Apropos grüner Tee: Ich glaube, jeder weiß, dass grüner Tee in unserem Land als „Nationalgetränk“ bezeichnet wird. Man kann sehen, dass grüner Tee große Auswirkungen und Vorteile auf unseren menschlichen Körper hat. Er ist besonders für Menschen mittleren und höheren Alters geeignet, die seit vielen Jahren an Krankheiten leiden, da grüner Tee eine gute medizinische Hilfswirkung bei Krankheiten hat. Obwohl grüner Tee erhebliche Wirkungen hat, ist er nicht für jeden geeignet. Für wen ist also das Trinken von grünem Tee nicht geeignet? Tatsächlich besteht kein Grund, die Wirksamkeit und Wirkung von grünem Tee in Frage zu stellen. Besonders im heißen Sommer kann das Trinken einer Tasse grünen Tees nicht nur Hitze vertreiben und Sommerhitze lindern, sondern auch Fett entfernen und beim Abnehmen helfen. Obwohl grüner Tee gesund ist, kann das Trinken von grünem Tee für manche Menschen schädlich sein. Für wen ist also das Trinken von grünem Tee nicht geeignet? Grüner Tee ist in meinem Land als „Nationalgetränk“ bekannt. Zahlreiche moderne wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass Tee tatsächlich biochemische Bestandteile enthält, die eng mit der menschlichen Gesundheit verbunden sind. Tee hat nicht nur pharmakologische Wirkungen wie die Erfrischung des Geistes, das Vertreiben von Hitze und die Linderung von Sommerhitze, die Verdauung von Nahrung und die Reduzierung von Schleim, das Entfernen von Fett und das Abnehmen, das Reinigen des Herzens und das Lindern von Unruhe, das Entgiften und Ernüchtern, die Förderung der Flüssigkeitszufuhr und das Löschen von Durst, das Reduzieren von Feuer und die Verbesserung der Sehkraft, das Stoppen von Ruhr und das Entfernen von Feuchtigkeit, sondern hat auch bestimmte pharmakologische Wirkungen auf moderne Krankheiten wie Strahlenkrankheit, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Krebs und andere Krankheiten. Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Tees mit pharmakologischer Wirkung sind Teepolyphenole, Koffein, Lipopolysaccharide, Theanin usw. Für wen ist Grüntee nicht geeignet? 1. Schwangere sollten keinen grünen Tee trinken, insbesondere keinen starken Tee oder gar grünen Tee. Tee enthält eine große Menge an Teepolyphenolen, Koffein usw., die viele nachteilige Faktoren für das Wachstum des Fötus im Mutterleib haben. Um die normale Entwicklung der Intelligenz des Fötus sicherzustellen und eine übermäßige Stimulation des Fötus durch Koffein zu vermeiden, sollten schwangere Frauen weniger oder keinen Tee trinken. 2. Frauen sollten während der Stillzeit keinen grünen Tee trinken. Wenn Sie während des Stillens starken Tee trinken, gelangt zu viel Koffein in die Muttermilch, was das Baby beim Saugen an der Brust indirekt aufgeregt macht und zu weniger Schlaf und mehr Weinen führen kann. 3. Es ist nicht ratsam, grünen Tee nach dem Trinken zu trinken, da das Trinken von starkem Tee die Belastung des Herzens erhöht. Das Trinken von grünem Tee kann zudem die harntreibende Wirkung beschleunigen, wodurch die giftigen Aldehyde im Alkohol vor ihrem Abbau über die Nieren ausgeschieden werden, was zu starken Nierenreizungen und Gesundheitsschäden führt. 4. Es ist nicht ratsam, grünen Tee zu trinken, während Sie Medikamente einnehmen. Die Tannine und Theanolide im grünen Tee können durch die Einnahme bestimmter Medikamente chemisch verändert werden. Es ist nicht ratsam, Medikamente zusammen mit Tee einzunehmen, um die Wirksamkeit der Medikamente nicht zu beeinträchtigen. 5. Menschen mit Anämie sollten keinen grünen Tee trinken. Die Gerbsäure im grünen Tee kann sich mit Eisen zu einer unlöslichen Endverbindung verbinden, die es dem Körper unmöglich macht, ausreichend Eisenquellen zu erhalten. 6. Es ist nicht ratsam, vor dem Schlafengehen grünen Tee zu trinken. Das Trinken von grünem Tee macht Sie aufgeregt, beeinträchtigt Ihren Schlaf und kann sogar zu Schlaflosigkeit führen, insbesondere bei frisch gepflücktem grünem Tee. Nach dem Trinken werden Ihre Nerven leicht aufgeregt, was zu Schlaflosigkeit führt. 7. Menschen mit Fieber sollten keinen grünen Tee trinken. Das Koffein im grünen Tee erhöht nicht nur die Körpertemperatur, sondern verringert auch die Wirksamkeit von Medikamenten. 8. Menschen mit Magenbeschwerden sollten keinen grünen Tee trinken, da dieser den Magen reizt. Vermeiden Sie das Trinken von Tee, wenn Sie Fieber haben: Das im Tee enthaltene Koffein kann nicht nur die Körpertemperatur erhöhen, sondern auch die Wirksamkeit von Medikamenten verringern. 9. Menschen mit Lebererkrankungen sollten keinen grünen Tee trinken: Der Großteil des Koffeins und anderer Stoffe in grünen Teeblättern wird von der Leber verstoffwechselt. Bei einer Lebererkrankung übersteigt das Trinken von zu viel Tee die Stoffwechselkapazität der Leber und schädigt das Lebergewebe. Nachdem Sie die obige Einführung darüber gelesen haben, für wen das Trinken von grünem Tee nicht geeignet ist. Schwangere, stillende Frauen und sogar einige Menschen mit Lebererkrankungen und Anämie sollten keinen grünen Tee trinken, da der Schaden für den Körper sonst unermesslich ist. Wenn Sie also zu einer der oben genannten Gruppen gehören, dürfen Sie keinen grünen Tee trinken. |
Das Kinn besteht zum größten Teil aus dem Kieferk...
Leichte Verbrennungen heilen normalerweise innerh...
Ein Fußbad in Mandarinenschale kann Qi und Blut r...
Wir alle wissen, dass Krankenhäuser Orte voller P...
Wein ist ein Getränk, das sehr früh entdeckt wurd...
Halsblutungen kommen im Alltag nicht häufig vor. ...
Bei Menschen, die lange rauchen, sind die Lungen ...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Rose...
Normale Menschen fühlen sich nach dem Toilettenga...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Manche Menschen haben eine schwache Milz und eine...
Die Zunge ist für uns das wichtigste Geschmacksor...
Wir wissen, dass Gallenblasenpolyposis eine sehr ...
Eier sind ein wichtiges Nahrungsmittel im täglich...
Boogiepop lacht nicht (Ausgabe 2019) – Die Dunkel...