Wie man Graskarpfen einlegt

Wie man Graskarpfen einlegt

Heutzutage ist Steintopffisch in vielen Restaurants erhältlich. Der meiste Fisch, der für Steintopffisch verwendet wird, ist eigentlich Graskarpfen. Der auf dem Markt erhältliche Graskarpfen wird normalerweise gezüchtet. Die Textur des Fischfleischs ist durchschnittlich und nichts Besonderes, aber das Fischfleisch ist dennoch reich an Proteinen. Graskarpfen müssen vor dem Kochen mariniert werden, damit der Geschmack beim Kochen würziger wird.

Zubereitungsart für eingelegten Graskarpfen:

1. Zuerst den Graskarpfen von hinten aufschneiden, die Eingeweide und Kiemen entfernen und den schwarzen Belag am Bauch des Fisches entfernen, damit der Fisch keinen fischigen Geruch annimmt. Dann das Wasser abgießen und beiseite stellen.

2. Gewürze zum Marinieren von Fisch vorbereiten: Wer sich die Mühe sparen möchte, verwendet einfach Pfeffer, Salz und Weißwein.

Wenn Sie keine Mühe scheuen, rösten Sie einfach 40 Gramm Sichuan-Pfefferkörner und mahlen Sie sie mit einer Küchenmaschine zu Pulver. Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie sie mit einem Nudelholz zu Pulver zum Einlegen mahlen.

3. Wischen Sie den getrockneten Graskarpfen innen und außen mit starkem Alkohol ab (Hinweis: Wenn noch Feuchtigkeit vorhanden ist, wischen Sie ihn mit einem sauberen Handtuch ab). Der gepökelte Fisch schmeckt frisch und ist zudem korrosionsbeständig.

4. Salz und restliche Pfefferkörner in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze braten, bis ein aromatischer Duft entsteht.

5. Das Pfeffersalz bei geringer Hitze anbraten, bis es leicht gelb wird, das Pfefferpulver hinzufügen und anbraten, bis das Pfeffersalz ein kräftigeres Aroma hat. Zum Abkühlen beiseitestellen;

6. Das Pfeffersalz abkühlen lassen und anschließend gleichmäßig auf dem Fischbauch, dem Fischkopf und dem gesamten Fischkörper verteilen. Auch außen gleichmäßig Pfeffersalz verteilen und anschließend in eine Schüssel geben. Um zu verhindern, dass die Fischhaut während des Marinierens austrocknet, können Sie den Fisch mit einem größeren Beutel abdecken. Legen Sie ihn an einen kühlen Ort und lassen Sie ihn etwa 6 Tage lang marinieren.

7. Wenn die Zeit um ist, prüfen Sie, ob der Fisch gut mariniert ist. Normalerweise wird dabei viel Wasser aus dem Fisch aus dem Becken gepresst.

8. Bereiten Sie kochendes Wasser und ein Handtuch vor und wischen Sie das Salzwasser mit dem Handtuch nach und nach vom Fisch ab, damit beim Trocknen kein Öl oder Wasser tropft.

9. Wischen Sie den gesalzenen Fisch dann trocken und hängen Sie ihn mit einem Eisenhaken zum Trocknen in die Sonne auf den Balkon. Beachten Sie, dass er an einem kühlen und belüfteten Ort aufgehängt werden sollte. Im Allgemeinen wird er etwa 10 Tage lang getrocknet (Hinweis: Wenn der Wassergehalt im Fisch auf 50 bis 60 % sinkt, ist der gepökelte Graskarpfen erfolgreich hergestellt).

Tipps zum Einlegen von eingelegtem Graskarpfen:

1. Beim Einlegen von Graskarpfenfutter entsteht Nitrit. Im Allgemeinen erreicht Nitrit seinen höchsten Wert nach 3–8 Tagen, beginnt nach dem 8. Tag zu sinken und verschwindet im Wesentlichen nach dem 15. Tag. Daher ist es unbedenklich, gepökelten Fisch und gepökeltes Fleisch innerhalb von 2 Tagen und 20 Tagen nach dem Einlegen zu essen.

