Bei der Betrachtung des Berichts über die routinemäßige Blutuntersuchung muss der Arzt besonders auf den Neutrophilenanteil achten. Ob dieser zu hoch oder zu niedrig ist, bedeutet, dass der Patient eine entzündliche Infektion hat, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen zu niedrig und zu hoch. Viele Freunde wissen jedoch, was ein hoher Neutrophilenanteil bedeutet, aber sie wissen nicht, was ein niedriger Neutrophilenanteil bedeutet. Informieren wir uns also hier darüber. Neutrophile sind eine Art weißer Blutkörperchen und auch eine Art Immunzellen im Körper. Bei einer entzündlichen Infektion wird der Körper dazu angeregt, eine große Anzahl Neutrophiler zu produzieren, um Krankheitserreger abzutöten und die entzündliche Infektion zu bekämpfen. Eine Verringerung ist im Allgemeinen bei Infektionskrankheiten wie Typhus, Paratyphus, Masern, Grippe, Chemotherapie und Strahlentherapie zu beobachten. Bestimmte Blutkrankheiten (plastische Anämie, Agranulozytose, myelodysplastisches Syndrom), Hypersplenismus, Autoimmunerkrankungen usw. Es gibt mehrere häufige Gründe für eine niedrige Neutrophilenzahl: 1. Infektion, insbesondere Bazillus-Infektion. Einige Virusinfektionen können auch gering sein, wie Grippe, Virushepatitis usw. 2. Erkrankungen des Blutsystems wie aplastische Anämie, bösartige Tumoren usw. 3. Schäden durch physikalische und chemische Faktoren wie Röntgenstrahlen, Antitumormedikamente usw. 4. Überfunktion des mononukleären Phagozytensystems, wie z. B. Hypersplenismus. 5. Autoimmunerkrankungen wie systemischer Lupus erythematodes. Die niedrige Rate ist auf eine Infektion zurückzuführen. Führen Sie die Routineblutuntersuchung erneut durch, nachdem die Infektion unter Kontrolle ist. Es ist besser, Antibiotika zu verwenden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Sie können einen Arzneimittelempfindlichkeitstest durchführen und gezielte Medikamente einsetzen. Die Zellmembran von Neutrophilen kann eine ungesättigte Fettsäure – Arachidonsäure – freisetzen, die unter Einwirkung von Enzymen eine Gruppe parakriner Hormonsubstanzen wie Thromboxan und Prostaglandine produziert. Diese Substanzen haben einen erheblichen Einfluss auf die Regulierung des Blutgefäßdurchmessers und der Durchlässigkeit, können auch Entzündungsreaktionen und Schmerzen verursachen und die Blutgerinnung beeinträchtigen. Nachdem Sie nun verstanden haben, was ein niedriges Neutrophilenverhältnis verursacht, machen Sie sich bitte nicht zu viele Sorgen. Obwohl die Ursachen für ein niedriges Neutrophilenverhältnis kompliziert sind, ist es auch möglich, dass diese Situation einfach durch eine Virusinfektion verursacht wird. In diesem Fall müssen Sie sich nur einer einfachen antiviralen Behandlung unterziehen. |
<<: Was ist der Normalwert des Neutrophilenverhältnisses?
>>: Was bedeutet eine abnormale Neutrophilenzahl?
Der Sehnerv gehört zum zentralen Reizleitungsbünd...
Jeden Sommer sind die Menschen den Strapazen und ...
Akne wird in der klinischen Praxis auch Mitesser ...
Das Reinigen mit verdünnter Salzsäure ist eine re...
Unter Einnistung versteht man den Fall, dass eine...
Schwefelseife ist eine Seifenart, die wir häufig ...
„Ich habe eine junge Dame aufgegabelt, deren Verl...
Der Herzschlag ist ein notwendiges physiologische...
Bei Gallenblasenpolypen denken die meisten Mensch...
Auch nach der prothetischen Nasenkorrektur, wenn ...
Heutzutage ist man nach der Entbindung oft in der...
Die Traktionsoperation ist eine Methode zur Behan...
Abschlussfeier M MÄNNLICHE ABSCHLUSSFEIER ~Unser ...
Da unser Lebensstandard immer besser wird, gibt e...
Handtücher sind Hygieneprodukte, die Menschen häu...