Wenn Dinge mit Öl verschmutzt sind, verwenden die Leute immer gerne eine Waschmaschine, um sie zu reinigen, weil sie denken, dass eine Waschmaschine sie sauberer reinigen kann als Handwäsche, sodass die Fähigkeit, Ölflecken zu entfernen, natürlich stärker ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Je häufiger Sie eine Waschmaschine verwenden, desto schwieriger ist es, die Ölflecken zu entfernen. Insbesondere einige tierische Öle sind schwieriger zu reinigen und müssen von Hand gewaschen werden, und es müssen einige spezielle Methoden angewendet werden. 1. Entfernung von tierischen und pflanzlichen Ölflecken Flecken durch Tier- und Pflanzenöle kommen häufig auf der Kleidung vor und sind außerdem eine Art polarer Flüssigkeitsflecken. Diese Art von Flecken sollte durch Abwischen oder Bürsten mit organischen Lösungsmitteln wie Lösungsmittelbenzin, Tetrachlorethylen usw. entfernt werden. Verwenden Sie beim Schrubben ein Handtuch oder ein Baumwolltuch, um die Fleckenlösung aufzusaugen und rechtzeitig abzuwischen, um sie von der Oberfläche der Kleidung zu entfernen. Verhindern Sie, dass nach dem Verdunsten der Lösung Flecken auf der Kleidungsoberfläche zurückbleiben, die Spuren hinterlassen. Sollten Flecken auftreten, können diese durch mehrmaliges, großflächiges Wischen oder Bürsten entfernt werden. Alternativ können Sie Wasser auf die verschmutzte Stelle der Kleidung geben und mit einer Hochdruckspritzpistole abspritzen. 2. Entfernung von Kiefernölflecken Beim Transport von Kiefernholz kann es leicht passieren, dass die Kleidung mit Kiefernöl verklebt wird, welches rechtzeitig entfernt werden sollte. Basierend auf dem Prinzip, dass Kiefernöl in Alkohol gelöst werden kann, können Sie Alkohol oder eine Mischung aus Alkohol und Terpentin verwenden, um es auf den Fleck zu bürsten. Nachdem der Kiefernölfleck aufgeweicht und aufgelöst ist, wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wischen Sie diese erneut mit Benzin ab. Wenn sie nicht auf einmal vollständig weggewischt werden, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis sie sauber sind. 3. Entfernung von Tungölflecken Tungöl ist ein dickflüssiges Pflanzenöl, das nicht leicht trocknet und sich nur schwer entfernen lässt, wenn es erst einmal an der Kleidung klebt. Sie können zum Schrubben Benzin oder Kerosin verwenden, um das Teaköl aufzulösen und zu entfernen. Anschließend können Sie mit Alkoholseife die zurückgebliebenen Spuren entfernen. Am besten waschen Sie die Kleidung nach der Fleckenentfernung noch einmal mit Vollwaschmittel, um die Spuren restlos zu entfernen. 4. Entfernung von Butterflecken Butter ist ein dickflüssiges tierisches Fett und kann mit Toluol oder Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel abgerieben werden. Die verbleibenden Spuren können mit einer Mischung aus Alkohol und Ammoniakwasser oder mit Alkoholseife entfernt werden. Zusammenfassend haben wir gelernt, wie man Ölflecken entfernt. Dies hängt davon ab, welche Art von Ölflecken sich auf Ihrer Kleidung befinden. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um tierische und pflanzliche Öle, daher müssen Sie spezielle Fleckenentfernungslösungen verwenden. Am besten tauchen Sie den Fleck in ein Handtuch und wischen dann Ihre Kleidung ab. |
<<: Was tun, wenn sich Ölflecken nicht auswaschen lassen?
Die meisten jungen Menschen haben zu viel Feuchti...
Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels...
Die Anziehungskraft und Bewertung des universelle...
Aufgrund schlechter Essgewohnheiten und mangelnde...
Wenn unser Körper genügend Nährstoffe aufnehmen ka...
Der Wettbewerb in der heutigen Gesellschaft ist s...
Das Waschen der Haare ist ein wesentlicher Teil d...
Haare kämmen, Augen rollen, kauen … das sind alle...
Muttermale sind die häufigsten Erscheinungen auf ...
Sprichworthaus - Kotowaza-Haus ■ Öffentliche Medi...
Da sich der Lebensstandard verbessert hat, steigt...
Bettnässen ist für jeden in jungen Jahren unverme...
Ein Wasserspender ist ein Trinkwassergerät, das i...
Ozon ist der Hauptbestandteil der Atmosphäre und ...
Viele Menschen sind im Leben schon auf dieses Phä...