Ursachen für Erbrechen

Ursachen für Erbrechen

Wenn wir uns im Alltag grundlos übergeben müssen, nehmen Sie das bitte nicht auf die leichte Schulter. Dieses Erbrechen kann auf eine Krankheit hinweisen. Schließlich gibt es viele Gründe für Erbrechen, aber Erbrechen wird im Allgemeinen durch die Speiseröhre oder die Magen-Darm-Motilität verursacht. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Warnung vor widrigen Umständen.

Es gibt viele Ursachen für Erbrechen, doch in den meisten Fällen äußert es sich oft als ein prodromales Gefühl des Erbrechens. Dieses Phänomen kann jedoch auch allein auftreten. Seine Hauptsymptome sind ein ganz besonderes Unbehagen im Oberbauch, oft begleitet von Symptomen einer Vagusnerverregung wie Schwindel, Speichelfluss, langsamer Puls und niedriger Blutdruck.

Durch Erbrechen können schädliche Substanzen im Magen ausgestoßen werden, sodass eine reflexartige Schutzfunktion erfüllt wird. Tatsächlich ist dies jedoch häufig nicht die Ursache für das Erbrechen. Häufiges und starkes Erbrechen kann hingegen zu Dehydration, Elektrolytstörungen, Säure-Basen-Ungleichgewicht, Ernährungsstörungen usw. führen.

Neurotisches Erbrechen, Magenneurose, Hysterie usw. Erbrechen aufgrund von Schwangerschaftserbrechen und alkoholbedingter Gastritis tritt häufig in den frühen Morgenstunden auf. Gastrointestinales Erbrechen steht häufig im Zusammenhang mit Essen, Trinken und der Einnahme von Medikamenten und wird oft von Übelkeit begleitet. Der Patient fühlt sich nach dem Erbrechen oft erleichtert. Bei intrakranieller Hypertonie kommt es häufig zu schwallartigem Erbrechen, oftmals ohne vorherige Übelkeit, und der Patient verspürt nach dem Erbrechen keine Erleichterung. Wenn das Erbrochene eine große Menge aufweist, deutet dies auf einen Pylorusverschluss, eine Magenretention oder eine Duodenalstauung hin. Bei Erbrechen aufgrund von Zöliakie, Herzkrankheit, Urämie, diabetischer Ketoazidose, Schädel-Hirn-Erkrankung oder Trauma gibt es häufig eine entsprechende Krankengeschichte, die die Diagnose nahelegt.

Nachdem wir Erbrechen festgestellt haben, müssen wir mit den Ursachen des Erbrechens und den Symptomen der Krankheit vertraut sein, damit wir die Schwere des Erbrechens rechtzeitig erkennen können. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen, um so früh wie möglich festzustellen, um welche Art von Krankheit es sich handelt und wie sie frühzeitig behandelt werden kann. Nur dann kann die Krankheit geheilt werden.

<<:  Was verursacht Zähneknirschen?

>>:  Der Kühlschrank kühlt nicht

Artikel empfehlen

Kann ich nach dem Verzehr von Weintrauben Wasser trinken?

Der Verzehr von Obst kann verschiedene Vitamine u...

Die Wirksamkeit des Yakhornkamms

Ein Yakhornkamm ist ein Kamm aus Ochsenhorn. Rege...

Warum muss man sich während einer Operation rasieren?

Eine Operation ist ein sehr wichtiger Prozess. Ei...

Die Wirksamkeit von Schwarzbohnenessig beim Färben grauer Haare

Schwarzbohnenessig ist eine Essigsorte, die aus s...

Akne im Gesicht und dunkelgelbe Haut

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, die die Ges...

Was sind die Symptome einer Tuberkulose?

Menstruationstuberkulose ist auch als Menstruatio...

Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Die Alzheimer-Krankheit ist eigentlich das, was w...

Kommt es nach der Behandlung leicht zu einem Rückfall der Ichthyosis vulgaris?

Ichthyosis vulgaris ist eigentlich eine Hautkrank...

Ist der Embryo ein Fötus?

Während der Schwangerschaft hofft jeder, dass sic...

Ich weiß, dass du Magenprobleme hast, deshalb zeige ich dir das!

Tipps zur Ernährung des Magens: 1. Entwickeln Sie...

Warum höre ich ein Geräusch, wenn ich meinen Speichel schlucke?

Viele Menschen haben das Problem, Speichel zu sch...

Wie lange dauert es, bis die schwarzen Hände vom Walnussschälen wieder heilen?

Wenn wir frische Walnüsse schälen und der Saft de...