So wählen Sie einen Gaswarmwasserbereiter

So wählen Sie einen Gaswarmwasserbereiter

Die Winter werden jetzt immer kälter, besonders im Süden. Es ist sehr schwierig, im Winter ohne Heizung zu überleben, und der Schnee wird immer schwerer. Wie können wir in einer so kalten Jahreszeit auf einen Gaswarmwasserbereiter verzichten? Es ist sehr praktisch, Wasser mit einem Warmwasserbereiter zu verwenden, insbesondere bei kaltem Wetter, wenn heißes Wasser benötigt wird. Ohne einen Gaswarmwasserbereiter kann kein heißes Wasser bereitgestellt werden. Viele Menschen sind jedoch beim Kauf von Gaswarmwasserbereitern immer noch Laien und wissen nicht, wie sie einen geeigneten auswählen sollen. Schauen wir uns an, wie man einen Gaswarmwasserbereiter auswählt.

In vielen Haushalten sind Warmwasserbereiter installiert. Bei der Auswahl wissen die Leute jedoch nicht viel über Warmwasserbereiter, insbesondere wie man einen Gaswarmwasserbereiter auswählt, und sie wissen nicht, welche Art von Warmwasserbereiter für ihr Zuhause geeignet ist. Hier stellen wir die wichtigsten Punkte beim Kauf eines Gaswarmwasserbereiters vor.

1. Als Erstes müssen Sie überlegen, welche Gasart Sie verwenden möchten. Jedes Gasgerät ist mit einem Etikett versehen, auf dem angegeben ist, für welche Gasart es geeignet ist. Achten Sie darauf, Produkte zu kaufen, die dieselbe Gasart verwenden, die Sie auch zu Hause verwenden. Derzeit gibt es in meinem Land drei Hauptgasquellen: Erdgas, Flüssiggas und künstliches Kohlegas. Das Design des Warmwasserbereiters basiert auf den Eigenschaften der Gasquelle. Da die drei Gasquellen unterschiedliche Zusammensetzungen haben, sind auch die Größen der Komponenten wie Brenner, die entworfen und hergestellt werden, unterschiedlich. Ein Warmwasserbereiter kann grundsätzlich nur für eine Gasquelle verwendet werden. Bei der Auswahl eines Gaswarmwasserbereiters sollten Kunden Fachleute zu Rate ziehen und einen Warmwasserbereiter auswählen, der für die Gasquelle geeignet ist. Achten Sie auf die Zeichen: JSR für Kunstgas, JSY für Flüssiggas und JST für Erdgas, um Fehler zu vermeiden.

2. Benutzer, die die Gasversorgung über Pipelines nutzen. Beim Kauf eines Gaswarmwasserbereiters müssen Sie darauf achten, dass der Gasverbrauch des Gaswarmwasserbereiters nicht höher ist als die Durchflussmenge des Gaszählers zu Hause. Benutzer, die Flüssiggas aus Flaschen verwenden, sollten ein geeignetes Druckminderventil wählen, da es sonst zu einer unzureichenden Gasversorgung kommt und die Warmwasserversorgungskapazität des Warmwasserbereiters nicht voll ausgenutzt werden kann.

3. Wählen Sie sorgfältig einen günstigen Gas-Warmwasserbereiter aus. Mittlerweile gibt es viele Gaswarmwasserbereiter auf dem Markt, die achthundert oder neunhundert Yuan oder sogar weniger kosten. Tatsächlich würden Brenner, Ventilator, Gasventil, Wasserventil, Zündsystem, Bedienfeld und das Gehäuse selbst mehr als tausend Yuan kosten, wenn nur Materialien von gewöhnlicher Qualität verwendet würden. Es scheint, dass das blinde Streben nach Billigkeit keine kluge Entscheidung ist. Achten Sie gleichzeitig darauf, Produkte zu erwerben, deren Hersteller über einen Kundendienst vor Ort verfügen.

4. Achten Sie beim Kauf eines Gasdurchlauferhitzers darauf, ob die Sicherheitseinrichtungen vollständig sind. Zuverlässig, wie z. B. Flammendurchschlagschutz, Wasserüberdruckschutz, Trockenbrandschutz, Frostschutz usw. Es wird empfohlen, anstelle der Frostschutzmethode mit manuellem Ablassen des Wassers über das Ablassventil eine Methode mit intelligenter Frostschutzfunktion zu wählen. In den vergangenen Jahren verfügten die Gaswarmwasserbereiter vieler Haushalte nicht über intelligente Frostschutzfunktionen. Wenn das Wasser nach dem Duschen nicht manuell abgelassen wurde, froren die Geräte ein und leckten. In schweren Fällen wurde der Boden durchnässt, was zu unnötigen Verlusten führte.

