Ursachen für Erbrechen

Ursachen für Erbrechen

Wenn wir uns im Alltag grundlos übergeben müssen, nehmen Sie das bitte nicht auf die leichte Schulter. Dieses Erbrechen kann auf eine Krankheit hinweisen. Schließlich gibt es viele Gründe für Erbrechen, aber Erbrechen wird im Allgemeinen durch die Speiseröhre oder die Magen-Darm-Motilität verursacht. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Warnung vor widrigen Umständen.

Es gibt viele Ursachen für Erbrechen, doch in den meisten Fällen äußert es sich oft als ein prodromales Gefühl des Erbrechens. Dieses Phänomen kann jedoch auch allein auftreten. Seine Hauptsymptome sind ein ganz besonderes Unbehagen im Oberbauch, oft begleitet von Symptomen einer Vagusnerverregung wie Schwindel, Speichelfluss, langsamer Puls und niedriger Blutdruck.

Durch Erbrechen können schädliche Substanzen im Magen ausgestoßen werden, sodass eine reflexartige Schutzfunktion erfüllt wird. Tatsächlich ist dies jedoch häufig nicht die Ursache für das Erbrechen. Häufiges und starkes Erbrechen kann hingegen zu Dehydration, Elektrolytstörungen, Säure-Basen-Ungleichgewicht, Ernährungsstörungen usw. führen.

Neurotisches Erbrechen, Magenneurose, Hysterie usw. Erbrechen aufgrund von Schwangerschaftserbrechen und alkoholbedingter Gastritis tritt häufig in den frühen Morgenstunden auf. Gastrointestinales Erbrechen steht häufig im Zusammenhang mit Essen, Trinken und der Einnahme von Medikamenten und wird oft von Übelkeit begleitet. Der Patient fühlt sich nach dem Erbrechen oft erleichtert. Bei intrakranieller Hypertonie kommt es häufig zu schwallartigem Erbrechen, oftmals ohne vorherige Übelkeit, und der Patient verspürt nach dem Erbrechen keine Erleichterung. Wenn das Erbrochene eine große Menge aufweist, deutet dies auf einen Pylorusverschluss, eine Magenretention oder eine Duodenalstauung hin. Bei Erbrechen aufgrund von Zöliakie, Herzkrankheit, Urämie, diabetischer Ketoazidose, Schädel-Hirn-Erkrankung oder Trauma gibt es häufig eine entsprechende Krankengeschichte, die die Diagnose nahelegt.

Nachdem wir Erbrechen festgestellt haben, müssen wir mit den Ursachen des Erbrechens und den Symptomen der Krankheit vertraut sein, damit wir die Schwere des Erbrechens rechtzeitig erkennen können. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen, um so früh wie möglich festzustellen, um welche Art von Krankheit es sich handelt und wie sie frühzeitig behandelt werden kann. Nur dann kann die Krankheit geheilt werden.

<<:  Was verursacht Zähneknirschen?

>>:  Der Kühlschrank kühlt nicht

Artikel empfehlen

Was kann Zahnschmerzen heilen?

Zahnschmerzen sind eine Krankheit, die große Ausw...

So entfernen Sie im Alltag Ölflecken aus der Kleidung

Viele Frauen sind beim Wäschewaschen besorgt und ...

Aus Einzellidern werden Doppellider

Viele Frauen wünschen sich sehnlichst große Augen...

Was sind die Symptome einer späten Leberrehydrierung?

Eine Lebererkrankung ist eine sehr ernste Angeleg...

Kann ich selbstgemachten Wein trinken?

Wein hat tatsächlich eine sehr gute gesundheitsfö...

Löcher in den Mandeln

Wie wir alle wissen, ist die Oberfläche menschlic...

Welche Krankheiten erfordern Hormone

Es gibt viele Arten von Medikamenten. Eine davon ...

Welche Gefahren birgt Phenol für den menschlichen Körper?

Viele Menschen sind mit Phenol vielleicht nicht v...

Serbische Spezialitäten

Viele Menschen haben von Serbien gehört. Dieser O...

Was tun, wenn es zu Hause viele kleine fliegende Insekten gibt

Manchmal ist es sehr ärgerlich, viele kleine flie...

Wie lange nach einer Darmspiegelung kann ich essen

Eine Koloskopie kann die Krankheitsursache eindeu...

Welche magischen Anwendungen hat Essig?

Essig hat sowohl medizinisch als auch industriell...

Was ist die Ursache für einen Bauchtumor

Wenn Sie nicht auf Ihre Ess- und Lebensgewohnheit...

Auswirkungen des Verzehrs kalter Speisen auf den Körper im Sommer

Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit mit strahl...

Aus dem Weißhaarbereich! Kennen Sie Ihren Körper

Wenn von grauen Haaren die Rede ist, beklagen die...