Fashion-Patient 1: Cooles bauchfreies Outfit Bauchnabelfreie Outfits sind jugendlich, gewagt und avantgardistisch und erfreuen sich heutzutage bei jungen Frauen großer Beliebtheit. Doch neben der ganzen Schönheit sollten junge Frauen auch im heißen Sommer die Pflege ihres Bauchnabels nicht vernachlässigen! Gesundheitshinweis: Man sagt, dass „der Nabel die Wurzel der inneren Organe und der Ursprung der Lebensenergie ist“. In der traditionellen chinesischen Medizin ist der Nabel ein wichtiger Akupunkturpunkt – der Shenque-Punkt. Der Nabel verbindet die inneren Organe und ist das Tor zum Widerstand gegen äußere Einflüsse. Er hat die Aufgabe, Qi und Blut durch den ganzen Körper zu transportieren. Er stärkt Milz und Nieren, stellt Yang wieder her und lindert widrige Zustände, harmonisiert Magen und Darm, fördert Qi und Diurese, löst Knötchen und lindert Stagnation, aktiviert die Durchblutung und reguliert die Menstruation. Der Nabel ist auch der Körperteil, der am meisten Angst vor einer Erkältung hat. Es ist sehr wichtig für die Gesundheit, den Nabel regelmäßig zu schützen und zu verhindern, dass er von Wind und Kälte angegriffen wird. Besonders bei jungen Frauen, insbesondere während der Menstruation, sind die Blutgefäße verstopft. Das Tragen bauchfreier Kleidung führt höchstwahrscheinlich dazu, dass sich die Blutgefäße im Beckenbereich aufgrund der Kälte zusammenziehen, was zu Störungen des Menstruationsblutflusses führt. Im Laufe der Zeit kann dies zu Dysmenorrhoe, verlängerter Menstruation, unregelmäßiger Menstruation usw. führen. Darüber hinaus werden beim Tragen bauchfreier Kleidung die Taille und der Bauch freigelegt, die leicht durch Kälte- und Wärmereize beeinträchtigt werden. Dies führt zu Magen-Darm-Störungen, die das Eindringen von Krankheitserregern zur Folge haben und Magen-Darm-Erkrankungen wie Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. Darüber hinaus ist die Haut am Nabel empfindlich und kann leicht beschädigt werden. Im Nabel sammelt sich leicht Schmutz an, der bei unsachgemäßer Behandlung zu Infektionen führen kann.
Fashion-Patient Nr. 2: Röhrenjeans Das Jeans-Syndrom, auch als Jeans-Krankheit bekannt, wird durch enge Jeans verursacht, die die Hüften zu eng umschließen, und den Gürtel, der eng um die Taille geschlungen ist, was die Nerven im Becken zusammendrückt und die Durchblutung beeinträchtigt. Mit der Zeit führt dies zu Schmerzen und Beschwerden in der Taille und den Beinen, Taubheitsgefühl, Wundsein, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken usw. Daher sollten Sie darauf achten, nicht zu lange enge Jeans zu tragen. Jeans werden als „Schattenkiller“ der Gesundheit bezeichnet. Jeans, die auf der ganzen Welt beliebt sind, verbergen Gesundheitskiller. Jeans können negative Auswirkungen auf den Ischiasnerv und das menschliche Fortpflanzungssystem haben. Gesundheitstipps: Wenn dir das Anziehen deiner Jeans morgens beim Aufstehen schwerfällt und du das Gefühl hast, eine Dose Gleitgel in deine Hose schütten zu wollen, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass deine Hose ein wenig zu eng ist. Denken Sie an Ihre Shapewear, Leggings und andere superenge Kleidung und vergessen Sie nicht die superhohen Absätze, die alle eine Menge Druck auf Ihre Beine ausüben. Wenn Sie diese Leggings mit Kordelzug ständig tragen, werden Sie nach einem langen Tag Ihre lockeren, bequemen Hosen wahrscheinlich sehr vermissen. Natürlich werden Sie die oben genannten schlimmen Krankheiten nicht so leicht „überfallen“, solange Sie die richtigen Jeans wählen und ein wenig auf Ihr Leben achten. Als erstes muss die Passform berücksichtigt werden. Der richtige Stil für Sie sollte einer sein, der perfekt zu Ihrem Körper passt, ohne dass es beim Anziehen unangenehm wird. Ziehen Sie beim Anprobieren nach dem Zuknöpfen Ihre Knie zur Brust, um zu prüfen, ob sie bequem sind. Zweitens der Stoff. Der Stoff einer Jeans sollte elastisch und atmungsaktiv sein, sich dem Körper anpassen und bequem sein. Nochmals: Modellnummer. Wenn Sie Jeans anprobieren, gehen Sie in die Hocke und betrachten Sie Ihren Rücken im Spiegel. Wenn der Großteil Ihres Gesäßes freiliegt oder sich mehr als drei horizontale Fettstreifen auf Ihrem Bauch befinden, bedeutet dies, dass die Taille der Jeans zu niedrig ist oder die Größe zu klein ist. Und schließlich: Tragen Sie es nicht zu oft. Sie sollten ein paar lockere Baumwollhosen als Ersatz bereitlegen.
