Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal betrunken waren. Wenn man zu viel trinkt, kann man manche Dinge nicht mehr unterscheiden, und betrunken zu sein ist eigentlich eine sehr unangenehme Sache. Manche Menschen gehen aus, um sich zu betrinken, weil sie irgendwelche nervigen Dinge haben, aber sie wissen nicht, wie unangenehm es ist, betrunken zu sein. Wissen Sie also, welche Methode beim Ausnüchtern hilfreicher ist? Ausnüchterung: Ein Prozess, bei dem Alkohol vom menschlichen Körper verstoffwechselt wird, der in natürliche und unterstützte Ausnüchterung unterteilt werden kann. Unter natürlicher Entnüchterung versteht man den natürlichen Stoffwechsel des Alkohols im menschlichen Körper ohne menschliches Zutun. Unter unterstützter Entnüchterung versteht man die Einnahme bestimmter Nahrungsmittel wie Apfelsaft oder wilder Tee vom Damiao-Berg oder Medikamente wie Lutschtabletten zur Alkoholentwöhnung, um die Zeit bis zur Entnüchterung zu verkürzen und den Alkoholstoffwechsel zu beschleunigen. Ganoderma lucidum ist zum Ausnüchtern relativ sicher. Im „Compendium of Materia Medica“ ist verzeichnet, dass Ganoderma lucidum eine entgiftende Wirkung auf Hunderte von Giften hat. Moderne klinische Forschungen zeigen, dass Ganoderma lucidum Giftstoffe aus dem Blut entfernen und beschädigte Leberzellen reparieren und nähren kann. Studien haben ergeben, dass Ganoderma lucidum dem menschlichen Körper dabei helfen kann, Alkoholdehydrogenase und Acetaldehyddehydrogenase schnell abzubauen, wodurch Alkohol im menschlichen Körper rasch abgebaut werden kann und Menschen schnell aus einem betrunkenen Zustand aufwachen und das Bewusstsein wiedererlangen können. Zu den üblichen Hausmitteln zum Ausnüchtern gehören: 1. Honig-Ingwer-Wasser: Nehmen Sie frischen Ingwer, schneiden Sie ihn in Scheiben (normalerweise 3–5 Scheiben), geben Sie einen Esslöffel Honig hinzu und trinken Sie es mit kochendem Wasser. Es lindert vor allem Kopfschmerzen und Übelkeit und hat eine allgemein nüchterne Wirkung. 2. Apfelsaft: 2 frische Äpfel in Stücke schneiden und im Entsafter pürieren. Alkoholkonsum schadet der Milz und dem Magen. Äpfel enthalten viel Vitamin B, das nicht nur ernüchternd wirkt, sondern auch einen gewissen Einfluss auf die Nachwirkungen übermäßigen Alkoholkonsums nach geselligen Zusammenkünften hat. (Bei Betrunkenen ist dem Kopf- und Fußbereich besondere Aufmerksamkeit zu widmen, insbesondere ist das Wärmen der Füße wichtig. Nach einem geselligen Abend vor dem Schlafengehen die Füße einweichen und auf ausreichende Ruhe achten.) Wenn Sie also betrunken sind, sollten Sie sofort nach Hause gehen und sich ausruhen, und die Menschen in Ihrer Umgebung sollten einige der oben genannten Methoden anwenden, um ihm beim Ausnüchtern zu helfen. Oftmals ruinieren wir Dinge, weil wir betrunken sind. Wir wissen, dass die Leute nicht wissen, was sie tun, wenn sie nicht nüchtern sind. Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe ist es also besser, weniger Alkohol zu trinken. |
<<: Warum kommt es zu Blähungen?
>>: Vorteile der gastrointestinalen endoskopischen Behandlung
Verstopfung bei Kindern kann auf Hitze im Körper ...
Das Aussehen der Pitaya ist nicht so schön und di...
Bei einer Wasservergiftung nimmt der menschliche ...
In der traditionellen chinesischen Medizin können...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Seidenraupen können Seide spinnen, was uns bei de...
Das Lippenbändchen ist ein Verbindungsband an der...
Rundum-Bewertung und Empfehlung: „Ich werde spiel...
Wenn Ihr körperlicher Gesundheitsindex hoch ist, ...
Ätherische Öle sind weit verbreitet und es gibt v...
Es kommt häufig vor, dass Babys mit halb geöffnet...
Neurogenes Erbrechen ist eine weit verbreitete Er...
Die Mundgesundheit ist für uns sehr wichtig. Sie ...
Viele Freundinnen sind mit Isolationscremes vertr...
Es gibt verschiedene Akupunkturpunkte im menschli...