Wie man eine Seidensteppdecke wäscht

Wie man eine Seidensteppdecke wäscht

Es gibt viele Arten von Steppdecken. Beim Reinigen von Steppdecken benötigen Sie auch eine gute Methode. Viele Menschen wissen nicht, welche Methode sie beim Reinigen von Steppdecken wählen sollen. Wenn Sie die Steppdecke gut reinigen möchten, müssen Sie die richtige Methode wählen, damit die Steppdecke nicht beschädigt wird. Nach der Reinigung können Sie sie wie gewohnt verwenden. Wie wäscht man eine Seidensteppdecke?

Viele Menschen wissen nicht genau, wie man Seidensteppdecken wäscht. Beim Waschen dieser Art von Steppdecken müssen Sie einige Techniken beherrschen, damit der Stoff beim Waschen nicht beschädigt wird. Auch darauf müssen Sie achten.

So waschen Sie Seidensteppdecken:

1: Nicht in einer feuchten und heißen Umgebung lagern oder in eine Plastiktüte stecken, um zu verhindern, dass die Seide feucht wird, da sonst Gerüche entstehen und sie ihre Wärme und Atmungsaktivität verliert. Vermeiden Sie starken Druck und stapeln Sie keine schweren Gegenstände auf der Steppdecke, um zu verhindern, dass diese dünner und härter wird. Um eine Verunreinigung der Seide zu vermeiden, verwenden Sie keine chemischen Mittel wie beispielsweise Mottenkugeln.

2: Der Seidensteppkern sollte vor dem Gebrauch mit einem Steppbezug abgedeckt werden, da der Steppkern sonst leicht durch Staub und Flecken verunreinigt wird. Damit die Seidendecke ihre Flauschigkeit behält, üben Sie beim Schlafen keinen Druck auf die Decke aus. Bei der Nutzung von Seidenbettdecken sollten Sie verhindern, dass Kinder ins Bett machen und auf der Decke herumspringen.

3: Wenn der Bettbezug schmutzig ist, können Sie ihn abnehmen und mit kaltem Wasser waschen. Der Seidensteppkern kann nicht gewaschen, chemisch gereinigt oder gebügelt werden. Wenn ein Fleck vorhanden ist, können Sie ihn mit einem neutralen Reinigungsmittel lokal abwischen und trocknen. Wenn der Fleck groß ist, wird empfohlen, ihn in eine chemische Reinigung zu bringen und mit einer speziellen Flüssigkeit abzuwischen.

4: Die neu hergestellte Seidendecke riecht nach Seidenraupenpuppen. Legen Sie sie einfach an einen belüfteten Ort und lassen Sie sie zwei Tage lang riechen. Seidensteppdecken dürfen nicht über längere Zeit der Sonne ausgesetzt werden, sondern sollten am besten alle zwei Wochen für zwei Stunden zum Trocknen herausgenommen werden, da der Bettbezug sonst durch die Feuchtigkeit schimmelt. Nach dem Trocknen mit den Händen sanft tupfen, damit es flauschig bleibt.

In der obigen Einführung erfahren Sie, wie Sie Seidensteppdecken waschen. Die oben genannten Methoden sind alle gut zum Reinigen. Beim Waschen der Steppdecke können Sie die oben genannten Methoden befolgen. Achten Sie beim Waschen der Steppdecke jedoch auch auf die verwendete Waschmittelmenge. Verwenden Sie nicht zu viel Waschmittel, da dies die Reinigung erschwert.

<<:  Kann ich während der Schwangerschaft das Internet nutzen?

>>:  Vier Monate Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Was ist ein Crunch?

Ich glaube, dass viele Leute nicht wissen, wie man...

Wie wird eine Koloskopie durchgeführt

Jeder weiß, dass eine Darmspiegelung schmerzhaft ...

Wie man Fleisch im Ofen backt

Auch in der modernen Gesellschaft sind Backöfen n...

Vorteile der Massage des Hypothenars

Es gibt viele wichtige Akupunkturpunkte im mensch...

Welche Gefahren birgt längere Bettruhe?

Wenn ein Mensch unglücklicherweise an einer Krank...

So verwenden Sie Mascara

Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau,...

Welchen Schaden können Kochdämpfe dem Körper zufügen?

Es ist normal, dass beim Kochen Rauch entsteht, a...

Welche Krankheit macht Sie wütend?

Jeder von uns hat schon einmal wütend geworden, a...

„Please Save My Earth“: Neubewertung einer bewegenden Science-Fiction-Romanze

„Bitte rette meine Erde“: Eine tiefgreifende spir...

Wie behandelt man Yin-Mangel und Bluthitze?

Der Körper ist ein wertvolles Gut, denn nur ein g...

Warum müssen Sie zur Gewichtsabnahme Proteine ​​ergänzen?

Abnehmen ist für viele Menschen zu einem der schw...

So entfernen Sie Glasablagerungen

Viele Menschen hassen Kalkablagerungen auf Glas. ...