Die Haut, die den gesamten Körper bedeckt, stellt eine natürliche Barriere dar, die den Körper schützt. Auf der Haut befinden sich etwa 2 bis 5 Millionen Schweißdrüsen. Die apokrinen Schweißdrüsen befinden sich in den Achselhöhlen, an den Brustwarzen und in der Nähe der Haarwurzeln im Schambereich; die ekkrinen Schweißdrüsen sind dicht über die gesamte Haut verteilt. Schweißdrüsen sind wichtig für die Regulierung der Körpertemperatur. Im heißen Sommer leitet der Körper Wärme hauptsächlich über die Schweißdrüsen ab. Wenn die Temperatur auf 30 °C steigt, beginnen die Schweißdrüsen, Schweiß abzusondern. Wenn die Temperatur über 35 °C liegt, schwitzen Menschen mehr. Einige Leute haben berechnet, dass eine Person, die in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit arbeitet, an einem Tag und einer Nacht 6000–8000 ml Schweiß absondern und 3480–4800 kcal Kalorien verbrennen kann. Wenn eine Person ein Problem mit ihren Schweißdrüsen hat, beispielsweise wenn die Schweißdrüsen durch großflächige Verbrennungen zerstört sind oder wenn aus anderen Gründen eine Fehlfunktion der Schweißdrüsen vorliegt, kann die überschüssige Wärme im Körper nicht abgeleitet werden, was die Gesundheit beeinträchtigt. Wenn die Umgebungstemperatur über 35 °C liegt, steigt die Körpertemperatur. Wenn die Körpertemperatur 41 °C übersteigt, kann die Wärme im Körper nicht mehr entweichen und einige Zellen werden geschädigt. Das Zentrum zur Regulierung der Körpertemperatur verliert seine Regulierungsfähigkeit. Wenn die Körpertemperatur 43 °C erreicht, stirbt eine Person innerhalb weniger Stunden. Schweißdrüsen stehen in engem Zusammenhang mit der Gesundheit. Wie können wir also im Sommer die normale Funktion der Schweißdrüsen sicherstellen? 1. Der Schlüssel liegt darin, Schweißdrüsenermüdung vorzubeugen 99 % des von den Schweißdrüsen abgesonderten Schweißes besteht aus Wasser, der Rest ist Natriumchlorid, Kaliumchlorid, wasserlösliche Vitamine und Harnstoff. Im Sommer ist es heiß und die Menschen schwitzen zu viel, sodass mehr dieser Stoffe verloren gehen, insbesondere Natrium. Natrium kann „die Seeleute befehligen“, aber wenn zu viel Natrium verloren geht, kann es die „Seeleute nicht mehr befehligen“ und die Schweißdrüsen scheiden kontinuierlich Schweiß aus. Wenn der Salzgehalt nicht rechtzeitig aufgefüllt wird, ermüden die Schweißdrüsen mit der Zeit, was ihre normalen Funktionen beeinträchtigt. Durch Salzmangel im Körper und übermäßigen Wasserverlust kommt es zu einem Ungleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts, zudem kommt es zum Versagen des körpereigenen Temperaturregulationszentrums, was einen Hitzschlag zur Folge hat, der in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann. Deshalb sollten wir im Sommer auf eine ausgewogene Ernährung achten, die Mahlzeiten sinnvoll einteilen und rechtzeitig Salz nachfüllen. Essen Sie regelmäßig frisches Gemüse und Obst, um Ihren Vitamin- und Mineralstoffbedarf zu ergänzen. Trinken Sie während oder nach der Arbeit mehrmals kleine Mengen leicht gesalzenes abgekochtes Wasser oder hitzeableitende und hitzevorbeugende Getränke. Wassermelonen sind im Sommer ein hervorragendes Mittel gegen Hitze und werden auch als „natürliche weiße Tigersuppe“ bezeichnet. Es ist sehr wohltuend, täglich einige davon zu essen. Gleichzeitig sollten wir gute Arbeit beim Arbeitsschutz leisten, Hitzschlägen vorbeugen, die Arbeitsumgebung gut abkühlen und versuchen, das Schwitzen zu reduzieren. So können Sie einer Schweißdrüsenermüdung vorbeugen. 