2. Sobald die Oberfläche des Fischfleischs fest wird, können Sie es ins Haus holen. Lassen Sie es nicht zu lange an der Luft trocknen. Etwa 10 Tage reichen aus. Wenn die Oberfläche zu lange an der Luft getrocknet wird, geht zu viel Wasser verloren und das Fischfleisch schmeckt trocken und ungenießbar.

3. Der gepökelte Fisch muss ausreichend lange mariniert und die Oberfläche luftgetrocknet werden. Das fertige Fischfleisch sollte eine hellbraune Farbe haben;

4. Nachdem der marinierte Fisch gepökelt ist, wischen Sie die Oberfläche des Salzwassers unbedingt mit einem Handtuch und kochendem Wasser ab. Dieser Schritt kann nicht ausgelassen werden;

5. Schneiden Sie den getrockneten Fisch mit einem Messer in Stücke der gewünschten Größe, geben Sie sie in eine Plastiktüte und bewahren Sie sie im Gefrierfach des Kühlschranks auf. Sie können sie herausnehmen und essen, wann immer Sie möchten, und Sie können sie bis zu dieser Zeit im nächsten Jahr essen. Wenn Sie im Norden leben, packen Sie die Schale nach dem Trocknen in eine Tüte, geben Sie sie in einen Behälter und frieren Sie sie im Freien ein. Wenn es wärmer wird, legen Sie sie zur Lagerung in den Kühlschrank.

6. Nach dem Marinieren ist im Fischkopf nicht mehr viel Fleisch übrig, daher schneiden viele Leute beim Marinieren den Fischkopf ab. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

So lagern Sie eingelegten Fisch:

1. Nachdem der gepökelte Fisch luftgetrocknet wurde, kann er in Pflanzenöl eingelegt und ein Jahr lang aufbewahrt werden, ohne zu verderben.

2. Wickeln Sie die gepökelten Fischstücke in Papier und legen Sie sie in einen Korb oder Karton. Legen Sie auf jede Schicht eine Schicht Strohasche oder Weizenstrohasche. Bedecken Sie die Öffnung des Korbes mit einem Holzbrett und stellen Sie ihn an einen trockenen und belüfteten Ort. Normalerweise bleibt er länger als ein halbes Jahr frisch.

3. Verwenden Sie einen Frischhaltebeutel, um den gepökelten Fisch entsprechend der Menge für eine Portion zu verpacken und legen Sie ihn in den Kühlschrank. Mit dieser Methode kann der Fisch länger haltbar gemacht werden, es ist jedoch am besten, ihn frühzeitig zu verzehren.

<<:  Wie man Schwimmkrabben tötet

>>:  Welches Organ liegt hinter den Rippen?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Elektroheizungen?

Im Winter ist es kalt, deshalb haben wir elektris...

Symptome von Magenkrampfadern, es gibt 3 klinische Manifestationen

Die Hauptursache für Ösophagusvarizen am Magengru...

Wie lange dauert es, vorzeitige Ejakulation zu heilen?

Vorzeitige Ejakulation führt dazu, dass Männer vo...

Wo befindet sich die Harnröhre einer Frau?

Im Vergleich zu vielen westlichen Industrieländer...

Der Schaden von Teeflecken

Tee ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres L...

Was verursacht weiße Flecken auf den Lippen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, von denen die...

Kann Ischias ohne Behandlung von selbst heilen?

Ischias wird die Schmerzen nur verschlimmern, wen...

So beseitigen Sie Mundgeschwüre schnell

Mundgeschwüre müssen normalerweise unter ärztlich...

Sollte man beim Verzehr von Granatäpfeln die Kerne ausspucken?

Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben weit ...

Zubereitung und Kochen von Garji-Fisch

Ich bin eine gefräßige Katze, denn ich esse sehr ...

Zucken des rechten oberen Augenlids

Es gibt unter den Menschen viele verschiedene abe...