So vertreiben Sie Mücken im Sommer am effektivsten

So vertreiben Sie Mücken im Sommer am effektivsten

Im Sommer kann jederzeit ein Sturm aufziehen. Nach dem Sturm sind die Mücken allgegenwärtig und greifen überall an. Wie kann man Mücken am effektivsten, mit den geringsten CO2-Emissionen und am umweltfreundlichsten abwehren? Probieren Sie die folgenden Tipps zur Mückenabwehr aus.

Bereinigen der Quelle

Mücken brüten gerne an feuchten Orten. Wenn Sie Mücken also direkt an der Quelle Ihres Zuhauses fernhalten möchten, reinigen Sie zunächst stehendes Wasser, beispielsweise den Boden von Blumentöpfen auf dem Balkon, das stehende Wasser unter der Waschmaschine, die Wasserschale des Wasserspenders, die Vasen, die Seifenkiste im Badezimmer usw. Eine gründliche Reinigung Ihres Zuhauses kann daher die Vermehrung von Mücken wirksam verhindern.



Tipps zur Abwehr von Mücken

Knoblauch: Nach dem Verzehr von Knoblauch sondert der Mensch einen Geruch ab, der Mücken fernhält. Vor dem Verzehr schneidet man Knoblauch am besten in dünne Scheiben und lässt ihn für eine bessere mückenabwehrende Wirkung 15 Minuten einwirken. Sie können auch Knoblauch in Scheiben schneiden und ans Fenster legen oder auf das Fliegengitter kleben, um zu verhindern, dass Mücken ins Zimmer gelangen.



Schwarzer Pfeffer:

Schwarzer Pfeffer hat auch eine erhebliche mückenabwehrende Wirkung. Sie können es auf Fenster, Türen oder die Ränder von Blumentöpfen streuen, um die Vermehrung und das Eindringen von Mücken zu verhindern.


Lavendel:

Dieser Duft ist ideal zur Abwehr von Mücken. Am besten verdünnen Sie das ätherische Lavendelöl vor der Anwendung mit Sojaöl oder einem anderen Öl.


Alte Methode zur kohlenstoffarmen Mückenabwehr

Von der Antike bis heute waren Mücken immer der Todfeind der Menschheit. Im Kampf gegen Mücken erforschten die Menschen der Antike ständig viele Methoden, um Mücken zu töten. Diese Methoden sind sowohl kohlenstoffarm als auch effektiv.

Brennender Beifuß

Lu You, ein großer Dichter der Song-Dynastie, schrieb ein Gedicht über Mücken: „Es gibt viele Mücken im Sumpfland. Es ist seltsam, dass sie nachts kommen. Durch Fächeln lassen sich die Mücken nicht vertreiben, also verbrenne ich Beifuß und bekomme ein Stück.“ Das Gedicht beschreibt den Versuch, Mücken mit einem Fächer zu vertreiben, was jedoch nicht gelingt. Daher greift man auf Beifuß zurück, um sie auszuräuchern. Das Verbrennen von Beifuß zur Abwehr von Mücken ist unter den Menschen weit verbreitet und ähnelt der Verwendung von Mückenspiralen heute. Dabei wird das Prinzip genutzt, dass Mücken bei bestimmten Gerüchen nicht überleben können.


Mückenabwehrgras:

Um die Belästigung durch Mücken zu verhindern, hielten sich die Menschen im Altertum normalerweise einige Pflanzen mit besonderem Duft zu Hause. Zu den üblichen Pflanzen zählen Mückenabwehrgras, Patchouli, Veilchen, Springkräuter, Tuberose usw. Der Duft dieser Blumen und Pflanzen kann nicht nur Mücken abwehren, sondern auch die Luft reinigen.


