Konzentration von konzentrierter Salzsäure

Konzentration von konzentrierter Salzsäure

Salzsäure, auch Chlorwasserstoff genannt, ist eine starke Säure mit der chemischen Formel HCl. Daneben gibt es noch die Schwefelsäure, mit der wir bereits in der Mittelstufe in Berührung gekommen sind. Es war ein Thema in allen unseren Chemiekursen in der Mittelschule. Da Salzsäure stark ätzend ist, kann sie mit vielen Dingen reagieren und hat daher viele Einsatzmöglichkeiten. Einschließlich der Herstellung chemischer Arzneimittel und ihrer Anwendung in Produktion und Leben. Bei der Behandlung von Rückenschmerzen setzen wir in der Regel eine Salzsäurelösung ein. Für verschiedene Anwendungen benötigen wir unterschiedliche Salzsäurekonzentrationen. Wie hoch ist also die Konzentration konzentrierter Salzsäure?

Salzsäure mit einem Massenanteil von über 20 % wird als konzentrierte Salzsäure bezeichnet. Die Konzentration handelsüblicher konzentrierter Salzsäure beträgt 36–38 %, und die in Experimenten verwendete konzentrierte Salzsäure beträgt im Allgemeinen 36–38 %. Die Stoffkonzentration beträgt 12 mol/l. Dichte 1,179 g/cm3, es ist ein azeotropes Gemisch. Konzentrierte Salzsäure ist in der Luft leicht flüchtig und hat eine stark ätzende Wirkung auf Haut und Kleidung. Konzentrierte Salzsäure reagiert zu Chlorgas, Chloriden und Wasser.

2KMnO4+16HCl (konzentriert)=2KCl+2MnCl2+5Cl2↑+8H2O

4HCl (konzentriert) + MnO2 = Erhitzen = MnCl2 + 2H2O + Cl2 ↑

14HCl (konzentriert) + K2Cr2O7 == 3Cl2 (Gas) + 2CrCl3 + 2KCl + 7H2O

1. Produktion und Lagerung

Die Hauptmethode zur Herstellung von Salzsäure ist die Elektrolyse einer Natriumchloridlösung mit dem Diaphragmaverfahren. Das von der Anode abgeschiedene Chlorgas und das von der Kathode abgeschiedene Wasserstoffgas werden miteinander vermischt und das Wasserstoffgas wird im Chlorgas verbrannt. Der erzeugte Chlorwasserstoff löst sich in Wasser auf, wodurch Salzsäure entsteht.

Die Verwendung von Salzsäure ist nach Schwefelsäure die zweithäufigste. Sie ist ein wichtiger chemischer Rohstoff und chemisches Reagenz, das in der Medizin-, Lebensmittel-, Galvanik-, Schweiß-, Emaillierungs- und anderen Industriezweigen verwendet wird.

Aufgrund der hohen Flüchtigkeit von Salzsäure verbindet sich der verflüchtigte Chlorwasserstoff mit dem Wasserdampf in der Luft und bildet kleine Salzsäuretröpfchen, die in der Luft diffundieren. Daher muss Salzsäure in einem verschlossenen Behälter gelagert werden, da sonst die Qualität der Salzsäure mit der Zeit allmählich nachlässt und auch ihre Konzentration abnimmt. An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Es sollte getrennt von brennbaren und entzündlichen Materialien, Laugen, Metallpulvern usw. gelagert werden. Vermischen Sie Lagerung und Transport nicht. Gehen Sie bei der Handhabung vorsichtig vor, um Schäden an Verpackung und Behältern zu vermeiden. Achten Sie bei Verpackungs- und Handhabungsvorgängen auf Ihren persönlichen Schutz. Der Transport folgt der vorgeschriebenen Route.

2. Chemische Verwendung

Salzsäure ist ein wichtiger chemischer Grundstoff und findet vielfältige Anwendung. Es wird hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Chloride verwendet; in der Hydrometallurgie werden verschiedene seltene Metalle gewonnen; es ist eine häufig verwendete Säure bei der organischen Synthese, beim Bleichen und Färben von Textilien, bei der Erdölverarbeitung, bei der Leder- und Papierherstellung, beim galvanischen Schweißen und beim Beizen von Metall; im Alltag kann es Rost und Zunder entfernen; bei der Herstellung organischer Arzneimittel ist es unverzichtbar für die Herstellung von Procain, Thiaminhydrochlorid, Glucose usw.; es ist auch nützlich bei der Herstellung von Tierleim und verschiedenen Farbstoffen; in der Lebensmittelindustrie wird es zur Herstellung von Mononatriumglutamat und chemischer Sojasauce verwendet; Ärzte verabreichen Patienten mit Magensäuremangel auch direkt stark verdünnte Salzsäure, um Verdauungsstörungen zu behandeln; es ist eines der am häufigsten verwendeten chemischen Reagenzien in der wissenschaftlichen Forschung und bei chemischen Experimenten.

