Bestimmt die Körperhaltung die Gesundheit oder bestimmt die Gesundheit die Körperhaltung?

Bestimmt die Körperhaltung die Gesundheit oder bestimmt die Gesundheit die Körperhaltung?

Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zustand aussagen. Muskelungleichgewichte, Spannungsbereiche und Schwächen äußern sich alle auf subtile Weise in Ihrem Körper. Im Folgenden enthüllen wir einige der häufigsten Körpergeheimnisse, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Hinweis: Lümmeln

Was es verrät: Verspannte Oberschenkelmuskulatur

Wenn Sie beim Sitzen hängen, sind Ihre Kniesehnen (die Muskeln an der Rückseite Ihrer Oberschenkel) angespannt. „Die Kniesehnen sind mit Ihren Beckenmuskeln verbunden. Wenn sie angespannt sind, können Ihre Sitzknochen nach vorne kippen, was dazu führen kann, dass sich Ihre Wirbelsäule beim Hinsetzen krümmt.“ Das Dehnen Ihrer Kniesehnen kann Ihnen dabei helfen, leichter aufrecht zu sitzen.

Hinweis: Schwer wirkende Hüften

Was es verrät: Schwache Füße

Es klingt vielleicht nicht gerade treffend, aber ein hervorstehender Po ist ein klares Zeichen für überschüssiges Fett, was wiederum auf schwache Füße hinweisen kann. Wenn Ihr Fußgewölbe schwach ist, verlieren nicht nur Ihre Füße an Kraft, auch Ihre Hüften hängen durch. Die Spitzen Ihrer Oberschenkelknochen bewegen sich nach außen und vorne und Ihr Becken senkt sich und bewegt sich nach vorne. Dadurch sieht Ihr Gesäß besonders schwer aus und Ihre äußeren Gesäßmuskeln werden geschwächt.

Hinweis: Ein hervorstehender Bauch

Was es verrät: Verspannte Latissimusmuskeln

Wenn Ihre Latissimus-Muskeln angespannt sind, üben sie Druck auf Ihren Oberkörper aus und beugen Ihre Wirbelsäule. „Dadurch werden alle Ihre inneren Organe nach vorne gezogen, sodass es aussieht, als hätten Sie einen Bauch. Durch einfaches Dehnen Ihrer Latissimus-Muskeln können Sie Ihren Oberkörper straffen und schlanker aussehen lassen.“

Hinweis: Hervorstehender Bauch

Was es verrät: Schwache Rumpfmuskulatur und übermäßiges Durchbiegen des Rückens

Wenn Sie eine Diät machen und Ihren Latissimus gedehnt haben, aber immer noch einen hervorstehenden Bauch haben, kann es sein, dass Ihre Rumpfmuskulatur und Ihr Rücken schwach sind, was dazu führt, dass Ihr Bauch hervorsteht.

Hinweis: Hängende Hüften

Was es zeigt: Schwache Rückenmuskulatur

Wenn Ihr Hintern flach oder konkav ist, kann dies an einer Schwäche der Rumpfmuskulatur liegen, insbesondere der tiefen Rückenmuskulatur, die als Multifidus bezeichnet wird. Diese tiefen Rumpfmuskeln helfen, Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren und ermöglichen Ihnen, sich auf natürliche Weise leicht nach vorne zu beugen.

Hinweis: Ein Fuß nach außen gedreht

Was es verrät: Enge Hüften

Wenn Sie aufrecht stehen, aber ein Fuß nach außen dreht, kann das daran liegen, dass Ihre Hüfte zu angespannt ist. Hüftheben stärkt die innere und äußere Oberschenkelmuskulatur (Adduktoren und Abduktoren).

Hinweis: Eine Schulter ist höher als die andere

Was es offenbart: Muskelungleichgewicht

Wenn Sie jeden Tag dieselbe Schulter benutzen, um einen Rucksack, einen Laptop oder andere schwere Gegenstände zu tragen, liegt eine Schulter höher als die andere. Es kann durch Massagen oder Bewegungen wie Schulterzucken behandelt werden. Bedenken Sie jedoch, dass die Seite mit den stärker angespannten Muskeln mehr Zeit zum Dehnen benötigt.

Hinweis: Abgerundete Schultern

Was es verrät: Schwache Brust, überdehnter Rücken

Wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, kann das zu runden Schultern und schmaler Brust führen. Durch Wanddehnungen können Sie Ihre Brustmuskulatur stärken.

Hinweis: Vorwärtskopf

Was es zeigt: Verspannte und schwache Nackenmuskeln

Zu viele Kissen oder eine falsche Schlafhaltung können dazu führen, dass Ihr Kopf nach vorne kippt. „Dies deutet oft auf eine Verspannung der Schädelbasis und der Nackenmuskulatur sowie eine Schwäche der tiefen Nackenbeugemuskeln hin.“

Hinweis: Eine Hüfte hängt beim Stehen herab

Was es verrät: Schwäche des Gluteus medius

Wenn beim Stehen eine Hüfte tiefer sinkt als die andere, kann dies auf eine Schwäche des Gluteus medius hinweisen. Der Gluteus medius ist ein wichtiger Muskel zur Kontrolle der Hüft- und Kniegelenke. Je höher die Hüfte, desto schwächer ist der Gluteus medius.

<<:  6 einfache Möglichkeiten zur frühzeitigen Entgiftung

>>:  Beachten! Diese 53 Krankheiten benötigen keine Infusion!

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit von Jujube

Jujube ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel. ...

Schulterblattneuralgie

Das Schulterblatt befindet sich auf beiden Seiten...

Was soll ich tun, wenn ich einen harten Pickel am Kinn habe?

Vielleicht denkt jeder, dass ein Pickel am Kinn n...

Was sind die Hauptmerkmale mesenchymaler Stammzellen?

Mesenchymale Stammzellen sind ein relativ wichtig...

So spülen Sie abgestandenes Granatapfelwasser weg

Im täglichen Leben ist der Granatapfel eine relat...

Warum tut die Einnahme von Penicillin so weh?

Menschen, die normalerweise schwach sind und häuf...

Nebenwirkungen der Cisplatin-Chemotherapie

Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode...

Detaillierte Rezension und Bewertung der OVA „Gokukoku no Brynhildr“

Gokukoku no Brynhildr OVA – Die Geschichte des Ab...

Kann ich Pfirsiche nach dem Umpflanzen essen?

Die künstliche Befruchtung ist eine gängige mediz...

So schützen Sie den Darm

Jeder weiß, dass auch die Darmgesundheit sehr wic...

Kann die Schilddrüse Panik verursachen?

Wir alle wissen, dass die Schilddrüse ein wichtig...

Was ist das Herpes-simplex-Virus?

Das Herpes-simplex-Virus wird im täglichen Leben ...

Hilft chinesischer Rhabarber bei Diabetes?

Vielen jungen Leuten ist die chinesische Pflanze ...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Colitis ulcerosa achten?

Patienten mit Colitis ulcerosa müssen auf eine wi...