Nebenwirkungen von Antibiotika

Nebenwirkungen von Antibiotika

Es gibt viele Arten von Medikamenten, und Sie können sie nicht nach dem Zufallsprinzip auswählen, da dies sonst Ihrer Gesundheit nicht hilft. Darüber hinaus hat die falsche Wahl des Medikaments keine therapeutische Wirkung auf die Krankheit und verschlimmert die Krankheit sogar. Sie müssen diesen Punkt verstehen. Was sind die Nebenwirkungen von Antibiotika? Vielen Menschen ist dies nicht ganz klar.

Bei der Auswahl von Antibiotika müssen Sie alle Aspekte gut verstehen, damit Sie sie vertrauensvoll verwenden können und sie der menschlichen Gesundheit keinen Schaden zufügen. Sie können sie vertrauensvoll auswählen.

Die Rolle von Antibiotika:

Die bakterizide Wirkung von Antibiotika beruht im Wesentlichen auf vier Mechanismen: Sie hemmen die Synthese der bakteriellen Zellwände, interagieren mit Zellmembranen, stören die Proteinsynthese und hemmen die Transkription und Replikation von Nukleinsäuren.

Der Prozess des Sterilisationsmechanismus

Hemmt die Zellwandsynthese

Die Hemmung der Zellwandsynthese kann zum Aufbrechen und Absterben von Bakterienzellen führen. Zu den antimikrobiellen Medikamenten, die auf diese Weise wirken, gehören Penicilline und Cephalosporine. Säugetierzellen haben keine Zellwände und werden von diesen Medikamenten nicht beeinflusst. Die Zellwand von Bakterien besteht hauptsächlich aus Peptidoglycan und das Organell, das Peptidketten synthetisiert, ist das Ribosom, das das einzige Organell von Bakterien ist. Häufiger Gebrauch kann jedoch zu einer erhöhten Bakterienresistenz führen.

Das Erreichen dieser Wirkung hängt von einem Protein in der bakteriellen Zellwand ab, das üblicherweise als Penicillin-bindendes Protein (PBP) bezeichnet wird. β-Lactam-Antibiotika können an dieses Protein binden und die Synthese der Zellwand hemmen, daher sind PBPs auch das Ziel dieser Art von Medikamenten.

Interaktion mit der Zellmembran

Einige Antibiotika interagieren mit der Zellmembran und beeinträchtigen die Durchlässigkeit der Membran, was tödliche Auswirkungen auf die Zellen haben kann. Antibiotika, die auf diese Weise wirken, sind Polymyxine und Gramicidine.

Störung der Proteinsynthese Eine Störung der Proteinsynthese bedeutet, dass für das Überleben der Zelle notwendige Enzyme nicht synthetisiert werden können. Zu den Antibiotika, die die Proteinsynthese stören, gehören Mycine (Actinomycine), Aminoglykoside, Tetracycline und Chloramphenicol.

Hemmung der Nukleinsäuretranskription und -replikation Die Hemmung der Nukleinsäurefunktion verhindert die Zellteilung und/oder die Synthese erforderlicher Enzyme. Zu den Antibiotika, die auf diese Weise wirken, gehören Nalidixinsäure und Dichloracridin.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Wirkung von Antibiotika, sodass wir bei der Auswahl solcher Medikamente beruhigt sein können. Es ist jedoch zu beachten, dass die Methode bei der Anwendung angemessen sein muss, und Experten werden die Patienten vor der Anwendung über die Nebenwirkungen von Antibiotika informieren.

<<:  Was verhindert BCG?

>>:  Juckende Haut am ganzen Körper

Artikel empfehlen

Wie bereitet man Chrysanthementee zu?

Chrysanthementee ist derzeit der am weitesten ver...

Warum zittern meine Hände?

Handzittern ist ein relativ häufiges Phänomen. Di...

Es gibt kleine Pickel in den Augen

Tatsächlich sind die Augenkrankheiten, die jeder ...

Sechs Zeichen, die Sie daran erinnern, Ihre Leber sofort zu schützen

In meinem Land treten besonders häufig Lebererkra...

Behandlung von Hyperhidrose an Händen und Füßen

Was ist Hyperhidrose an Händen und Füßen? Wenn ma...

Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Wir lernen nie“

Die Attraktivität und Bewertung von „We Never Lea...

Was ist die Ursache für die weiße Blase im Mund?

Blasen im Mund sind sehr häufig. Zunächst müssen ...

So ändern Sie Ihre schlechte Einstellung bei Prüfungen

Im Leben müssen wir uns verschiedenen Prüfungen s...

Ursachen für taube Zehen beim Militärtraining

In der heutigen Gesellschaft ist die militärische...

Welche große Macht besitzt Ojarumarus kleines Ding? Gründliche Bewertung!

„Ojarumaru: Die große Macht der kleinen Dinge“ – ...

Was ist die beste Augencreme?

Augencreme ist ein Produkt, das Fältchen in der A...

Ist es in Ordnung, die Haare einmal am Tag zu waschen?

Im Sommer ist es heiß und die Menschen schwitzen ...

Knieschoner – Anwendung und gesundheitliche Auswirkungen

Knieschützer sind eigentlich nur ein Stück Stoff,...

Der Unterschied zwischen CT und Farbdoppler-Ultraschall

CT und Farbultraschall sind beides gängige Unters...