Modepatient 3: Modeaccessoires Haben Sie beim Tragen von Schmuck schon einmal daran gedacht, dass diese schönen Halsketten, Ohrringe, Armbänder usw. tatsächlich sehr gefährlich sind? Sie können mit Metallbestandteilen wie Nickel und Chrom vermischt sein, die leicht Hautallergien, Juckreiz und Brennen verursachen und in schweren Fällen sogar Geschwüre bilden können. Darüber hinaus zeigen Studien, dass Frauen etwa zehnmal häufiger allergisch auf Chrom und Nickel reagieren als Männer. Es gibt drei Haupttypen von „Schmuckkrankheiten“: Eine davon sind Hautallergien, die durch minderwertigen Schmuck verursacht werden. Da die Inhaltsstoffe der Produkte sehr komplex sind und das Niveau der Verarbeitungstechnologie niedrig ist, enthalten sie oft einige Elemente, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Das zweite Risiko sind Hautkrankheiten, die durch mangelnde Ringhygiene verursacht werden. Bei manchen Menschen kommt es nach längerem Tragen von Ringen zu Hauterkrankungen wie Tinea manuum. Dies liegt daran, dass an den Händen häufig Ringe getragen werden und es durch das Schwitzen im Sommer leicht zu lokaler Feuchtigkeit um die Ringe herum kommen kann, wodurch Schimmel und Bakterien wachsen und sich massenhaft vermehren können. Darüber hinaus bleiben im Kontaktbereich zwischen Ring und Haut häufig Seifen-, Waschmittel-, Kosmetik- und andere Schmutzrückstände zurück. Wenn diese nicht rechtzeitig entfernt werden, können mit der Zeit leicht Hautinfektionen entstehen. Die dritte Möglichkeit ist eine Infektion, die durch Piercingschmuck verursacht wird. Aufgrund der ständigen Reibung und des Kontakts zwischen dem beschädigten lokalen Gewebe und dem Schmuck kann es sehr leicht zu Hautinfektionen kommen.
Modepatient Nr. 4: Flip-Flops Im Sommer kommt es häufig zu verstauchten Knöcheln, weil die Leute so gerne Flip-Flops tragen. Darüber hinaus verlagert sich beim Tragen von Flip-Flops mit dünner Sohle der Körperschwerpunkt unbewusst nach vorne, was den Druck auf den Knöchel stark erhöht und leicht zu Wadenmuskelzerrungen und Plantarfasziitis führt. Mit der Zeit degeneriert auch das Knorpelgewebe zwischen Knöchel und Knieknochen, was zu Knochenhyperplasie und sogar zur Entstehung von Knochenspornen führt. Die Sohlen von Flip-Flops mögen weich und bequem aussehen, die meisten Flip-Flops haben jedoch eine völlig flache und dünne Sohle, sodass Ihr Fuß am Ende zu tief einsinkt. Die Fußsohlen normaler Menschen haben eine gewisse Krümmung, die uns auch dabei helfen kann, die Vibrationen beim Gehen abzufedern. Das Gehen in Schuhen ist wie der direkte Kontakt mit dem Boden ohne Schuhe. Es kann sich weder der Krümmung der Fußsohlen anpassen noch den Füßen ausreichend Halt bieten. Dies kann Schmerzen an der Rückseite der Ferse, im Fußgewölbe und in den Zehen verursachen. Zu flache Schuhe können aus diesem Grund leicht an den Füßen schmerzen und sind nicht so bequem, wie sie aussehen. Flip-Flops haben kein vollständiges Schuhdesign, sie haben nur zwei dünne Riemen oder nur einen V-förmigen Riemen über Ihren Zehen. Beim Gehen bieten sie dem Spann nicht genügend Halt, um die Hausschuhe anzuheben, und Sie können sich nur auf die Kraft Ihrer Zehen verlassen, um die beiden Riemen „festzuklemmen“. Beim Gehen heben Sie Ihre Zehen zuletzt an, sodass die Muskeln und Sehnen die ganze Arbeit leisten müssen. Um die Schuhe fester zu halten, spannen sich die Zehen unbewusst über einen langen Zeitraum an und krümmen sich, um die Schuhsohlen zu „greifen“. Wenn dieser verdrehte Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu einer Sehnenbelastung unter den Zehen und sogar zu einer Nervenentzündung.
