Angesichts des hektischen Lebens und der schnelllebigen Arbeit sowie der sich rasch entwickelnden Gesellschaft vernachlässigen die Menschen zunehmend ihre körperliche Gesundheit. Viele Menschen trinken häufig Alkohol für die Arbeit, haben unregelmäßige Schlaf- und Essgewohnheiten usw., wodurch ihr Körper über lange Zeit in einem nicht gesunden Zustand ist. Insbesondere achten manche Menschen nicht auf die Schmerzen in ihrer Lunge, was zu einer Verschlechterung des Zustands führt. Wie fühlen sich Lungenschmerzen an? Wie fühlt sich Lungenschmerz an? Lungenschmerzen äußern sich meist als dumpfer Schmerz im Brustbereich und verursachen Unwohlsein. Ist der dumpfe Schmerz in der Lunge Krebs? Die Angst der Menschen vor Krebs nimmt mit der Zeit nicht ab. Manche Freunde spüren einen dumpfen Schmerz in der Lunge, was bedeutet, dass sie Krebs haben. Natürlich können Lungenschmerzen nicht als Anzeichen für eine Krebserkrankung ausgeschlossen werden, es gibt jedoch einige andere Gründe, die Lungenschmerzen hervorrufen können. Freunde müssen aufpassen. Wenn Sie irgendwelche Beschwerden haben, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Was verursacht Lungenschmerzen? 1. Brustwanderkrankung Bei Interkostalneuralgie und Herpes Zoster beispielsweise sind die Schmerzen stechend. 2. Viszerale Erkrankungen So kann beispielsweise eine Lungenentzündung die Brustwand beeinträchtigen, Tuberkulose kann einen Pleuraerguss verursachen und es gibt einige seltene bösartige Veränderungen, darunter Herzerkrankungen, meist auf der linken Seite. 3. Krankheiten, die aus anderen Gründen verursacht werden Generell werden Lungenschmerzen meist durch das Brustfell verursacht. Wenn kein Herzproblem vorliegt, sondern es nur beim Umdrehen, Husten oder lauten Lachen schmerzt, handelt es sich meist um eine Rippenfellentzündung. Bei einer Pleuritis kommt es in der Regel zu einem Pleuraerguss, wonach zwar die Brustschmerzen verschwinden, es jedoch zu Atembeschwerden kommt. Zu Beginn ist es sehr mild und wird mit zunehmender Flüssigkeitsansammlung allmählich schlimmer. Wenn der Patient Atembeschwerden hat, wird ihm geraten, sofort ins Krankenhaus zu gehen. Wenn nicht, sollte der Patient auch sorgfältig beobachtet werden. Zweitens ist die Lungenfunktionsprüfung eine völlig nicht-invasive Methode zur Messung der Lungenfunktion. Wenn die Lunge erkrankt, führt dies zu Hypoxie im menschlichen Körper und zu Organschäden im gesamten Körper. Durch die Untersuchung der Lungenfunktion können Ärzte feststellen, ob die Lunge des Patienten normal ist oder in welchem Ausmaß sie durch die Krankheit geschädigt ist. Dies hilft Ärzten, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. |
<<: Kann ein geplatztes Hirnblutgefäß geheilt werden?
>>: Was sind die Merkmale von Brustschmerzen bei Tuberkulose?
„The Idolmaster Xenoglossia“: Eine neue Geschicht...
Weisheitszähne wachsen schief. Tatsächlich nennen...
„Die Schienen der Sterne“: Eine bewegende Geschic...
Keiner von uns kann ohne Emotionen und Gefühle le...
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nase aufgrund von...
Das Kniegelenk ist ein wichtiger Knotenpunkt im B...
Viele Menschen sind sehr verwirrt, wie sie ihre B...
Die Symptome einer Allergie gegen Lammfleisch äuß...
Viele Leute verstehen das Sprichwort „Schafskinn“...
Wir wissen selten, welche positiven oder negative...
Gallenrefluxgastritis ist eine Magenerkrankung, d...
Aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren ha...
Kühlschränke sind unverzichtbare Produkte in unse...
„Du bist der Herr der Unterwelt.“ – Eine charmant...
Ob man während der Schwangerschaft Sex haben kann...