Im Alltag leiden Menschen häufig unter Schmerzen im Rippenbereich. Wenn dieses Symptom auftritt, kann sich die gesamte Person nicht viel bewegen. Der Schmerz wird schlimmer, wenn der Körper Kraft ausübt. Schon ein leichter Husten verursacht unerträgliche Schmerzen. Die Ursachen für diesen Schmerz sind relativ kompliziert. Er kann beispielsweise durch eine Entzündung im Rippenbereich oder durch Erkrankungen anderer innerer Organe verursacht werden. Welches Organ verbirgt sich also hinter den menschlichen Rippen? Welches Organ liegt hinter den Rippen? In diesem Fall besteht die Möglichkeit einer Interkostalneuritis. Es wird empfohlen, auf Ruhe zu achten und Müdigkeit zu vermeiden. Bei starken Schmerzen können Sie Ibuprofen oral einnehmen und zur Behandlung heiße Kompressen verwenden. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie ins Krankenhaus gehen und eine Röntgenaufnahme der Brust machen lassen, um die genaue Situation zu sehen. Diese Situation schließt die Möglichkeit einer Gastritis und anderer Erkrankungen nicht aus. Es wird empfohlen, sich leicht zu ernähren und reizende Nahrungsmittel zu vermeiden. Das Hauptorgan unter den rechten Rippen ist die Leber. Abgesehen von Muskel- und Rippenschmerzen werden die meisten Schmerzen durch die Leber verursacht. Die Lage und morphologische Struktur der Leber im menschlichen Körper: Die Leber befindet sich hauptsächlich im rechten Hypochondrium und in der Epigastrialregion. Der größte Teil der Leber wird von den Rippenbögen bedeckt. Sie liegt nur zwischen der Epigastrialregion und dem rechten Rippenbogen frei und berührt direkt die vordere Bauchdecke. Die Oberseite der Leber ist mit dem Zwerchfell und der vorderen Bauchdecke verbunden. Aus der Perspektive der Oberflächenprojektion befindet sich die Obergrenze der Leber an der 5. Rippe auf der rechten Mittelklavikularlinie und an der 6. Rippe auf der rechten Mittelaxillarlinie; die Untergrenze der Leber entspricht der Vorderkante der Leber, beginnt am untersten Punkt des Rippenbogens, verläuft entlang der linken oberen Kante des rechten Rippenbogens, verlässt den Rippenbogen an der Verbindungsstelle des 8. und 9. Rippenknorpels, verläuft schräg nach links oben zur vorderen Mittellinie und nach links zur Verbindungsstelle des Rippenbogens und des 7. und 8. Knorpels. In der Regel handelt es sich dabei um Muskelschmerzen, die mit heißen Kompressen behandelt werden können. Die letzte Rippe links, darunter befindet sich die Milz. Analysen lassen vermuten, dass die Neuralgie durch eine Rippenneuritis verursacht werden könnte. Es wird empfohlen, nach Ausschluss einer Schädigung der Bauchorgane das örtliche Krankenhaus aufzusuchen und die Abteilung für Allgemeinchirurgie aufzusuchen. Es ist klar, dass eine Rippenneuritis durch eine Blockade behandelt werden kann. Von vorne können es beispielsweise Magen oder Milz und Bauchspeicheldrüse sein, von hinten beispielsweise die Nieren. Anleitung: Um Schmerzen auszuschließen, die durch organische Läsionen verursacht werden, wird empfohlen, einen B-Ultraschall durchzuführen. Wenn die Schmerzen nicht durch organische Läsionen verursacht werden, besteht kein Grund zur Sorge. Es wird empfohlen, so bald wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Heißt es „unterhalb der Rippen“ oder „innerhalb der Rippen“? Innerhalb der Rippen befinden sich die Lungen, unten links die Milz, in der Mitte der Magen und der linke Leberlappen und rechts der rechte Leberlappen und die Gallenblase. Etwas tiefer auf beiden Seiten liegen die Nieren. Herz und Lunge liegen im darüber liegenden, als „Brustraum“ bezeichneten Hohlraum und werden durch die Rippen geschützt. Wenn wir vom Bereich unterhalb der Rippen sprechen, ist damit der obere Bauchraum gemeint, der vor allem Magen, Dünndarm (Duodenum usw.), Dickdarm (Querkolon), Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse usw. umfasst. Weiter unten liegt der Bauchraum, und diese Stellen sind weiter von den Rippen entfernt. Zu den inneren Organen zählen sämtliche Organe des Verdauungssystems, der Atmungsorgane, der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane. Verdauungssystem: die Kanäle vom Mund zum After (Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm usw.) und die Verdauungsdrüsen, die hier münden (Speicheldrüsen, Leber, Bauchspeicheldrüse usw.). Atmungssystem: Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge. Harnsystem: Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre. |
<<: Wie man Graskarpfen einlegt
>>: Muss der Fisch nach dem Marinieren gewaschen werden?
Brauner Zucker gilt bei Frauen als das beste Haut...
Gesäßfollikulitis, der Begriff klingt vielleicht ...
Das Wirbelhämangiom ist ein relativ häufiger guta...
Langfristig unbehandeltes Asthma kann eine Rachen...
Die Magnetresonanztomographie ist eine relativ ve...
Der Grund, warum Krampfadern als Berufskrankheit ...
Viele Menschen treiben im Leben sehr gerne Sport,...
Chrono Crusade: Die Geschichte eines Exorzisten, ...
Normalerweise verwenden wir einige Sesamkörner ro...
Wenn Sie sich oft schwach fühlen, Mundgeschwüre, ...
Wir alle wissen, dass Formaldehyd ein stark reize...
„Professional Golfer Saru“: Die Welt des Golfspor...
Der Zungenbelag ist einer der wichtigsten Bestand...
Wenn Sie dumpfe Schmerzen im Oberbauch und Rücken...
Ich glaube, dass alle meine Freunde nach einer Ve...