3. Prüfen:

Für freies Chlor oder Brom nehmen Sie 20 ml des Produkts und fügen 0,2 ml Zink-Kaliumjodid-Stärkeindikatorlösung hinzu. Innerhalb von 10 Minuten sollte keine Blaufärbung auftreten.

Sulfat

Nehmen Sie 3 ml des Produkts, verdünnen Sie es mit 5 ml Wasser und fügen Sie dann 5 Tropfen 25%ige Bariumchloridlösung hinzu. Innerhalb von 1 Stunde sollte keine Trübung oder Ausfällung auftreten.

Sulfite

Nehmen Sie 50 ml frisch abgekochtes kaltes Wasser, geben Sie 1,0 g Kaliumiodid, 0,15 ml Jodtitrationslösung (0,01 mol/l) und 1,5 ml Stärkeindikatorlösung hinzu und schütteln Sie es gut; nehmen Sie weitere 15 ml des Produkts, verdünnen Sie es mit 40 ml frisch abgekochtem kaltem Wasser, geben Sie es zur obigen Lösung hinzu und schütteln Sie es gut. Die blaue Farbe der Lösung darf nicht vollständig verschwinden.

Glührückstände

Nehmen Sie 20 ml des Produkts, geben Sie 2 Tropfen Schwefelsäure hinzu, verdampfen Sie es zur Trockne und prüfen Sie es gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Anhang VIII N). Der verbleibende Rückstand darf 2 mg (0,01 %) nicht überschreiten.

Eisensalz

Nehmen Sie 20 ml des Produkts und verdampfen Sie es im Wasserbad bis zur Trockne. Fügen Sie dem Rückstand 25 ml Wasser hinzu und prüfen Sie ihn gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Anhang VIII G). Im Vergleich zur Kontrolllösung aus 1,0 ml Standardeisenlösung darf sie nicht dunkler sein (0,000,05 %).

Schwermetalle: Nehmen Sie 10 ml des Produkts, verdampfen Sie es im Wasserbad, fügen Sie 2 ml Acetatpuffer (pH 3,5) und eine entsprechende Menge Wasser hinzu, um 25 ml zu erhalten. Überprüfen Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Anhang VIII H Methode 1). Der Schwermetallgehalt darf 2 ppm nicht überschreiten.

Arsensalze

Nehmen Sie 1,4 ml des Produkts, verdünnen Sie es mit 22 ml Wasser, fügen Sie 5 ml Salzsäure hinzu und überprüfen Sie es gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Anhang J, Methode 1). Es sollte die Anforderungen erfüllen (0,000 14 %).

<<:  Darf eine Kosmetikerin während der Menstruation ätherische Öle berühren?

>>:  Aluminiumhydroxid und Salzsäure

Artikel empfehlen

So bekommen Sie zwischen den Zähnen festsitzende Speisereste wieder heraus

Im Alltag begegnen wir oft peinlichen Dingen. Wenn...

Nebenwirkungen der Einnahme von Risperidon-Tabletten

Menschen mit psychischen Erkrankungen sind einer ...

Wichtige Informationen für Selbstfahrer in Tibet

In den letzten Jahren sind Selbstfahrertouren bel...

Sind Kangaroo Essence-Kapseln schädlich?

Kangaroo Essence Capsules werden durch High-Tech-...

Welche Auswirkungen hat die Anwendung von Vitamin E im Gesicht

Vitamin E ist ein Tonikum mit Schönheitseffekt. E...

„Moon Balloon“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

Der Reiz und die Kritiken zu Tsukinofusen - Moon ...

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Um das Auftreten einer Herzinsuffizienz besser zu...

Machen Sie Ihr Heizgerät zu einem Therapiegerät!

Durch die häufige Kälteeinbruch sinken die Temper...

Wie trägt man eine Perücke

Wenn jemand es satt hat, seine Frisur zu lange zu...

Medizin gegen Taubheit

Im Alter sagen viele Menschen, sie seien taub und...

Regulierung der Insulinsekretion

Insulin wird im menschlichen Körper von den Zelle...

Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

Viele Menschen können nicht viele leckere Gericht...