und sie haben Schwierigkeiten, mit den Menschen in ihrer Umgebung auszukommen. Sie geben oft anderen die Schuld für die Schwierigkeiten in ihrer Arbeit und ihrem Leben und haben einen extremen Durst nach Alkohol. Sie tun alles, um an ihn heranzukommen. Sie halten den ganzen Tag die Flasche in der Hand, trinken unabhängig von der Tageszeit und verwenden Alkohol als Nahrungsmittel, was zu Gastritis, Vitaminmangel, Unterernährung, Schlaflosigkeit, sexuellen Funktionsstörungen und schließlich zu funktionellen Stoffwechselstörungen und Versagen der inneren Organe führt, oft mit Leber- und Nierenzirrhose, Herzvergrößerung, alkoholbedingter Myokarditis usw. Die Patienten haben eine verringerte Widerstandskraft gegen Infektionen und leiden oft an körperlichen Komplikationen. Das Nervensystem kann Zittern, Neuritis, Muskelatrophie und andere Veränderungen aufweisen.

1. Vorübergehender Schwarzsehen- oder Gedächtnisverlust.

2. Häufige Auseinandersetzungen oder Kämpfe mit Familienmitgliedern oder Freunden.

3. Fortgesetztes Trinken, um sich zu entspannen, high zu werden, einzuschlafen, mit Problemen fertig zu werden oder sich „normal“ zu fühlen.

4. Wenn Sie mit dem Trinken aufhören, können Kopfschmerzen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Übelkeit oder andere unangenehme Symptome auftreten.

5. Hautrötung, geplatzte Kapillaren im Gesicht, Heiserkeit, zitternde Hände, chronischer Durchfall und Trinken allein oder heimlich am Morgen. Diese Symptome treten insbesondere bei chronischem Alkoholismus auf.

Es handelt sich um eine akute psychische Störung, die auftritt, wenn chronische Alkoholiker plötzlich mit dem Trinken aufhören. Der Patient ist verwirrt, aufgeregt, panisch und hat Halluzinationen, begleitet von Fieber, Schweißausbrüchen, erhöhtem Blutdruck, Tachykardie, starkem Zittern der Zunge, Lippen und Gliedmaßen und erweiterten Pupillen. In schweren Fällen können Krämpfe auftreten. Laboruntersuchungen zeigten eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, eine gesteigerte Blutsenkungsgeschwindigkeit und Leberfunktionsstörungen.

Zusammenfassend sind dies die Symptome einer chronischen Alkoholvergiftung. Chronischer Alkoholismus kann die Gesundheit eines Menschen ernsthaft gefährden. Wenn Sie häufig Halluzinationen, Amnesie, Angstzustände und schlechte Laune haben, können Sie auf lange Sicht an anderen, schwerwiegenderen Krankheiten leiden. Daher wird empfohlen, vor dem Trinken zu prüfen, ob Sie für langfristiges Trinken geeignet sind.

<<:  Welche Ernährung ist für Patienten mit Hirnblutungen gut?

>>:  Wie behandelt man eine bakterielle Lungenentzündung?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Desinfektion von Schabbrettern?

Die Desinfektion des Schabbretts ist das erste, w...

Symptome einer leichten Paraquat-Vergiftung

Apropos Paraquat: Es handelt sich um ein tödliche...

Welche Möglichkeiten gibt es, schnell wieder nüchtern zu werden?

Wie man nüchtern wird, ist eine Methode, über die...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ligustrum lucidum

Die Frucht von Ligustrum lucidum hat viele Namen,...

Schalten Sie das Licht aus und tun Sie dies, damit Sie gut schlafen-1

Frühes Zubettgehen verlängert nicht nur die Schla...

Was sind die frühen Symptome einer Meningitis?

Meningitis ist eine Erkrankung, bei der die Hirnh...

Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus, wissen Sie Bescheid?

Das Immunschwächevirus ist eine sehr seltene Kran...

Wie löst man das Problem, schlafen zu wollen, aber nicht schlafen zu können?

Schlaf ist eine Aufgabe, die der Mensch jeden Tag...

Welche Pflanzen wirken erfrischend?

Zu den Pflanzen, die eine erfrischende Wirkung ha...

Ursachen für Analschmerzen aufgrund von Durchfall

Viele Menschen leiden bei Durchfall unter Analsch...

Ursachen von Hautkrankheiten

Was sind die Ursachen von Hauterkrankungen? Hautk...

Was tun, wenn Ihr Kind hustet?

Der Husten von Kindern ist für Erwachsene sehr be...

Ursachen und Symptome einer subakuten Thyreoiditis

Subakute Thyreoiditis ist sehr schädlich für den ...

So verwenden Sie Olivenöl zur Haarpflege

Olivenöl hat besondere Wirkungen auf die Haut- un...

So geben Sie schnell vor, krank und blass zu sein

Irgendwann habe ich keine Lust mehr, zur Arbeit o...