Behandlung einer proktoanalen Entzündung

Behandlung einer proktoanalen Entzündung

Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an einer proktoanalen Entzündung. Obwohl diese Erkrankung noch nicht weit verbreitet ist, nimmt ihre Inzidenzrate zu und bedroht das Leben und die Gesundheit vieler Menschen. Viele Menschen suchen dringend nach Behandlungsmöglichkeiten für eine proktoanale Entzündung. Was sind also einige gute Möglichkeiten zur Behandlung einer proktoanalen Entzündung? Informieren wir uns nun über die Behandlungsmethoden bei proztoanaler Entzündung.

(1) Die abdominale Perinealresektion (Miles-Verfahren) eignet sich für Karzinome des unteren Rektums, die weniger als 7 cm vom Analrand entfernt sind. Der Resektionsbereich umfasst das Sigma und sein Mesenterium, das Rektum, den Analkanal, die Levator-Ani-Muskeln, Gewebe in der Fossa ischiorectalis und die Haut um den Anus. Die Blutgefäße werden an der Wurzel der Arteria mesenterica inferior oder unterhalb des Astes der Arteria colica sinistra abgebunden und abgeschnitten, und die entsprechenden paraarteriellen Lymphknoten werden entfernt. Es wird eine dauerhafte Kolostomie (künstlicher Darmausgang) im Bauchraum angelegt. Diese Operation ist vollständig und hat eine hohe Heilungsrate.

(2) Die Resektion des unteren Abdomens und die extraperitoneale primäre Anastomose werden auch als anteriore Resektion des Rektumkarzinoms (Dixon-Verfahren) bezeichnet. Sie eignet sich für das obere Rektumkarzinom, das mehr als 12 cm vom Analrand entfernt ist. Das Sigma und der größte Teil des Rektums werden intraabdominal entfernt, das Rektum unterhalb der Peritonealfalte wird freigelegt und das Sigma und die abgeschnittenen Enden des Rektums werden extraperitoneal anastomosiert. Dieser chirurgische Eingriff ist weniger schädlich und kann den ursprünglichen Anus erhalten, was ideal ist. Wenn der Tumor groß ist und das umliegende Gewebe infiltriert hat, ist er für den Einsatz nicht geeignet.

(3) Die analschließmuskelerhaltende Rektumkarzinomresektion bietet sich bei frühen Rektumkarzinomen an, die 7 bis 11 cm vom Analrand entfernt liegen. Wenn der Tumor groß und schlecht differenziert ist oder die wichtigsten aufwärtsführenden Lymphgefäße durch Krebszellen blockiert sind und laterale Lymphmetastasen vorliegen, kann der Tumor mit dieser Operationsmethode nicht vollständig entfernt werden. In diesem Fall ist eine kombinierte abdominale Perinealresektion dennoch vorzuziehen. Zu den derzeit verwendeten Resektionsmethoden für den Analschließmuskel, die den Rektumkarzinom erhalten, gehören die Anastomose mit Hilfe eines Klammernahtgeräts, die transabdominale Low-Level-Resektion – transanale Eversionsanastomose, die transabdominale freie Resektion – transanale Pull-out-Resektion und Anastomose sowie die transabdominale transsakrale Resektion, die je nach der jeweiligen Situation ausgewählt werden können.

2. Palliative Chirurgie

Wenn die lokale Infiltration des Krebses schwerwiegend ist oder die Metastasierung großflächig ist und nicht geheilt werden kann, kann eine palliative Resektion durchgeführt werden, um die Obstruktion zu lindern und die Schmerzen des Patienten zu lindern. Der vom Krebs befallene Darmabschnitt wird begrenzt reseziert, das distale Ende des Rektums wird vernäht und das Sigma wird als Stoma angelegt (Hartma-Operation). Ist dies nicht möglich, kommt insbesondere bei Patienten mit vorbestehendem Darmverschluss nur eine Sigmakolostomie zum Einsatz.

2. Strahlentherapie

Bei der Behandlung des Rektumkarzinoms spielt die Strahlentherapie eine wichtige Rolle. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist bei Patienten mit Rektumkarzinom im mittleren und tiefen Stadium im Spätstadium die Überlebensrate höher, wenn nach einer gleichzeitigen Chemoradiotherapie eine Operation durchgeführt wird, als wenn zuerst eine Operation und anschließend eine Strahlentherapie durchgeführt wird.

3. Chemotherapie

Bei Patienten mit postoperativem Rektumkarzinom im pathologischen Stadium II und III wird eine postoperative Chemotherapie empfohlen, die Gesamtchemotherapiedauer sollte dabei ein halbes Jahr betragen.

4. Behandlung von Patienten mit metastasierter und rezidivierender Erkrankung

Wenn das lokale Rezidiv begrenzt ist und es nicht zu einem Rückfall oder einer Metastasierung in andere Körperteile kommt, kann eine chirurgische Untersuchung durchgeführt werden, um zu versuchen, die Krankheit zu entfernen. Bei Patienten, die sich in der Vergangenheit keiner Beckenbestrahlung unterzogen haben, kann eine Strahlentherapie bei wiederkehrenden Läsionen im Becken die Schmerzsymptome vorübergehend lindern.

Der obige Inhalt führt uns in die Behandlung einer proktoanalen Entzündung ein. Wir können aus dem obigen Inhalt lernen und diese Methode verwenden, um sie rechtzeitig und wirksam zu behandeln, wenn wir selbst an einer proktoanalen Entzündung leiden. Ich hoffe, der obige Inhalt wird für jedermanns Zustand hilfreich sein.

<<:  Gerstenkorn und seine Behandlung

>>:  Behandlung von Rektumfibromen

Artikel empfehlen

Verursacht Händedesinfektionsmittel wirklich Krebs?

Vor Kurzem kursierte im Internet das Gerücht, das...

Wie lautet die Formel des Zellgefriermediums?

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wi...

Kann Liposarkom geheilt werden?

Obwohl es viele Arten von Tumoren gibt, ist das L...

Was tun bei einer Alkoholallergie im Gesicht?

Die Haut im Gesicht ist normalerweise sehr empfin...

Ursachen und Behandlungen von Knieprellungen

Manchmal finden wir ohne ersichtlichen Grund ein ...

Raue Haut an den Fingergelenken

Hände sind unser zweites Gesicht, besonders für F...

Wie macht man Schröpfen richtig?

Schröpfen ist eine gängige Behandlungsmethode, da...

Wie wählt man süße Pfirsiche

Es gibt viele Pfirsichsorten. Beim Einkaufen werd...

Warum riecht Schweiß nach dem Training nach Ammoniak?

Viele Menschen treiben im Leben sehr gerne Sport,...

Sommerferienplan für die zweite Klasse der Grundschule

Die Sommerferien sind für viele Menschen relativ ...

Die Haut an meinem Körper schmerzt, wenn ich sie berühre

Unsere Haut ist das größte mit bloßem Auge sichtb...

Der Reiz und die Bewertung der YuruYuri-Serie: ein Meisterwerk beruhigender Anime

„Yuru Yuri Ten“ – Rückblick auf die besondere Nac...

Ist Kreatinin 75 normal?

Jeder Mensch hat eine bestimmte Anzahl an Muskeln...