Viele Menschen wissen nicht, wie sie beim Training atmen sollen, und Training erhöht definitiv Ihr Atemvolumen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie zu diesem Zeitpunkt richtig atmen, kann dies zu einem starken Druck auf Ihre Lunge führen, was sich mit der Zeit auf Ihre körperliche Gesundheit auswirkt. Daher müssen Sie beim Training die richtige Atemmethode anwenden, damit das Training Ihrem Körper gut tut. Vertiefen Sie Ihre Atmung, um Müdigkeit zu lindern Nach 10 bis 20 Minuten Laufen können viele Menschen nicht mehr weiterlaufen. Sie verspüren ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, schwache Beine und Füße und möchten unbedingt aufhören. Dies ist der Extrempunkt. Wenn Sie hier jedoch aufhören, werden Sie keine guten Trainingsergebnisse erzielen. Tatsächlich ist das Auftreten des Extrempunkts hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass der menschliche Körper für den Übergang von statischer zu schneller Bewegung einen Anpassungsprozess benötigt. Dieser Vorgang ist zugleich ein Anpassungsprozess für die Atemwege, den Bewegungsapparat und den Kreislauf. Eine aktive Anpassung der Atmung kann dabei helfen, den Extrempunkt schnell zu überwinden und mit dem Training fortzufahren. Etwa eine halbe Stunde bis 40 Minuten nach dem Training kann der menschliche Körper einen zweiten Höhepunkt erreichen. Für Sportler ist es zu diesem Zeitpunkt notwendig, die Trainingsintensität und die Atemfrequenz anzupassen; normalen Menschen wird empfohlen, das Training zu unterbrechen und eine kurze Pause einzulegen. Atmen durch Mund und Nase Zu Beginn laufen die Leute langsamer und befinden sich in der Aufwärmphase. Zu dieser Zeit ist der Sauerstoffbedarf des Körpers nicht groß und kann durch die Atmung durch die Nase gedeckt werden. Wenn Sie bei immer längeren Laufstrecken nur durch die Nase atmen, kann es leicht zu einer Ermüdung der Atemmuskulatur kommen. Deshalb ist die Zusammenarbeit von Mund und Nase notwendig, um die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen und die Anspannung der Atemmuskulatur zu lösen. Im Winter gibt es beim Atmen durch den Mund einige Regeln zu beachten. Um Hustenanfälle und Unwohlsein vorzubeugen, sollte das direkte Einatmen in die Luftröhre vermieden werden. Wenn Sie ausatmen, lösen Sie die Zungenspitze vom Gaumen, sodass die heiße Luft gleichmäßig aus Ihrem Mund strömen kann. Im Sommer ist dies nicht notwendig. Sie können diese Technik aber auch beim Laufen auf der Straße oder an anderen Orten mit schlechter Luftqualität anwenden. Nachdem Sie gelernt haben, wie Sie beim Training atmen, atmen Sie nicht willkürlich, denn das ist definitiv schlecht für Ihren Körper. Sie müssen in Ihrem täglichen Leben darauf achten, und nach langer Zeit wird es zur Gewohnheit. Dann müssen Sie sich keine Sorgen mehr über das Problem der Atmung beim Training machen, was für Sie hilfreicher sein wird. |
<<: So können Sie Haarausfall vorbeugen:
>>: Wie sollten Sie die Ani-Lift-Übung durchführen?
Ich glaube, viele Menschen haben das schmerzhafte...
Manche Krankheiten sind den Menschen sehr unbekan...
Es gibt viele Arten von Lungenerkrankungen, darun...
Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...
Viele Menschen haben dunkle Augenringe und haben ...
Manche Menschen vertragen scharfes Essen nicht so...
Viele Menschen nehmen im Leben gerne Nahrungsergä...
Zahnzysten werden häufig durch eine zystische Deg...
Die militärische Ausbildung ist sehr hart. Jeder ...
Wenn es im Sommer heiß ist, schalten die Leute di...
Die Analfissur ist eine Erkrankung, vor der viele...
Mit der Entwicklung der Dekorationstechnologie we...
Normalerweise brennt der Boden eines Reiskochers ...
Der Reiz von „Kaminari Boy Pikkali Bee“ und sein ...
Ich glaube, jeder muss eine lebhafte Erinnerung a...