Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und auch einige Krankheitserreger und Bakterien sind in dieser Zeit aktiv. Atemwegserkrankungen sind in dieser Zeit am stärksten verbreitet und Erkältungen, Schnupfen usw. sind keine Seltenheit. Eine verstopfte Nase ist ein weit verbreitetes Symptom, das jedem Menschen große Schwierigkeiten bereitet. Viele Menschen fragen sich, wie sie eine verstopfte Nase lindern können. Hier sind einige Tipps zur Linderung einer verstopften Nase:
1. Zwiebelschleim Experten sagen, dass der Schleim in Zwiebeln Entzündungen hemmen kann. Schneiden Sie den weißen Teil der Zwiebel ab, der Schleim enthält. Dieser Schleim ist wirksam bei Entzündungssymptomen der Nase, kann die Luftzirkulation in der Nase ermöglichen und eine verstopfte Nase heilen. Das Auftragen des Schleims auf den Nasenrücken ist sehr wirksam. Alternativ können Sie auch das Weiße der Frühlingszwiebel in dünne Streifen schneiden, in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen, eine kleine Menge Miso hinzufügen und das Getränk zwei- bis dreimal täglich trinken. Oder Sie geben es einfach zu Miso hinzu, das ist auch sehr wirkungsvoll. 2. Orangenschale Experten weisen darauf hin, dass die Nase schnell frei wird, wenn man eine frische Orangenschale an die Nase hält, kräftig drückt und den Saft in die Nasenhöhle sprüht. Mahlen Sie Vitamin C auch zu Pulver, atmen Sie eine kleine Menge davon in die Nase ein und Ihre Nase wird frei. 3. Weißer Rettichsaft Sie können eine verstopfte Nase auch behandeln, indem Sie Watte in Rettichsaft tränken und sie abwechselnd in Ihre Nasenlöcher stecken. Alternativ können Sie starken, groben Tee salzen und mit einem Nasensauger die Nasenhöhle reinigen, was auch eine verstopfte Nase beseitigen kann. 4. Baumwolle in heißem Wasser einweichen Weiche Watte in heißem Wasser ein, wringe sie trocken und lege sie dann 10 Minuten lang auf deine Ohren. So verhinderst du, dass deine Nase im Schlaf verstopft. 5. Lotuswurzelsaft Experten zufolge kann das Entsaften von Lotuswurzeln dabei helfen, die Nase zu reinigen. Lotuswurzeln können Haut und Schleimhäute straffen, Entzündungen beseitigen und sind sehr wirksam bei einer verstopften Nase. Sie können einen Lotusknoten nehmen und ihn zu einer Paste zerdrücken, dann mit Watte den Saft herauspressen und ihn in ein Nasenloch stopfen. Wiederholen Sie diese Aktion abwechselnd und kontinuierlich, um eine verstopfte Nase loszuwerden. Besonders vor dem Schlafengehen ist die Wirkung besser. Alternativ können Sie 2 oder 3 Tropfen Lotuswurzelsaft nehmen und in Ihre Nasenlöcher träufeln. |
<<: Was tun, wenn Lederschuhe an den Füßen scheuern?
>>: So entfernen Sie Fremdkörper aus dem Kühlschrank
Salzsäure ist eine Chemikalie, die vielen Mensche...
Vorhofflimmern ist ein im Laufe des Lebens häufig...
Einleitung: Die Phrase „durch ein Nasenloch atmen...
„News on a Snowy Day“ – Rückblick auf die Meister...
Die Haut an den Gelenken ist relativ dick. Da die...
Die Attraktivität und Bewertung von „Initial D EX...
Schmerzen unterhalb der Kniescheibe sind eine rel...
Tsubasa Chronicle: Die Prinzessin des Vogelkäfigl...
Eine Kieferverrenkung ist ein sehr häufiges Phäno...
Viele Menschen essen gerne gedämpfte Brötchen, de...
Verschiedene Melanomtypen haben unterschiedliche ...
Manche Menschen verspüren wenige Tage nach der We...
Beinkrämpfe sind ein häufiges Symptom, das viele ...
Moderne wissenschaftliche Untersuchungen belegen,...
Die Achselhöhle ist ein Körperteil, das leicht üb...