Wir alle haben schon einmal Nasenbluten gehabt. Nasenbluten ist eigentlich eine Manifestation von blutigem Ausfluss aus Mund und Nase. Nasenbluten ist eigentlich nichts Schlechtes. Nasenbluten kann die Leistungsfähigkeit unserer hämatopoetischen Stammzellen steigern. Gibt es also eine gute Möglichkeit, blutigen Ausfluss aus Mund und Nase zu behandeln? Schauen wir es uns unten gemeinsam an. Behandlung: Es gibt viele Gründe für Nasenbluten, aber etwa die Hälfte der Menschen kann die Ursache nicht finden. Die winzigen Blutgefäße in der Nasenschleimhaut sind dicht verteilt, sehr empfindlich und fragil und können leicht platzen und Blutungen verursachen. Nasenbluten kommt bei Kindern im Vorschulalter häufig vor. Wenn jemand Nasenbluten hat, neigen die meisten Menschen den Kopf nach hinten und richten die Nasenlöcher nach oben, weil sie glauben, dass dies die Blutung wirksam stoppen kann. Das ist jedoch falsch. Dadurch wird nur verhindert, dass das Blut herausfließt, aber das Blut fließt tatsächlich weiter – nämlich nach innen. Die „zurückgelehnte Haltung“ bei Nasenbluten hat folgende Nachteile: 1. Sie führt aufgrund der Haltung und der Schwerkraft dazu, dass das Blut, das bereits aus der Nasenhöhle geflossen ist, zurück in den Rachen fließt und hat keinen wirklichen Effekt bei der Stillung der Blutung. 2. Das Blut im Hals wird in die Speiseröhre und den Magen-Darm-Trakt geschluckt, reizt die Magen-Darm-Schleimhaut und verursacht Unwohlsein oder Erbrechen. 3. Bei starken Blutungen kann das Blut leicht in die Luftröhre und die Lunge gelangen, wodurch der Atemluftstrom blockiert wird und eine Gefahr entsteht. Die richtige Haltung besteht darin, den Kopf aufrecht oder leicht nach vorne geneigt zu halten, damit das Blut aus den Nasenlöchern fließen kann und nicht in der Nasenhöhle hängen bleibt und den Atemluftstrom behindert. Die häufigste Stelle von Nasenbluten bei Kindern (etwa 90 % oder mehr) befindet sich an der Nasenscheidewandschleimhaut etwa ein bis zwei Zentimeter innerhalb des Nasenlochs. Da es sich in der Nähe des vorderen Nasenlochs befindet, ist lokaler Druck die bequemste Methode, um die Blutung zu stoppen. Die Methode ist: 1. Erwachsene sollten zunächst versuchen, ihre Emotionen zu beruhigen und nicht in Panik zu geraten, um Kinder zu beruhigen, die durch die Blutung Angst haben. 2. Der Kopf sollte in einer normalen aufrechten oder leicht nach vorne geneigten Haltung gehalten werden. 3. Drücken Sie mit den Fingern von außen auf den vorderen Teil der Nase (den weichen Teil der Nase) auf der blutenden Seite, ähnlich wie wenn Sie die Nase mit Ihren Händen zukneifen, und üben Sie etwa fünf bis zehn Minuten lang direkten Druck aus. Bei den meisten Patienten lässt sich die Blutung auf diese Weise einfach stoppen. Durch das andere Nasenloch, das nicht blutete, konnte weiterhin frei atmen. 4. Wenn die Blutung nach mehr als zehn Minuten Kompression nicht aufhört, kann dies auf starke Blutungen oder andere Probleme hinweisen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie zur weiteren Behandlung zum Arzt gehen. 