Modepatient Nr. 5: Sonnenbrillen von schlechter Qualität Schadet das Tragen einer Sonnenbrille mit Kunststoffgläsern im Sommer Ihren Augen? Wenn Sie eine ungeeignete Sonnenbrille tragen, ist die Schädigung Ihrer Augen umso größer, je dunkler die Farbe der Gläser ist. Der Augenarzt des Krankenhauses sagte, dass es für die Bürger am besten sei, keine minderwertigen Sonnenbrillen zu tragen. Da Sonnenbrillen von geringer Qualität die UV-Strahlung überhaupt nicht blockieren können, sollten Sie Ihre Sonnenbrillen lieber in einem normalen Optikergeschäft kaufen und am besten hellere Farben wählen. Es wird berichtet, dass das Tragen dunkler oder minderwertiger Sonnenbrillen aus Harz das Licht vor Ihren Augen dämpft und Ihre Pupillen im Dunkeln größer werden, wodurch mehr Licht in Ihre Augen eindringt, während Sonnenbrillen minderer Qualität keine ultravioletten Strahlen blockieren können. Daher erhöht sich auch die Menge der ultravioletten Strahlen, die in die Augen gelangen. Darüber hinaus wird die Beschichtung minderwertiger Sonnenbrillen leicht beschädigt, die Linsenoberfläche ist unregelmäßig und die äußeren Objekte, die Sie sehen, sind deformiert und verzerrt, was zu wunden und geschwollenen Augäpfeln führt und allmählich zu Symptomen visueller Ermüdung wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Vergesslichkeit und Schlaflosigkeit führt. Das Tragen minderwertiger Sonnenbrillen über einen längeren Zeitraum kann zu trockenen Augen, Müdigkeit, Brennen, Schmerzen, Tränenfluss oder Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und anderen Beschwerden führen. In schweren Fällen kann es zu irreversiblen Schäden an der Hornhaut, Linse und Netzhaut der Augen kommen und sogar leicht Krankheiten wie Katarakte und Lichtschäden der Netzhaut verursachen.
Fashion-Patient Nr. 6: Strapsröcke und Hot Pants Viele junge Frauen tragen häufig Strapsröcke und rückenfreie Kleidung. In letzter Zeit habe ich in der Ambulanz viele Frauen kennengelernt, die dadurch erkrankt sind. Daten eines bestimmten Krankenhauses zeigen, dass dieses Jahr Hunderten modebewussten Damen, die an Arthritis litten, weil sie zu wenig Kleidung trugen und sich kühl fühlen wollten, Kräuterheilmittel verschrieben wurden. In Ihren Zwanzigern oder Dreißigern verspüren Sie aufgrund der Kälte, die durch die Klimaanlage verursacht wird, vielleicht noch keine Beschwerden, aber mit vierzig beginnen Ihre Schultern zu schmerzen. Daher sollten Sie darauf achten, dass Ihre Schultern und Ihr Rücken nicht zu oft auskühlen. Eine Periarthritis der Schulter, auch „undichte Schulter“ genannt, entsteht meist durch Wind, Kälte, Nässe oder dauerhafte Überlastung. Früher wurde die Frozen Shoulder als „Fünfziger-Schulter“ bezeichnet, doch heute tragen viele junge Frauen oft Hosenträgerröcke und rückenfreie Kleider und erkälten sich an der Klimaanlage. In ihren Zwanzigern und Dreißigern verspüren sie möglicherweise keine Beschwerden, doch mit vierzig beginnen ihre Schultern zu schmerzen, was als „Vierziger-Schulter“ bezeichnet wird. Tatsächlich hängen alle, ob es sich nun um „fünfzig Schultern“, „vierzig Schultern“, „dreißig Schultern“ oder „zwanzig Schultern“ handelt, hauptsächlich mit der Stagnation von Qi und Blut zusammen. Wenn Qi und Blut stagnieren, verlangsamt sich der Blutfluss, Meridiane werden blockiert und es treten Schmerzen auf. Um eine unpassende Analogie zu verwenden: Stagnation von Qi und Blut ist wie das Einfrieren von Qi und Blut in den Schultern und im Rücken. Man kann sehen, dass die beste Methode zur Linderung von Periarthritis der Schulter darin besteht, das gefrorene Qi und Blut aufzulösen. Sie können beispielsweise eine Wärmflasche für heiße Kompressen verwenden. So geht's: Gießen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen 80 bis 90 °C heißes Wasser in die Wärmflasche, wickeln Sie ein Handtuch darum (wenn es zu heiß ist, können Sie zwei Lagen Handtücher darum wickeln), legen Sie die Flasche nachts auf Ihre Schultern und legen Sie sich schlafen. Lassen Sie Ihre Schultern langsam die Wärme der Wärmflasche aufnehmen. Das Blut fließt besser, wenn es warm ist. Der Schmerz wird auf natürliche Weise gelindert. Im Allgemeinen können Menschen mit leichten Symptomen innerhalb eines Tages geheilt werden, und Menschen mit schweren Symptomen verspüren nach einer Woche eine deutliche Schmerzlinderung.
