Der Kühlschrank kühlt nicht

Der Kühlschrank kühlt nicht

Kühlschränke sind zu jeder Jahreszeit unverzichtbar, insbesondere im heißen Sommer, wenn der Kühlschrank immer mit allen möglichen Dingen gefüllt ist. Wenn im Sommer kein Kühlschrank zur Hilfe kommt, verderben selbst die besten Lebensmittel und Sie können die kühlen Lebensmittel nicht mehr genießen. Allerdings haben heutige Kühlschränke immer verschiedene Probleme, die im Sommer im Allgemeinen häufiger auftreten.

Dies liegt daran, dass im Sommer der Platz im Kühlschrank mit Dingen gefüllt ist und kein zusätzlicher Platz vorhanden ist. Dies führt zu einem Gefühl der Bedrückung und führt dazu, dass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert. Wenn ein Problem auftritt, muss es rechtzeitig behoben und die Ursache ermittelt werden. Unter normalen Umständen sollte der Kühlschrank nicht mit Gewichten und Platz belastet werden, die er nicht aushalten kann.

1. Das Hochdruck-Ausgangspufferrohr im Kompressor ist gebrochen oder die Schrauben, mit denen das Rohr befestigt ist, sind locker, was dazu führt, dass das Hochdruckrohr nicht ausstößt und das Niederdruckrohr nicht einsaugt. Daher kühlt der Kompressor nicht, obwohl er läuft.

2. Der Kühlschrankthermostat ist im Kühlraum installiert. Die Temperatur im Kühlraum erreicht nicht die vom Thermostat geforderte Temperatur, sodass er nicht abschaltet. Wenn der Kompressor Tag und Nacht nicht stoppt, kann der Gefrierschrank die extreme Kühltemperatur des Kühlmittels erreichen. Dieses Phänomen tritt hauptsächlich bei luftgekühlten Kühlschränken auf. Der Grund hierfür liegt darin, dass der Abtausensor des Kühlraumverdampfers defekt ist und es dadurch zu einer Eisblockade kommt. Wir können nicht ausschließen, dass der Lüfter defekt ist oder dass sich zu viele Gegenstände im Kühlschrank befinden, die den Luftauslass blockieren und so die Kühlwirkung beeinträchtigen.

3. Das Kühlsystem ist undicht und das gesamte Kühlmittel ist entwichen. Obwohl der Kompressor läuft, verdampft kein Kühlmittel und nimmt keine Wärme im System auf, sodass die Temperatur im Kühlschrank nicht sinkt.
Wenn also ein Problem mit dem Kühlschrank auftritt, sollten Sie schnell die umgebenden und inneren Teile überprüfen, um zu sehen, welches Teil das Problem hat. Jedes Teil des Kühlschranks muss sorgfältig repariert werden, bevor es verwendet werden kann. Der Kühlschrank spielt in unserem täglichen Leben eine sehr wichtige Rolle. Wenn wir ihn gut behandeln, können wir sicherstellen, dass es in Zukunft keine Probleme gibt. Daher hängt die Qualität des Kühlschranks eng mit uns selbst zusammen.

<<:  Ursachen für Erbrechen

>>:  Die Gefahren von Induktionsherden

Artikel empfehlen

Tipps zur Behandlung eines im Hals feststeckenden Knochens

Beim Verzehr von Gräten oder Fisch besteht die gr...

Rote Haut im Winter

Das Winterklima ist kalt und trocken, was für vie...

Was muss ich nach einer Kinn-OP beachten?

Nach der Injektion von Hyaluronsäure in das Kinn ...

Warum furze ich so oft?

Normales Furzen ist eine Manifestation einer Körp...

Können Windpockenpatienten Sojasauce essen?

Varizellen sind eine hoch ansteckende Hautkrankhe...

Ist eine plötzliche akute Magen-Darm-Grippe gefährlich?

Gastritis ist eine häufige Erkrankung des Verdauu...

Wie man zwischen Wehen und Bauchschmerzen unterscheidet

Bei schwangeren Müttern sind Gebärmutterkontrakti...

Schwarze Partikel im Stuhl

Der Stuhl eines normalen Menschen sollte gelb ode...

Ist die Körpergröße erblich?

Alle Eltern hoffen, dass ihr Kind größer wird, de...

Fühlen Sie sich tagsüber schläfrig? Vorsicht vor diesen sieben Krankheiten

Wenn Sie nachts viel schlafen, sich tagsüber aber...

Was verursacht einen Qi-Mangel?

Qi-Mangel ist ein Begriff aus der Traditionellen ...

Was tun, wenn Sie mitten in der Nacht Bauchschmerzen haben?

Wenn Sie mitten in der Nacht plötzlich Magenschme...