Viele Menschen, insbesondere Männer, haben die Angewohnheit, ihre Haare mit kaltem Wasser zu waschen. Außerdem ist der Sommer da und das Wetter ist sehr heiß. Wenn wir nach Hause kommen, ist uns sehr heiß und wir fühlen uns unwohl. Manche Menschen duschen kalt und waschen ihre Haare mit kaltem Wasser. Aber ist es gut, sich die Haare mit kaltem Wasser zu waschen? Viele Menschen ignorieren einige der Nachteile, wenn sie ihre Haare mit kaltem Wasser waschen. Werfen wir heute einen Blick darauf. Der Sommer ist da und viele Menschen können so heißes Wetter nicht ertragen. Sie waschen ihre Haare deshalb oft mit kaltem Wasser, weil sie das als erfrischend und angenehm empfinden. Aber sind Sie sich der Vorteile des Haarewaschens mit kaltem Wasser bewusst? Kennen Sie die Gefahren des Haarewaschens mit kaltem Wasser? Heute werden wir uns diese Gefahren ansehen. 1. Nicht förderlich für die Durchblutung Beim Haarewaschen mit kaltem Wasser kann es leicht zu einer Hemmung der Blutzirkulation kommen, wodurch die Kopfhaut kurzfristig ischämisch wird, was sich sehr nachteilig auf das Haarwachstum auswirkt. Insbesondere waschen sich manche Menschen nach dem Sport gerne die Haare, was zu einer Funktionsstörung der intrakraniellen Blutgefäße führen kann. Bei einem Anfall treten Schwindel, blaue Augen und Erbrechen auf. In schweren Fällen kann es auch zu intrakraniellen Blutungen kommen, seien Sie also vorsichtig. 2. Kann nicht gereinigt werden Obwohl sich Menschen, die ihre Haare im Sommer mit kaltem Wasser waschen, kühl fühlen, ist die Fähigkeit, Schmutz zu entfernen, viel schlechter als die von warmem Wasser. In vielen Fällen kann kaltes Wasser die Kopfhaut nicht sehr gut reinigen, insbesondere im Sommer, wenn der Stoffwechsel des menschlichen Körpers intensiv ist und die Kopfhaut mehr Öl als zuvor produziert, sodass sie mit heißem Wasser gereinigt werden muss. 3. Leichte Reizung der Kopfhaut Im Sommer ist die Temperatur der Kopfhaut sehr hoch. Wenn sie plötzlich mit kaltem Wasser in Berührung kommt, kann dies leicht zu starken Reizungen führen. Wenn Menschen ihre Haare im Sommer mit kaltem Wasser waschen, schrumpfen die Haarfollikel stark, die Haarfollikel werden beschädigt und es kann sogar zu Haarausfall kommen. Viele Menschen waschen ihre Haare vor dem Schlafengehen gerne mit kaltem Wasser, was jedoch noch schädlicher ist. Im Sommer verbraucht der menschliche Körper viel Energie, ist anfällig für Müdigkeit und hat eine schwächere Immunität gegen Krankheiten. Wenn Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen mit kaltem Wasser waschen, bleibt die Feuchtigkeit in der Kopfhaut zurück. Die vom Kopf abgegebene Wärme kondensiert, was im Laufe der Zeit leicht zu Qi-Stagnation, Blutstauung und Meridianblockaden führen kann. Schläft man nach dem Haarewaschen in einem klimatisierten Raum mit dem Kopf in Richtung der kalten Luft, erlebt man eine Mischung aus Kälte und Hitze, die leicht Kopfschmerzen und Erkältungen auslösen kann. 4. Haarewaschen mit kaltem Wasser ist nicht gut für den Stoffwechsel Wenn Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser waschen, wird die Kontraktion der Haarfollikel der Kopfhautzellen angeregt, was den Stoffwechsel der Haarfollikel stark behindert. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies leicht zur Atrophie der Kopfhautzellfollikel und zum Verlust der Wachstumsfähigkeit. Die Haarfollikel können die Haarwurzeln auch nicht mehr schützen, wodurch Menschen, die Schönheit lieben, Gefahr laufen, Haarausfall zu erleiden. 5. Die beste Temperatur zum Haarewaschen beträgt 31-38℃ Die Temperatur des Shampoonierwassers sollte zwischen 31 und 38 Grad Celsius liegen. Wenn das Wasser zu heiß ist, wird das Haar leicht beschädigt, es wird spröde, bricht leicht und die Haarqualität verschlechtert sich. Wenn das Wasser zu kalt ist, kann es das auf der Kopfhaut und im Haar verbleibende Fett nicht auswaschen. Daher wird empfohlen, beim täglichen Haarewaschen warmes Wasser zu verwenden. 6. Das Waschen der Haare mit warmem Wasser fördert effektiv den Stoffwechsel Warmes Wasser hat eine stärkere Reinigungskraft als kaltes Wasser, da es die Hautkapillaren und oberflächlichen Blutgefäße der Haut erweitern, die Schweißporen öffnen und die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen fördern kann. Insbesondere der am Haarschaft haftende Schmutz kann leichter entfernt werden. Ist es gut, die Haare mit kaltem Wasser zu waschen? Wir wissen, dass das Waschen der Haare mit kaltem Wasser viele Nachteile mit sich bringt. Wenn Sie Ihre Haare im Sommer mit kaltem Wasser waschen, führt dies auch zu Haarausfall. Wenn der Haarausfall schwerwiegend ist, führt dies auch zu Kahlheit. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf unser Image. Daher sollten Menschen, die ihre Haare im Sommer gerne mit kaltem Wasser waschen, mehr darauf achten und diese schlechte Angewohnheit ändern. |
>>: Zwölf Möglichkeiten, das Limit Ihrer Lebensspanne zu erreichen
Die Haut vieler Menschen reagiert von Natur aus a...
In der Familie wird jeden Tag gekocht. Wenn viele...
Da beim Schwimmen Muskeln im gesamten Körper zur ...
Nichtartikulärer Rheumatismus ist ein Problem, da...
Psychische Verzerrungen sind ein Symptom einer er...
Borneol ist ein medizinischer Inhaltsstoff, der h...
Strike Witches Operation Victory Arrow Vol.1 The ...
Die Wirkung von Amisulprid auf das Gehirn Viele M...
Die Augäpfel der Menschen sind in viele verschied...
Manche Kinder haben eine geschwächte Immunität, s...
Die Gesundheit der Kniescheibe hängt davon ab, ob...
Der menschliche Körper ist sehr komplex. Manche M...
Hiobstränen können mit vielen Arten von Lebensmit...
Heutzutage ist die Technologie der Menschen sehr ...
„Kara no Kyoukai: Mirai Fukuin extra chorus“ – De...