Modekrankheit Nr. 7: Haarentfernung Der Sommer ist da und die „Haarentfernung“ gehört ebenso zu den obligatorischen Schönheitsmaßnahmen wie Bleichen und Sonnenschutz. Um Körperhaare loszuwerden, haben Mädchen, die Schönheit lieben, viele Methoden wie Wachsen, Enthaarungscreme und Schneiden angewendet. Diese Methoden sind nicht nur zeitaufwendig und arbeitsintensiv, sondern können bei unsachgemäßer Anwendung auch körperliche Schäden verursachen. Experten sagen, dass Sie bei der Wahl einer Haarentfernungsmethode vorsichtig sein müssen. Schönheit ist wichtig, aber Sicherheit steht an erster Stelle. Beispielsweise ist die Laser-Haarentfernung sicherer und effektiver als andere Haarentfernungsmethoden. Bei der Verwendung von Enthaarungscreme können Rötungen, Schwellungen, Hitzegefühl und Schmerzen auftreten. Bei der Anwendung ist daher Vorsicht geboten. Die chemischen Inhaltsstoffe in Enthaarungscremes reizen die Haut. Häufige Anwendung oder Hautempfindlichkeit können Rötungen, Schwellungen, Allergien und sogar Ausschläge verursachen. Deshalb sollten Menschen mit empfindlicher Konstitution vorsichtig damit umgehen und während der Menstruation oder bei Wunden sollte auf die Anwendung verzichtet werden. Darüber hinaus entfernt Enthaarungscreme nur die Haare auf der Hautoberfläche und die restlichen Körperhaare bleiben in den Poren. Sobald die halb abgebrochenen Haarspitzen in die Haarfollikel eindringen, kann dies leicht zu Follikulitis führen. Das Herausziehen der Haarwurzeln mit einer Pinzette führt allerdings dazu, dass sich die Poren öffnen und Bakterien leichter eindringen können. Außerdem kann es zu einer Follikulitis kommen, die kleine rote Papeln und Pusteln verursacht. Möchten Sie Enthaarungscreme verwenden, sollten Allergiker vor der Anwendung einen Allergietest machen. Viele Menschen glauben, dass die Körperbehaarung bei häufigerer Rasur dichter wird, doch diese Sorge ist eigentlich unbegründet. Der Wuchstrend der Körperbehaarung ist an der Wurzel dick und an der Spitze dünn. Wenn Sie die Haare an der Wurzel abschneiden, erscheinen die Poren größer; das neu gewachsene Körperhaar wächst nach oben statt diagonal, was ebenfalls den Eindruck erweckt, dass das Körperhaar dicker geworden ist. Am besten kürzt man die Körperhaare auf eine Länge von 0,5 cm. Zu lange oder zu kurze Haare lassen sich nur schwer entfernen. Gleichzeitig kann auch die Verringerung der Aufnahme von fettigen und reizenden Lebensmitteln und der Verzehr von weniger Gewürzen wie MSG dazu beitragen, das Wachstum der Körperbehaarung zu hemmen. |
<<: Acht gängige Erste-Hilfe-Methoden bei kleineren Verletzungen im Haushalt
>>: Wir zeigen Ihnen fünf praktische Tipps zur Beseitigung von Tränensäcken
„Shikimori ist nicht nur süß“ – Die ganze Geschic...
Die Symptome von Vitiligo und Leukoplakie vom Hal...
Hypokaliämie ist ein Kaliummangel, der große Ausw...
Im Sommer tauchen häufig Mücken im Haus auf. Dies...
Das Zahnfleisch befindet sich an der Zahnwurzel. ...
Heutzutage sind die Zähne vieler Menschen nicht m...
Die häufigste Art der Lendenmuskelzerrung ist chr...
Menschen erleben im Leben oft die Situation, dass...
Silberohrringe sind eine gängige Schmuckart. Theo...
Die Ozon-Eigenbluttransfusionstherapie ist eine n...
Generell gibt es viele Ursachen für Hautallergien...
1. Schmerzen im unteren Rücken Dies könnte eine B...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie zu viel...
Für die Menschen im Süden ist Guilinggao ein allt...
Die Entwicklung der Wissenschaft bedeutet den Fort...