Kann Tee beim Ausnüchtern helfen?

Kann Tee beim Ausnüchtern helfen?

Jeder erkennt im Allgemeinen die gesundheitsfördernde und wohltuende Wirkung von Tee an. In unserem Land gibt es ein Sprichwort, dass Tee nüchtern macht. Tatsächlich ist es aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin schädlich für den Körper, Tee nach dem Genuss von Alkohol zu trinken, da Tee eine große Menge an Teepolyphenolen enthält, die chemisch mit dem Körper reagieren. Dadurch wird nicht nur die nüchterne Wirkung nicht erreicht, sondern es entstehen auch gewisse Nierenschäden. Daher empfehlen wir, unmittelbar nach dem Genuss von Alkohol keinen Tee zu trinken.

Auch das Trinken von starkem Tee nach dem Alkoholkonsum ist schlecht für die Nieren. Denn der größte Teil des Alkohols wird in der Leber in Acetaldehyd und anschließend in Essigsäure umgewandelt, die in Kohlendioxid und Wasser zerlegt und über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Die Teealkalien in starkem Tee können schnell eine harntreibende Wirkung auf die Nieren haben. Dadurch wird der vorzeitige Eintritt von noch nicht abgebautem Acetaldehyd in die Nieren begünstigt. Da Acetaldehyd eine starke Reizwirkung auf die Nieren hat, kann es zu Nierenfunktionsstörungen kommen. Schwere Fälle können lebensbedrohlich sein

Medizinische Untersuchungen zeigen auch, dass Alkohol das Herz-Kreislauf-System stark reizt und starker Tee zudem eine herzstimulierende Wirkung hat. Die Kombination der beiden erhöht die Stimulation des Herzens, was für Menschen mit schlechter Herzfunktion sehr schlecht ist. Deshalb ist es nicht ratsam, nach dem Genuss von Alkohol Tee zu trinken, insbesondere keinen starken Tee. Um nüchtern zu werden. Sie können einige Früchte wie Orangen, Birnen und Äpfel essen, besser ist aber Wassermelonensaft. Sollte auf Obst verzichtet werden, kann das Trinken eines Glases Saft oder Zuckerwasser zur Ausnüchterung beitragen. In der chinesischen Medizin können Sie Kudzu-Blüten in Wasser kochen und anstelle von Tee trinken oder Kudzu-Wurzeln und Mungobohnen kochen und den Saft trinken, der ebenfalls beim Ausnüchtern helfen kann.

Obwohl es viele Hausmittel zur Ausnüchterung gibt, empfehlen wir Ihnen, im Alltag maßvoll zu trinken. Nachdem Alkohol in den menschlichen Körper gelangt ist, wird er über Leber und Nieren verstoffwechselt, was nicht nur leicht eine gewisse Belastung für Leber und Nieren darstellt, sondern auch zu Stoffwechselstörungen führt. Insbesondere bei Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen regt das Trinken die Durchblutung an und ist äußerst gesundheitsschädlich.

<<:  Wie sind die Schritte der Haarpflege mit Ei und Olivenöl?

>>:  So verwenden Sie Olivenöl und Eier zur Haarpflege

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Blähungen?

Im Allgemeinen verspüren Menschen nach einer Mahl...

Welche Suppe kann die Laktation schnell steigern?

Das Wichtigste für Frauen nach der Geburt ist die...

Kann ein fünf Monate altes Baby sitzen?

Ein fünf Monate altes Baby kann normalerweise im ...

Ist ein Blutdruck von 129 normal?

Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, welche ...

Was sind Blutkrankheiten?

Blut ist eine wichtige Flüssigkeit im menschliche...

Darf ich am vierten Tag nach einer Abtreibung duschen?

Nach einer Abtreibung ist es für die Frau am best...

Symptome einer E. coli-Infektion in der Lunge

Eine E. coli-Infektion kann unserer Gesundheit er...

Was sind die Gründe dafür, dass der Kühlraum nicht kalt ist?

Der Kühlschrank ist ein Gerät, mit dem jeder vert...

Warum wird mein Gesicht nach der Einnahme von Medikamenten rot?

Jeder hat schon einmal ein rotes Gesicht gehabt, ...

Wie lange können Bakterien aus einem Niesen in der Luft überleben?

Wenn Sie beim Wechsel der Jahreszeiten nicht aufp...

Durch Transfusionen übertragene Krankheiten

Bluttransfusionen sind in normalen Zeiten eine ga...

Kann ich das Frittieröl weiterhin verwenden?

In jedem Haushalt wird manchmal etwas frittiert. ...

Wie kann man männliche Hormone wirksam ergänzen?

Möchte ein Mann seine männlichen Hormone besser e...