Bestimmt die Körperhaltung die Gesundheit oder bestimmt die Gesundheit die Körperhaltung?

Bestimmt die Körperhaltung die Gesundheit oder bestimmt die Gesundheit die Körperhaltung?

Ihre Haltung kann viel über Ihren körperlichen Zustand aussagen. Muskelungleichgewichte, Spannungsbereiche und Schwächen äußern sich alle auf subtile Weise in Ihrem Körper. Im Folgenden enthüllen wir einige der häufigsten Körpergeheimnisse, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Hinweis: Lümmeln

Was es verrät: Verspannte Oberschenkelmuskulatur

Wenn Sie beim Sitzen hängen, sind Ihre Kniesehnen (die Muskeln an der Rückseite Ihrer Oberschenkel) angespannt. „Die Kniesehnen sind mit Ihren Beckenmuskeln verbunden. Wenn sie angespannt sind, können Ihre Sitzknochen nach vorne kippen, was dazu führen kann, dass sich Ihre Wirbelsäule beim Hinsetzen krümmt.“ Das Dehnen Ihrer Kniesehnen kann Ihnen dabei helfen, leichter aufrecht zu sitzen.

Hinweis: Schwer wirkende Hüften

Was es verrät: Schwache Füße

Es klingt vielleicht nicht gerade treffend, aber ein hervorstehender Po ist ein klares Zeichen für überschüssiges Fett, was wiederum auf schwache Füße hinweisen kann. Wenn Ihr Fußgewölbe schwach ist, verlieren nicht nur Ihre Füße an Kraft, auch Ihre Hüften hängen durch. Die Spitzen Ihrer Oberschenkelknochen bewegen sich nach außen und vorne und Ihr Becken senkt sich und bewegt sich nach vorne. Dadurch sieht Ihr Gesäß besonders schwer aus und Ihre äußeren Gesäßmuskeln werden geschwächt.

Hinweis: Ein hervorstehender Bauch

Was es verrät: Verspannte Latissimusmuskeln

Wenn Ihre Latissimus-Muskeln angespannt sind, üben sie Druck auf Ihren Oberkörper aus und beugen Ihre Wirbelsäule. „Dadurch werden alle Ihre inneren Organe nach vorne gezogen, sodass es aussieht, als hätten Sie einen Bauch. Durch einfaches Dehnen Ihrer Latissimus-Muskeln können Sie Ihren Oberkörper straffen und schlanker aussehen lassen.“

Hinweis: Hervorstehender Bauch

Was es verrät: Schwache Rumpfmuskulatur und übermäßiges Durchbiegen des Rückens

Wenn Sie eine Diät machen und Ihren Latissimus gedehnt haben, aber immer noch einen hervorstehenden Bauch haben, kann es sein, dass Ihre Rumpfmuskulatur und Ihr Rücken schwach sind, was dazu führt, dass Ihr Bauch hervorsteht.

Hinweis: Hängende Hüften

Was es zeigt: Schwache Rückenmuskulatur

Wenn Ihr Hintern flach oder konkav ist, kann dies an einer Schwäche der Rumpfmuskulatur liegen, insbesondere der tiefen Rückenmuskulatur, die als Multifidus bezeichnet wird. Diese tiefen Rumpfmuskeln helfen, Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren und ermöglichen Ihnen, sich auf natürliche Weise leicht nach vorne zu beugen.

Hinweis: Ein Fuß nach außen gedreht

Was es verrät: Enge Hüften

Wenn Sie aufrecht stehen, aber ein Fuß nach außen dreht, kann das daran liegen, dass Ihre Hüfte zu angespannt ist. Hüftheben stärkt die innere und äußere Oberschenkelmuskulatur (Adduktoren und Abduktoren).

Hinweis: Eine Schulter ist höher als die andere

Was es offenbart: Muskelungleichgewicht

Wenn Sie jeden Tag dieselbe Schulter benutzen, um einen Rucksack, einen Laptop oder andere schwere Gegenstände zu tragen, liegt eine Schulter höher als die andere. Es kann durch Massagen oder Bewegungen wie Schulterzucken behandelt werden. Bedenken Sie jedoch, dass die Seite mit den stärker angespannten Muskeln mehr Zeit zum Dehnen benötigt.

Hinweis: Abgerundete Schultern

Was es verrät: Schwache Brust, überdehnter Rücken

Wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, kann das zu runden Schultern und schmaler Brust führen. Durch Wanddehnungen können Sie Ihre Brustmuskulatur stärken.

Hinweis: Vorwärtskopf

Was es zeigt: Verspannte und schwache Nackenmuskeln

Zu viele Kissen oder eine falsche Schlafhaltung können dazu führen, dass Ihr Kopf nach vorne kippt. „Dies deutet oft auf eine Verspannung der Schädelbasis und der Nackenmuskulatur sowie eine Schwäche der tiefen Nackenbeugemuskeln hin.“

Hinweis: Eine Hüfte hängt beim Stehen herab

Was es verrät: Schwäche des Gluteus medius

Wenn beim Stehen eine Hüfte tiefer sinkt als die andere, kann dies auf eine Schwäche des Gluteus medius hinweisen. Der Gluteus medius ist ein wichtiger Muskel zur Kontrolle der Hüft- und Kniegelenke. Je höher die Hüfte, desto schwächer ist der Gluteus medius.

<<:  6 einfache Möglichkeiten zur frühzeitigen Entgiftung

>>:  Beachten! Diese 53 Krankheiten benötigen keine Infusion!

Artikel empfehlen

Rezension und Eindrücke der gekürzten Version von MooPon Staffel 2

Mupon [Staffel 2] [Gekürzte Version] – Ein Anime,...

Verschwindet der im Faden eingebettete Pickel von selbst?

Es liegt in der Natur der Mädchen, Schönheit zu l...

Was tun, wenn Ringelflechte an der Innenseite des Oberschenkels wächst?

Bei manchen Patienten entwickelt sich an den Inne...

„Tsuruhane“-Rezension: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Tsuruhane“: Ein historisches Meisterwerk der jap...

Was verursacht einen aufgeblähten Bauch und einen bitteren Mund?

Viele Menschen haben im Alltag Blähungen und eine...

Was sind die Vor- und Nachteile von Zahnimplantaten?

Zähne sind eines der wichtigsten Organe unseres K...

Ist Laufen gut gegen Akne?

Akne kann das Aussehen des menschlichen Körpers b...

So waschen Sie Daunenjacken

Im kalten Winter sind Daunenjacken unsere warme K...

Wie oft sollte ein Neugeborenes nachts gefüttert werden?

Wie wir alle wissen, ist die Ernährung eines Neug...

Badetuch aus Bambusfaser

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind die...

So lindern Sie häufiges Wasserlassen und Dringlichkeit schnell

Wenn Sie häufig und dringend urinieren müssen, ve...

Was bedeutet es, den Wind zu vertreiben?

Qufeng bedeutet „Wind vertreiben“ und ist ein Beg...

Was ist besser: Fixierpuder oder Kompaktpuder?

Die Vorteile von Fixierpuder und gepresstem Puder...

So verwenden Sie einen Entsafter

Ein Entsafter ist eine Maschine, die in unserem t...