So reduzieren Sie Schwellungen in den Augen schnell

So reduzieren Sie Schwellungen in den Augen schnell

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Viele Freundinnen machen sich Sorgen oder weinen, weil sie in ihrem Alltag lange aufbleiben. Langes Aufbleiben und schlechter Schlaf können sich leicht in den Augen zeigen. Viele Freundinnen haben sogar geschwollene Augen, die sie nicht öffnen können. Es gibt auch viele Methoden, um Schwellungen klinisch zu reduzieren. Die folgenden Methoden werden hauptsächlich zur Behandlung geschwollener Augen verwendet. Geschwollene Augen müssen sorgfältig behandelt werden, sonst sind die Augen den ganzen Tag lustlos und ohne Energie.

Wenn Ihre Augen geschwollen sind, sollten Sie darauf achten, nicht bis spät in die Nacht wach zu bleiben. Für die besonders empfindliche Augenhaut sollten Sie keine reizenden Substanzen zur Augenpflege verwenden. Es gibt dennoch viele Möglichkeiten, geschwollene Augen zu behandeln. Hier sind sieben gängige und schnelle Möglichkeiten, Augenödeme zu beseitigen.

Ernähren Sie sich leicht und konsumieren Sie weniger Salz

Achten Sie auf eine leichte Ernährung und meiden Sie stark gewürzte Speisen. Übermäßiger Salzkonsum führt dazu, dass Wasser im Körper eingelagert wird, was zu Ödemen führt.

Schlafen Sie mit einem erhöhten Kissen

Wenn Sie mit einem hohen Kissen schlafen, kann dies wirksam verhindern, dass sich Wasser in den Augen ansammelt und Schwellungen verursacht.

Wischen Sie Ihre Augen mit Milch oder Salzwasser ab

Reiben Sie die Augenpartie mit einem in etwas verdünnte Kochsalzlösung getauchten Wattestäbchen ab, um Ödeme der Augenhaut zu lindern. Sie können auch ein in Eismilch getauchtes Wattestäbchen verwenden und es zehn Minuten lang auf Ihre Augenlider auftragen. Nachdem die Schwellung der Augenlider abgeklungen ist, können Sie auch direkt kalte Milch als Kältekompresse auftragen.

Eisbeutel und Frühlingsrolle

Wenn Ihre Augen geschwollen sind, können Sie einen Eisbeutel auf Ihre Augen legen oder Eiswürfel in ein Handtuch wickeln und diese 3-5 Minuten lang direkt auflegen. Dies kann die Blutgefäße verengen und dazu beitragen, die Schwellung in den Augen zu reduzieren. Anschließend das Ei kochen, abkühlen lassen, schälen und auf den Augenlidern rollen.

Trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser

Trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser, da sich das Wasser im Körper einlagert und Ihre Augen am nächsten Tag anschwellen.

Augenmassage

Durch Massieren der Lymphknoten können Schwellungen reduziert werden.

Schritt 1: Drücken Sie mit Mittel- und Ringfinger oberhalb der Augenhöhle und wiederholen Sie dies 3-mal vom Augenwinkel bis zum Augenrand. So können Sie verspannte Muskeln wirkungsvoll entspannen.

Schritt 2: Gleiten und massieren Sie mit Zeige- und Mittelfinger in kleinen Kreisen vom Ende des Auges bis zum Augenwinkel. Wiederholen Sie dies 5 Mal.

Schritt 3: Beginnen Sie am unteren Augenlidwinkel und drücken Sie in kleinen Kreisen gegen den Uhrzeigersinn.

Schwarzteebeutel für die Augen

Werfen Sie den gebrauchten schwarzen Teebeutel nicht vorschnell weg. Lassen Sie ihn abkühlen und tragen Sie ihn auf Ihre Augen auf oder wickeln Sie den kalten Teebeutel in ein Handtuch und legen Sie ihn 5 Minuten lang auf Ihre Augen. Denn die im Tee enthaltene Gerbsäure wirkt gut adstringierend und kann Schwellungen effektiv lindern. Legen Sie den Teebeutel aber niemals direkt auf die Augenlider, da er sonst Ihre Augenlider gelb verfärbt und die Gerbsäure Ihre Augen reizt und zu Beschwerden führt. Reiben Sie nicht, da die Augen sonst noch röter und geschwollen werden. Das drei- bis viermalige Auflegen kalter Kompressen auf beide Augen kann Schwellungen der Augen wirksam lindern.

Eine schnelle Möglichkeit, Augenschwellungen zu reduzieren, besteht darin, langes Aufbleiben zu vermeiden und sich nicht zu stressen. Noch wichtiger ist, auf eine leichte Ernährung zu achten und nicht zu viel Salz zu sich zu nehmen, da Salz zu Wassereinlagerungen im Körper führen und Ödeme verursachen kann. Vor dem Schlafengehen können Sie mit einem erhöhten Kissen auf dem Boden schlafen, um Ödeme zu vermeiden. Das Abwischen Ihrer Augen mit Milch oder Salzwasser ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Schwellungen zu reduzieren. Trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser, da dies die Augen zusätzlich anschwellen lässt.

<<:  Vorteile des Gesichtswaschens mit Salz

>>:  Wissen über die Prävention von Infektionskrankheiten

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Narbenreduzierung?

Tatsächlich können manche Narben am Körper nicht ...

Welches Medikament kann Gelbsucht am schnellsten heilen?

Impetigo ist eine epidemische Krankheit. Um eine ...

Welche Vorteile hat es, sich vor dem Schlafengehen den Bauch zu reiben?

Jeder weiß, dass das Reiben des Bauches eine gute...

Kann Zucker beim Ausnüchtern helfen?

Heutzutage kommt man nicht ums Trinken herum, ega...

Gibt es dort, wo Sie eine Uhr tragen, ein Muttermal?

Viele Menschen tragen normalerweise Uhren. Manche...

Was ist mit den weißen Nasenhaaren?

Die Nasenhaare normaler Menschen sind schwarz, ge...

Der Reiz und die Kritiken von Memole the Pointed Hat: Erkundung der magischen Welt

„Memole mit dem Spitzhut“: Ein herzerwärmendes mo...

Ist eine Reifendrucküberwachung notwendig?

Da sich der Lebensstandard der Menschen allmählic...

Wie kann man die Spannung der Hirnnerven lindern?

Aus verschiedenen Gründen sind die Gehirnnerven d...

Wie man die Fersen rau und zart macht

Die Füße sind ein sehr wichtiger Teil des Körpers...

So lagern Sie Sekt

Wein ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglich...

Die krebserregendsten Kochgewohnheiten

Pfannenrühren ist eine Kochfertigkeit, die jeder ...

Wie ernährt man den Magen richtig?

Derzeit gibt es in der klinischen Medizin viele F...