Warum tut es weh, wenn man auf die Beule am Rücken drückt?

Warum tut es weh, wenn man auf die Beule am Rücken drückt?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, einen Knoten am Körper zu haben, aber die meisten Menschen nehmen es nicht ernst und denken oft, dass der Knoten langsam verschwindet. Tatsächlich ist es am besten, wenn plötzlich ein Knoten am Körper auftritt, darauf zu achten. Wenn solche plötzlichen Krankheiten nicht ernst genommen werden, beeinträchtigt dies nicht nur die Gesundheit des Körpers, sondern kann auch die Gesundheit der Haut schädigen. Eine aktive Behandlung ist erforderlich, aber verwenden Sie Medikamente nicht blind.

Warum tut das Drücken auf die Rückentasche weh?

Wenn Sie beim Drücken auf eine Beule am Rücken Schmerzen verspüren, kann es sich um eine Entzündung der Haarfollikel oder ein Furunkel handeln. In der Regel handelt es sich dabei um eine lokale Infektion. Daher ist es am besten, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Furunkelkrankheit ist das, was wir normalerweise als Furunkel bezeichnen. Es handelt sich um eine große rote Schwellung, die entsteht, wenn die Haarfollikel durch Bakterien infiziert werden. Es handelt sich um eine akute eitrige Infektion, die durch Staphylococcus aureus verursacht wird, der in die Haarfollikel und das umliegende Gewebe eindringt. Furunkel treten häufig an Kopf, Gesicht und Rücken auf, wo sich viele Haarfollikel und Talgdrüsen befinden, sowie an Hals, Taille und Gesäß, wo sie empfindlich auf mechanische Stimulation reagieren.

Die ersten Symptome eines Furunkels sind ein roter, geschwollener, schmerzhafter, kleiner Knoten auf der Haut, der eine kegelförmige Ausstülpung darstellt und bei Berührung schmerzt. Dann erscheint auf der Oberseite des Knotens ein gelblich-weißer Eiterkopf, der von einer roten Scheibe umgeben ist. Der Patient verspürt lokalen Juckreiz, ein brennendes Gefühl und pochende Schmerzen. Später reißt der Eiterkopf auf und der Schmerz lässt nach, nachdem eine kleine Menge Eiter austritt, oder es bildet sich oben ein Eiterpfropf, der sich vom umgebenden Gewebe löst und abfällt. Die Entzündung klingt allmählich ab und die Wunde heilt von selbst.

Im Verlauf der Erkrankung treten in der Regel außer einer Schwellung der Lymphknoten im Abflussgebiet keine erkennbaren systemischen Symptome auf. Wenn das Furunkel nicht richtig behandelt wird, z. B. durch Kratzen oder Drücken, um den Eiter abzulassen, durch heiße Kompressen, durch Verätzen und Ätzen des Arzneimittels oder durch unsachgemäße Schnitte, kann sich die Entzündung ausbreiten. Das Furunkel befindet sich an Ober- und Unterlippe sowie an der Nase, da es sich im „Gefahrendreieck“ des Gesichts befindet. Die Infektion kann sich plötzlich verschlimmern und die lokale Rötung, Schwellung und der Schmerz nehmen zu, begleitet von Zellulitis oder der Entwicklung eines Karbunkels. Es kann sogar durch eine Thrombose des Sinus cavernosus, Sepsis oder Sepsis kompliziert werden.

Je nach Lokalisation und Schwere des Furunkels können die klinischen Erscheinungen unterschiedlich ausfallen.

Lokale Rötung, Schwellung, Schmerz und Verhärtung

Zu Beginn der Krankheit treten normalerweise keine systemischen Symptome auf, sondern nur lokale Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im infizierten Bereich mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 cm. Die kleinen Knötchen schwellen allmählich an und werden zu papelartigen Vorsprüngen. Nach einigen Tagen dehnen sich die Läsionen auf etwa 3 bis 5 cm aus, die Knötchen werden allmählich weicher, die Mitte ist weiß und es gibt eine leichte Fluktuation bei Berührung. Dann platzen sie und Eiter tritt aus, und gelb-weiße Eiterpfropfen bilden sich. Nachdem die Eiterpfropfen abgefallen sind und der Eiter abgelassen wurde, lässt die Entzündung allmählich nach und heilt ab. Einige Furunkel haben keine Eiterpfropfen (sogenannte kopflose Furunkel) und platzen etwas verzögert, daher ist es notwendig, zu versuchen, den Eiterabfluss zu fördern.

Fieber, geschwollene Lymphknoten

Bei einer schweren Furunkelinfektion schwellen die Lymphknoten in der betroffenen Region an und werden empfindlich. Es kann außerdem zu Fieber im ganzen Körper kommen und manchmal bilden sich Abszesse in den Lymphknoten. Wenn sich Gesichtsfurunkel an der Nase, der Oberlippe und den umliegenden Bereichen (das sogenannte „Gefahrendreieck“) verschlimmern oder ausgedrückt werden, können die Bakterien über die Vena angularis medialis und die Vena ophthalmica in den Schädel gelangen und eine intrakraniale eitrige Infektion verursachen, die Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Bewusstlosigkeit verursachen kann. Im Frühstadium sind die Haarfollikel lokal rot, geschwollen, heiß, schmerzhaft, verhärtet und eitrig, und dann wird die Mitte weiß und schwankt. Dies kann von systemischem Fieber begleitet sein und die Anzahl der weißen Blutkörperchen und die Differenzialzählung sind erhöht.

Unter den Infektionen der Mund- und Kieferhöhle verursachen Gesichtsfurunkel am häufigsten systemische Komplikationen. Dies liegt daran, dass die Erreger von Furunkeln hochvirulent sind, die Venen im „Gefahrendreieck“ zwischen Oberlippe und Nase häufig keine Venenklappen haben und die physiologischen Bewegungen der Gesichtsmuskulatur und der Lippen die Infektion leicht verbreiten können.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::

<<:  Was ist die Ursache für Rückenschmerzen?

>>:  Warum tut die linke Seite meines Rückens weh, nachdem ich tief eingeatmet habe?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat eine über Nacht aufgebrühte Teezeit?

Chinesen trinken alle gern Tee. Wenn Sie Ihren Gä...

So entfernen Sie Windpockennarben effektiver

Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...

Wie viele ml Wasser sollten Sie täglich trinken?

Wasser ist eine lebensnotwendige Substanz. Mensch...

Welche Gefahren birgt die Haarentfernung bei Gefrierpunkt?

Schönheit ist für Frauen etwas, das sie immer ans...

Kann braunes Zuckerwasser Verstopfung heilen?

Freundinnen sollten mit braunem Zuckerwasser vert...

Wie viele Tage kann man geglättetes Haar waschen?

Viele Menschen mögen glattes Haar, und die Friseu...

Fällt die Spirale ab?

Die Spirale ist ein Verhütungsmittel, das in die ...

Was ist ein Tampon?

Generell verwenden heutzutage viele Frauen währen...

Symptome einer Taro-Allergie

Als stärkehaltiges Lebensmittel kann Taro nicht n...

Vitamin B12 Ischiasnerv

Da der Ischiasnerv der größte Nerv im menschliche...

Ingwer-Spülung

Manche Menschen haben fettiges Haar und Schuppen,...

Welche Nachteile hat es, nach Mittag nichts zu essen?

Manche Freunde, die abnehmen möchten, verwenden g...

Wiederholte Akne zwischen den Augenbrauen

Das wiederholte Auftreten von Akne zwischen den A...