Cardcaptor Sakura the Movie: The Sealed Card – Review und ausführliche Informationen■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum15. Juli 2000 - 1. Januar 2000 ■VertriebsunternehmenShochiku ■ Eirin-Nummer115843 ■Frequenzen82 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteKLEMME ■ DirektorMorio Asaka ■ ProduktionAnimationsproduktion: Madhouse-Produktion: Kodansha, Shochiku, Bandai Visual, Sheltie, Madhouse ■Werke©CLAMP, ST, Kodansha / Cardcaptor Sakura: Das Sealed Card Production Committee ■ GeschichteSakura, jetzt in der sechsten Klasse, war immer noch nicht in der Lage, auf Syaorans Geständnis zu reagieren. Zu dieser Zeit trifft er plötzlich auf Syaoran und Meiling im Tomoeda-Vergnügungspark, der an der Stelle von Eriols Haus errichtet wurde. Sakura und ihre Freunde sind glücklich, doch in der Stadt beginnt ein seltsames Phänomen aufzutreten: Ein Gegenstand nach dem anderen verschwindet. Das Phänomen breitet sich dann auf Sakura und ihre Freunde aus und die Sakura-Karten, die Sakura hat, beginnen eine nach der anderen zu verschwinden. Es war das Werk der namenlosen Clow Card, der Karte des Nichts. Sakura versucht, die seltsamen Vorkommnisse zu stoppen, doch als sie sich mit Eriol berät, sagt er ihr, dass der Preis für die Versiegelung der Karte des Nichts die „Gefühle für einen geliebten Menschen“ sein müssen. Sakura war erschüttert, aber die Macht der Nichts-Karte wurde mit jedem Augenblick stärker. Wird Sakura in der Lage sein, die Karte zu versiegeln und Syaoran ihre wahren Gefühle zu gestehen? ■ErklärungErschienen im Juli 2000. Der zweite Kinostart. Die Geschichte geht nach der letzten Folge des Anime weiter und zeigt Sakura und ihre Freunde in den Sommerferien ihres sechsten Grundschuljahrs. Cardcaptor Sakura ist ein japanischer Shojo-Manga von CLAMP, der von 1996 bis 2000 im Nakayoshi-Magazin von Kodansha als Fortsetzungsgeschichte erschien. Dieses Werk erfreut sich insbesondere im Magical-Girl-Genre großer Beliebtheit und wird von vielen Fans geliebt. Der Film „The Sealed Card“ wurde nach dem Abschluss der Fernsehserie veröffentlicht und befasst sich eingehender mit Sakuras Entwicklung und den Beziehungen, die sie umgeben. Regisseur Morio Asaka hat Sakuras Gefühle sorgfältig dargestellt und es geschafft, das Publikum zu berühren. Darüber hinaus werden die einzigartigen Charakterdesigns und der Erzählstil von CLAMP in den Film übernommen. ■Besetzung・Sakura Kinomoto/Sakura Tange ・Syaoran Li/Motoko Kumai ・Cerberus/Aya Hisakawa (vorübergehender Auftritt), Masaya Onosaka (wahrer Auftritt) ■ Hauptpersonal・Originalwerk: CLAMP ■ Hauptfiguren・Kinomoto Sakura ■ Titellieder und Musik・TM ■ Eindrücke und Bewertungen„Cardcaptor Sakura – der Film: Die versiegelte Karte“ ist eine bewegende Geschichte, die Sakuras Entwicklung und ihre Beziehungen darstellt. Insbesondere die Geschichte, in der es darum geht, wie Sakura Syaoran ihre Gefühle mitteilt, berührt die Zuschauer zutiefst. Regisseur Morio Asaka porträtiert Sakuras Gefühle sorgfältig und schafft es, beim Zuschauer Sympathie zu wecken. Darüber hinaus werden die einzigartigen Charakterdesigns und der Erzählstil von CLAMP in den Film übernommen. Der Reiz dieses Films liegt nicht nur in Sakuras Entwicklung, sondern auch in den Beziehungen zwischen den Charakteren um sie herum. Dargestellt werden verschiedene menschliche Beziehungen, darunter ihre Beziehung zu Syaoran, ihre Freundschaft mit Tomoyo und ihre brüderliche Liebe zu Toya. Insbesondere ihre Romanze mit Syaoran erobert die Herzen der Zuschauer. Die Geschichte, in der es darum geht, wie Sakura ihre Gefühle für Syaoran zum Ausdruck bringt, berührt die Zuschauer zutiefst. Auch die visuellen Effekte des Films werden hoch gelobt. Die Charakterdesigns von CLAMP werden im Film übernommen und zeichnen sich durch wunderschöne visuelle Elemente aus, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen. Insbesondere die Szenen, in denen Sakura ihre Magie einsetzt und gegen die Karte des Nichts kämpft, sind visuell atemberaubend. Das Animationsstudio Madhouse hat die Designs von CLAMP originalgetreu reproduziert und auf visuelle Schönheit geachtet. Auch die Musik ist eine der Attraktionen dieses Films. „Melody for Tomorrow“ von CHAKA ist ein wunderschönes Lied, das Sakuras Entwicklung und ihre Gefühle symbolisiert und die Herzen der Zuschauer mit Sicherheit berühren wird. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Takayuki Negishi die Atmosphäre des Films und zieht den Zuschauer in die Geschichte hinein. ■ Empfehlungspunkte„Cardcaptor Sakura – der Film: Die versiegelte Karte“ ist eine bewegende Geschichte, die Sakuras Entwicklung und ihre Beziehungen darstellt. Insbesondere die Geschichte, in der es darum geht, wie Sakura Syaoran ihre Gefühle mitteilt, berührt die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus werden die einzigartigen Charakterdesigns und der Erzählstil von CLAMP in den Film übernommen. Es wurde sowohl für seine visuellen als auch für seine musikalischen Aspekte hoch gelobt und hat die Anziehungskraft, die Zuschauer anzuziehen. Bitte schauen Sie sich diesen Film an und spüren Sie Sakuras Entwicklung und ihre Beziehungen. |
Rheumatische Herzerkrankungen zeigen im Spätstadi...
Die menschlichen Finger sind sehr zerbrechlich un...
Zitronensaft ist in unserem täglichen Leben ein b...
Männer reinigen ihre Nasenhaare täglich beim Rasi...
Wie wir alle wissen, stoßen Kinder im Laufe ihres...
Die Gesichtsverschlankung ist eine Maßnahme, der ...
Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...
Was den Pulsdruckunterschied angeht, wissen viele...
Wenn es um Analgeschwüre geht, denkt man als Erst...
Der Anteil weißer Blutkörperchen im Serum ist im ...
Kühlschränke sind gängige Haushaltsgeräte. Sie si...
Ein juckender Hals und ständiger Hustenreiz sind ...
Im Alltag kochen wir oft Gerichte mit Chilischote...
Manche Menschen schlafen oft gerne auf der Seite,...
Viele schwangere Frauen sind sich der Bedeutung de...