2. Achten Sie auf Hauthygiene Im Sommer wird die freiliegende Haut sehr leicht schmutzig. Wenn Sie nicht auf Hygiene achten, können Staub und Schmutz Ihre Schweißporen leicht verstopfen und die Schweißausscheidung beeinträchtigen. Dies kann nicht nur leicht zu einer Entzündung der Hornschicht der Schweißporen führen, sondern auch dazu, dass die Schweißkanäle platzen und sich Hitzepickel bilden. Wenn Bakterien eindringen und eine Infektion auftritt, wird daraus Hitzepickel oder Karbunkel. Deshalb sollten Sie regelmäßig baden, um Ihre Haut sauber zu halten und die Schweißdrüsengänge frei zu halten. Aber Baden erfordert Wissenschaft. Manche Menschen schwitzen stark und springen nach der Arbeit oder anstrengender körperlicher Betätigung oft in einen Teich oder Fluss, um ein Bad zu nehmen; andere greifen zur vorübergehenden Erleichterung schnell zum Leitungswasser. Diese Praxis richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. Da der Körper während der Wehen oder körperlicher Betätigung mehr Wärme produziert, steigt die Körpertemperatur und die Schweißdrüsen und subkutanen Blutgefäße in der Haut erweitern sich. Bei einem plötzlichen Sprung ins kalte Wasser kommt es durch die Kältereizung zu einer Verengung der Unterhautblutgefäße und einer Verstopfung der Schweißporen, was nicht nur zu Hitzepickeln führt, sondern auch die Gefahr einer Erkältung, akuter Gelenkschmerzen und anderer Erkrankungen sowie in schweren Fällen zu einer Lähmung der Gliedmaßen erhöht. Deshalb sollten Sie eine halbe Stunde ruhen und warten, bis der Schweiß abgeklungen ist, bevor Sie ein Bad oder eine Dusche nehmen, vorzugsweise mit warmem Wasser.
3. Regelmäßig an körperlicher Betätigung und „drei Bädern“ teilnehmen Das heißt, Sonnenbaden an der Luft, Baden in kaltem Wasser und andere Formen der körperlichen Betätigung können die Hitzeresistenz des Körpers erhöhen, die Widerstandskraft der Haut und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Umgebung verbessern, die Funktion der Schweißdrüsen steigern, die Schweißabsonderung normalisieren, die Körpertemperatur regulieren, die Gesundheit des Körpers schützen und dafür sorgen, dass man den heißesten Sommer glücklich verbringt. |
<<: Was soll ich tun, wenn sich auf meinen Nägeln vertikale Linien befinden?
Die Methode zur Messung der Körpertemperatur ist ...
Nagi no Asukara - Nagi no Asukara - Rezensionen u...
Wie kann man verhindern, dass die Eisenpfanne ros...
Tatsächlich essen viele Menschen heute sehr gerne...
Frauen müssen während ihrer Menstruation auf eine...
Augenlider sind eine Gewebeart, die nur bei den A...
Joggen ist eine sehr wichtige Form der Bewegung i...
Das Gesicht sondert oft viel Öl ab. Daher müssen ...
Lymphstau bedeutet, dass die Lymphe des Patienten...
Viele Menschen wissen nicht viel über Analinjekti...
Der menschliche Körper kann ohne Kalzium nicht le...
Bei blauen Adern handelt es sich um sogenannte bl...
Bei vielen Menschen kann es aufgrund körperlicher...
Es ist normal, dass Männer wenig Beinhaar haben, ...
Ein klebriger Mund ist das, was wir oft als trock...