Im Allgemeinen liegt die Ursache für Mundgeruch in der Mundhygiene. Manche Menschen haben jedoch gute Zähne und putzen sich jeden Morgen und Abend die Zähne, bekommen den Mundgeruch aber trotzdem nicht weg. Verhindern Sie Trockenheit und halten Sie Ihren Mund feucht Wenn die Speichelproduktion im Mund abnimmt und die Trockenheit zunimmt, ist dies das beste Umfeld für die Vermehrung von Mundbakterien. Wenn wir im Alltag sprechen oder essen, sondert unser Mund aufgrund der Stimulation eine gewisse Menge Speichel ab. Wenn wir jedoch schlafen, ist der Mund relativ trocken, sodass sich Bakterien stark vermehren, was zu Mundgeruch führt, wenn wir am nächsten Morgen aufwachen. Um Mundgeruch am Morgen vorzubeugen, ist es wichtig, den Mund feucht zu halten. Wer im Schlaf dazu neigt, mit offenem Mund zu atmen, kann auch beim Schlafen eine Maske tragen. So kann man Trockenheit im Mund und Rachen vorbeugen. Auch Menschen mit Halsschmerzen können beim Schlafen eine Maske tragen. Stellen Sie einen Luftbefeuchter ins SchlafzimmerIm Herbst und Winter neigt nicht nur die Haut zur Trockenheit, auch der Mund ist anfällig für Trockenheit. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einen Luftbefeuchter ins Schlafzimmer stellen, um die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer zu erhöhen. Auch wenn Sie keinen Luftbefeuchter verwenden, können Sie ein Glas Wasser oder ein nasses Handtuch neben das Bett stellen. Verbessern Sie die Fähigkeit der oralen Speichelsekretion Um die Luftfeuchtigkeit im Mund zu erhöhen, ist es wichtig, die Speichelproduktion zu verbessern. Die Speichelproduktion wird durch häufiges Kauen verbessert. Daher sollten Sie beim Essen mehr kauen, oder ab und zu Kaugummi kauen. Beachten Sie jedoch, dass zu viel Kaugummi Ihre Zähne schädigt. Wenn Ihr morgendlicher Mundgeruch anhält, kann das zwei Ursachen haben: 1. Mögliche orale Erkrankung Wenn Sie trotz aller Bemühungen, Mundtrockenheit vorzubeugen, dennoch unter Mundgeruch leiden, sollten Sie Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis in Betracht ziehen. Am besten gehen Sie zum Zahnarzt, um die genaue Ursache des Mundgeruchs herauszufinden und den Symptomen vorzubeugen bzw. diese zu behandeln. 2. Mögliche Magen-Darm-Erkrankungen Wenn der Magen nicht in gutem Zustand ist, wirkt sich dies auch auf den Mundgeruch aus. Wenn Menschen mit einem schlechten Magen also langfristig unter Mundgeruch leiden, sollten sie einen Internisten aufsuchen und sich von diesem beraten lassen. |
<<: Vier Möglichkeiten, psychische Untergesundheit loszuwerden
>>: Welche der 7 schädlichsten Körperhaltungen ist Ihre?
Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwende...
Die Hornhaut ist ein sehr wichtiger Teil des Auge...
Viele Menschen möchten abnehmen und ihr Schlüssel...
Viele Menschen sind mit der Substanz Arsen nicht ...
Kopfschmerzen sind eine sehr häufige Krankheit in...
Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Problem des ...
Wenn Sie nach dem Waschen rote Flecken im Gesicht...
Im Alltag baden wir oft unsere Füße, und ein Fußb...
Orangen sind eine relativ häufige Frucht, aber si...
Viele Menschen bevorzugen im Alltag einen scharfe...
Im Vergleich zu vielen westlichen Industrieländer...
Das heutige gesellschaftliche Leben ist schnellle...
Juckende Haut im Gesicht im Sommer kann eine sais...
„Sarg Prinzessin Chaika“ – Ein einzigartiges Welt...
Manche Freundinnen bekommen schnell Hunger und fr...