5. Der Zweck der „Eiskompresse auf der Stirn“ besteht darin, zu hoffen, dass sich die Blutgefäße in der Nase zusammenziehen, wenn die Stirnhaut Kälte ausgesetzt wird, um die Blutung zu stoppen. Der Effekt ist jedoch nicht gut, da er zu weit von den blutenden Nasenlöchern entfernt ist und der lokale Bereich zu kalt ist und zu Beschwerden im Kopf führt. Daher besteht die richtige Methode darin, Eis direkt auf die „Nasenwurzel“ und die „Nasenspitze“ (dh die gesamte Nase) aufzutragen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Nasenbluten durch den Aufwärtsfluss von Qi und Blut verursacht wird. Die Nase gehört zur Öffnung der Lunge. Generell ist jede Nasenerkrankung eng mit Anomalien in der Lunge, der Leber und anderen Körperteilen verbunden. Wenn das Qi und das Blut einer Person ansteigen, insbesondere wenn das Lungen-Qi heiß ist, bekommt die Person Nasenbluten. Bei einer Überhitzung des Lungen-Qi kann es zu Blutungen im Augenhintergrund kommen. Die Ursachen für Wut und Nasenbluten sind dieselben. Beide sind das Ergebnis des Aufwärtsflusses von Qi und Blut. Wut ist jedoch nicht die Ursache für Nasenbluten. Wenn die Nasenhöhle zu trocken ist, platzen die Kapillaren darin und es kommt zu Blutungen. Aus klinischer Sicht handelt es sich bei 90 % der Nasenbluten um Gefäßblutungen, die durch geplatzte Blutgefäße verursacht werden. Patienten müssen diesbezüglich nicht allzu nervös sein. In den meisten Fällen können sie die Sache selbst in den Griff bekommen und die Blutung rechtzeitig stoppen. Bei Nasenbluten können Sie Ihre Nase mit einem Tampon verschließen und den Kopf in den Nacken legen, um die Blutung schnellstmöglich zu stoppen. Gleichzeitig können Sie auch ein kühles Handtuch auf Ihre Stirn oder Nase legen, um die Temperatur von Kopf und Nase zu senken und so die Blutungssymptome zu lindern. Kommt es zu starken Blutungen in der Nasenhöhle, die sich nur schwer stoppen lassen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Nasenbluten bei jungen Menschen hängt auch mit Müdigkeit, körperlicher Betätigung usw. zusammen. Besonders bei jungen, sportbegeisterten Menschen kommt es häufig vor, dass während der körperlichen Betätigung plötzlich Nasenbluten auftritt. Im Allgemeinen können Patienten die Blutung selbstständig stoppen. Tritt jedoch plötzlich und ohne Vorwarnung Nasenbluten auf, sollten Sie am besten schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um Erkrankungen wie Nasentumore auszuschließen. Nasenbluten aufgrund geplatzter Blutgefäße bedarf im Allgemeinen keiner besonderen Behandlung. Der obige Inhalt stellt vor, wie man blutigen Ausfluss aus Mund und Nase behandelt. Wir sollten mehr darüber lernen, damit wir ruhig und effektiv damit umgehen können, wenn wir Nasenbluten haben. Ich hoffe, der obige Inhalt wird für alle hilfreich sein. Um gesund zu bleiben, sollten wir mit kleinen Dingen beginnen und bei uns selbst anfangen. |
<<: Der Schaden und die Behandlung von Fingergelenkschmerzen
>>: Vitamin-D-Mangel – Symptome und Behandlung
Viele Menschen machen sich Sorgen über Akne im Ge...
In unserem täglichen Leben gehen viele Freunde ge...
Menschen, die oft trinken und sich betrinken, wis...
Das Einweichen der Füße in Wasser mit Teeblättern...
Bei schwangeren Frauen mit einem Pluszeichen im U...
Um normale Lebensaktivitäten aufrechtzuerhalten, ...
Welche Reissorte ist Japonica-Reis? Vielen Mensch...
Baden ist etwas, das jeder tun muss, besonders im...
Schmerzen im unteren Rücken und schwache Beine si...
Pfirsiche sind relativ wässrig und haben gewisse ...
Beim Basketballspielen oder bei einem versehentli...
Viele Kleidungsstücke riechen beim Kauf nach Form...
Heutzutage streben immer mehr Menschen in der Ges...
Gua Sha ist eine traditionelle chinesische medizi...
Hitze- und Lungenhusten zählen zu den häufigsten ...