Wenn man Kleidung lange trägt, sind Falten unvermeidlich. Dieses Problem lässt sich am besten mit einem elektrischen Bügeleisen lösen. In den meisten Haushalten werden heute jedoch Dampfbügeleisen verwendet. Obwohl sie sehr praktisch zu verwenden sind, kann es leicht passieren, dass das Bügeleisen ausläuft. Wenn dies also passiert, wie lässt sich das Problem lösen? Damit ein Dampfbügeleisen richtig funktioniert, muss das Wasser durch die Dampflöcher und den Wassertank fließen, aber es muss kein Wasser aus dem Boden des Bügeleisens austreten. Wenn Wasser austritt, spricht man von einem Wasserleck. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, die Stromversorgung rechtzeitig zur Inspektion und Wartung abzuschalten. Wenn ein Leck auftritt, überprüfen Sie: 1. Wenn gerade Wasser hinzugefügt wurde und der Strom nicht eingeschaltet ist, fließt das Wasser direkt aus der Bodenplatte. Bitte überprüfen Sie, ob sich der Dampfknopf in der Position „0“ befindet. 2. Wenn Sie mit dem Bügeln beginnen, schalten Sie den Dampfknopf ein, nachdem Sie überprüft haben, dass die Kontrollleuchte leuchtet. Wenn die Temperatur nicht hoch genug ist, kann das Wasser nicht ausreichend zerstäubt werden. Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig eingesteckt ist. Wenn der Stecker nicht richtig eingesteckt ist, leuchtet auch die Kontrollleuchte nicht, die Temperatur ist nicht hoch genug und das Wasser kann nicht zu Dampf erhitzt werden. Wenn Sie daher die Sprühtaste drücken, tritt Wasser aus der Dampföffnung aus. 3. Der Temperaturregler sollte auf die richtige Position eingestellt sein. Die Dampfsprühfunktion erfordert Stufe 3 oder höher. Die niedrige Temperatur ist nicht hoch genug und das Wasser kann nicht zu Dampf zerstäubt werden, was zu einem Wasserleck führen kann. 4. Die Sprühtaste kann nur gedrückt werden, wenn die Temperaturkontrollleuchte aus ist. Wenn die Sprühtaste gedrückt wird, während die Kontrollleuchte leuchtet, wird das Wasser nicht zerstäubt, wodurch heißes Wasser von unten austritt. 5. Bei Verwendung eines Dampfsprays sollte der Abstand zwischen den Betätigungen der Sprühtaste nicht weniger als 2 Sekunden betragen (drücken Sie sie nicht, wenn die Kontrollleuchte leuchtet, und Sie können die Taste erst drücken, wenn die Leuchte erlischt), da sonst das heiße Wasser aus der Bodenplatte fließt, bevor es zu Dampf zerstäubt wird. 6. Bei Verwendung der Vierfach-Dampffunktion sollte der Dampfknopf auf die Aus-Position „O“ geschaltet und der Temperaturreglerknopf auf die Stufe „6“ eingestellt werden, da sonst Wasser austropfen kann. Bei Wasserlecks im Bügeleisen handelt es sich grundsätzlich um die oben genannten Fälle. Nach einer Inspektion können Sie einfache Reparaturen selbst durchführen. Um ein Austreten von Wasser aus dem Bügeleisen möglichst zu vermeiden, müssen Sie beim Bügeln von Kleidung darauf achten, das Bügeleisen während des Gebrauchs nicht zu kippen oder zu stark zu schütteln. |
>>: Wie hoch ist die angemessene Temperatur für eine Klimaanlage im Winter?
In meinem Land gibt es viele Arten von Spirituose...
Haarausfall ist ein wichtiges Problem, das viele ...
Viele Menschen zünden gerne Weihrauch in ihren Zi...
Für das Willy-Syndrom gibt es keine Heilung. Es k...
Biostime-Probiotika sind eine Art Gesundheitspfle...
Wir dürfen keine der drei Mahlzeiten am Tag ausla...
Wenn Sie Hustenanfälle verspüren, sobald Sie sich...
Im Allgemeinen beträgt die Menstruationsperiode e...
Bei den meisten Freundinnen ist die Gesichtshaut ...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an Kran...
Füllungen sind eine gängige Methode zur Zahnresta...
Halsschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor. Di...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von The Pow...
Transaminasen sind wichtige Substanzen im menschl...
Manche Freunde haben das Gefühl, dass ihre Augäpf...