Aufstellen des Zeltvorhangs:

Im Hochsommer wimmelt es von Mücken, und nach und nach haben die Menschen Moskitonetze erfunden. Im Altertum waren Vorhänge das wichtigste Mittel zur Mückenabwehr. Während der Frühlings- und Herbstzeit hatte Herzog Huan von Qi einen „grünen Gazevorhang“, der hungrige Mücken fernhielt. Yuan Mei, ein Dichter der Qing-Dynastie, schrieb auch ein Gedicht: „Warum sind die weißen Vögel (also die Moskitos) im Herbst so ängstlich? Sie schwirren umher, als ob sie nach etwas suchen würden. Sie sind wie korrupte Beamte in einer untergehenden Welt und wie Mörder im Alter. Sie klammern sich an das Zelt, um sich zu wärmen, und singen traurig, weil es ihnen kalt ist. Ich bemitleide diese kleinen Insekten, denn auch sie haben die Angewohnheit, zu kommen und zu gehen.“ Das Gedicht verwendet Moskitos als Symbol für Menschen und beschreibt die Methode, Moskitonetze zu verwenden, um Moskitos fernzuhalten.


Hängesäckchen:

Das Aufhängen von Säckchen ist eine der Gewohnheiten der alten Chinesen. Die medizinischen Stoffe in den Säckchen haben eine mückenabwehrende Wirkung. Wie Patchouli, Minze, Fenchel, Perilla, Kalmus usw. Duftkissen können den Geist erfrischen und die Sehkraft verbessern, sodass man sich im heißen Sommer wohler fühlt und sie können auch Mücken und Fliegen abwehren.


Mückenvernichtertank:

Die Vorfahren züchteten ein paar Frösche in einem großen Bottich voller Wasser und Steine. Mücken lieben Schatten. Wenn sie hineinflogen, wurden sie zur Nahrung der Frösche. Diese Methode zum Töten von Mücken wurde von späteren Generationen anschaulich als antikes „Mückenabwehrgerät“ bezeichnet.

Natürlich gibt es auch Mückenspiralen, Mückenabwehrwasser, Mückenabwehrpflaster und Mückenabwehrarmbänder, aber im Vergleich zu diesen Hightech-Methoden waren die Mückenabwehrmethoden der Alten kohlenstoffärmer.

<<:  Die Vor- und Nachteile des Gesichtswaschens mit Essig

>>:  Die Vorzeichen-Abfragetabelle vor schweren Erkrankungen ist so nützlich!

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Instant-Nudelkopf und Eierrollenkopf

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...

Was sind die Symptome einer bakteriellen Augeninfektion?

Die Augen sind lange Zeit der äußeren Umgebung au...

Was ist das Standardgewicht für einen 175 cm großen Jungen?

Heutzutage hat sich der materielle Lebensstandard...

Worauf wird Glykocholsäure getestet?

Wenn der Begriff Glykocholsäure fällt, wissen vie...

Kann ich abnehmen, indem ich jeden Abend meinen Bauch reibe?

Viele Menschen achten nicht besonders auf ihre Le...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung

Im Alltag bekommen viele Menschen oft versehentli...

Kann das Trinken von Paraquat eine Lungenfibrose verursachen?

Mittlerweile gibt es jedes Jahr mehrere Fälle von...

Ursachen für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen

Wenn wir eine Haltung über einen langen Zeitraum ...

Wie lange kann ein sieben Monate altes Baby sitzen?

Wenn das Baby sieben Monate alt ist, können die E...

Ist Honig bei Mundgeschwüren hilfreich?

Viele Menschen haben hin und wieder Mundgeschwüre...

Welche Lebensmittel können geschwollene Füße lindern?

Im Allgemeinen neigen schwangere Frauen in den sp...

Wie korrigiert man Zahnengstand?

Engstehende Zähne sind ein sehr häufiges Phänomen...

Diese Symptome treten bei einer Mykoplasmenpneumonie auf

Mycoplasma-Pneumonie ist eine häufige Viruserkran...

Wie lange dauert der Verbandwechsel nach einer Analfistel-OP?

Analfisteloperationen sind sehr häufige anorektal...