5. Die pro Minute vom Warmwasserbereiter ausgegebene Wassermenge variiert. Daher sind Warmwasserbereiter in den Ausführungen 6 Liter, 8 Liter und 10 Liter erhältlich. Großdurchfluss-Warmwasserbereiter eignen sich für Großfamilien ohne Heizung, Kleindurchfluss-Warmwasserbereiter sind das Gegenteil. Wenn Sie in einem hohen Stockwerk oberhalb des fünften Stocks wohnen, wählen Sie am besten einen Gas-Warmwasserbereiter, der mit niedrigem Wasserdruck startet.

6. Entscheiden Sie sich zumindest für einen Warmwasserbereiter mit Abgasführung. Die Abgasableitungsmethode herkömmlicher Rauchgas-Warmwasserbereiter stellt hohe Anforderungen an die Installation, und die meisten Bewohner führen die Installation nicht entsprechend den Spezifikationen durch. Der Rauchabzug des Warmwasserbereiters mit Zwangsabgas kann die gesetzlichen Anforderungen problemlos erfüllen. Zur einfachen Bedienung sind auch Produkte mit großen LCD-Fenstern mit Hintergrundbeleuchtung und digitalen Touch-Tasten eine gute Wahl. Was die interne Konfiguration betrifft, verwenden die modernsten Maschinen auf dem Markt mittlerweile elektronische Proportionalventile zur intelligenten Anpassung der Verbrennungsleistung und sind mit leistungsstarken Gebläsen mit stufenloser Frequenzumwandlung ausgestattet, die die Verbrennungseffizienz maximieren und Gas sparen können. Um bessere konstante Temperatureffekte zu erzielen, sind außerdem hochpräzise elektronische Wassertemperatur- und Wasserdurchflusssensoren und andere Geräte wichtig. Die qualitativ hochwertigsten Wärmetauscher auf dem heutigen Markt sind umweltfreundliche, sauerstofffreie Kupferwärmetauscher, die eine höhere Wärmeaustauscheffizienz und eine längere Lebensdauer haben. Im Hinblick auf die Sicherheitsleistung, die den Verbrauchern sehr am Herzen liegt, sollten sie sich für ein Vollprozess-Sicherheits-Selbstprüfsystem mit Mikrocomputer entscheiden. Wenn das Produkt mit einer sehr filigranen und kompakten digitalen Kabelfernbedienung ausgestattet werden kann und der Bediener an der Maschine zudem abgenommen und als Kabelfernbedienung im Badezimmer installiert werden kann, dürfte es ein Meisterwerk unter den Zwangsabluftprodukten sein.

Die obige Einführung zur Auswahl eines Gaswarmwasserbereiters ist sehr ausführlich. Mittlerweile gibt es immer mehr Warmwasserbereiter auf dem Markt, was dazu führt, dass Verbraucher blinde Entscheidungen treffen. Wenn Sie einen Warmwasserbereiter kaufen, müssen Sie die oben genannten Punkte beachten, um den am besten geeigneten auszuwählen, insbesondere einen mit guter Qualität und gutem Ruf.

<<:  So wählen Sie einen Wasserhahn aus

>>:  Vorteile von reiner Milch

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt ein Hohlfuß?

Ein hohes Fußgewölbe bezeichnet eine konkave Form...

Die Gefahren eines Bades auf nüchternen Magen

Obwohl sich normale Menschen nach einem Bad entsp...

Die Wirksamkeit von Mäusegras

Ich weiß nicht, ob Sie jemals von Rattengras gehö...

Wie man eine Pollenmaske macht

Freundinnen legen großen Wert auf ihr Aussehen un...

RWBY Band 4 – Rezension: Neue Abenteuer und tiefere Geschichte

Ausführliche Rezension und Empfehlung von RWBY Ba...

Welche Vorteile hat ein heißes Fußbad?

Das regelmäßige Einweichen der Füße in heißem Was...

Welche Bewertungsmaßstäbe gibt es für den Muskeltonus?

Im Alltag dauert das Auftreten vieler Krankheiten...

Was tun, wenn die Transaminase bei einer Lebererkrankung erhöht ist

Lebererkrankungen sind eine Existenz, die derzeit...

Was sind die Meridiane an der Arm-Innenseite?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Meridia...

Geschwollene Augenlider und rote Augen

Das Phänomen geschwollener Augenlider und roter, ...