Die Leber ist ein wichtiges Gewebe in unserem menschlichen Körper. Sie beeinflusst die Gesundheit unseres Körpers, kann aber auch einige Probleme verursachen. Beispielsweise bedeutet die Zyste des rechten Leberlappens eine Schwellung auf der rechten Seite der Leber, die anders aussieht als normal. Viele Menschen kennen ihre genaue Bedeutung jedoch immer noch nicht oder haben sie nie verstanden. Was bedeutet also die Zyste des rechten Leberlappens? Die meisten Leberzysten entstehen durch angeborene Anomalien bei der Entwicklung des Gallengangsystems in der Leber. Symptome dieser Zysten erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Wenn Sie keine Schmerzen oder andere Beschwerden haben, brauchen Sie keine Behandlung. Wenn die Zyste zunehmend größer wird oder Schmerzen verursacht, kann sie operativ entfernt werden. Sie sollten ein geregeltes Leben führen, anstrengende körperliche Betätigung vermeiden, sich leicht ernähren und weder rauchen noch trinken. In diesem Fall liegt eine kleine Zyste im rechten Leberlappen vor, d. h. es liegt eine Zyste auf der rechten Seite der Leber vor, und die Zyste ist relativ klein. Die Leber ist in zwei Lappen unterteilt, den linken und den rechten Lappen, wobei sich die meisten davon im rechten Lappen befinden. Die Ursache für kleine Zysten ist noch unklar. Mit der Zunahme von Ultraschalluntersuchungen wurden immer mehr Leberzysten gefunden. Kleine Zysten erfordern keine spezielle Behandlung. Sie sollten wegen einer kleinen Zyste nicht zu vielen Ärzten gehen. Behandeln Sie sie einfach wie gewohnt und lassen Sie nicht zu, dass sie Ihre Stimmung beeinflusst. Alle zystischen Läsionen der Leber werden zusammenfassend als Leberzysten bezeichnet. Aufgrund der unterschiedlichen Entstehungsursachen kann man zwischen angeborenen Leberzysten, traumatischen Leberzysten, entzündlichen Leberzysten, tumorösen Leberzysten und parasitären Leberzysten unterscheiden. Mehr als 90 % der Zysten, von denen wir üblicherweise sprechen, sind angeborene Leberzysten (auch echte Zysten genannt). Eine angeborene Zyste ist eine Art embryonaler Entwicklungsstörung und eine gutartige, angeborene Erkrankung. Normalerweise beginnt es im Erwachsenenalter oder im Alter zu wachsen. Kleine Zysten müssen nicht behandelt werden. Wenn die Zyste jedoch einen Durchmesser von mehr als 10 cm erreicht, können Kompressionssymptome auftreten und eine Behandlung ist erforderlich. Sie können ins Krankenhaus gehen, um eine Blutuntersuchung zur Überprüfung Ihrer Leberfunktion durchführen zu lassen. Wenn Ihre Leberfunktion normal ist und Sie keine weiteren besonderen Beschwerden haben, können Sie anschließend eine Farbultraschalluntersuchung des Bauchraums durchführen lassen. Normalerweise ist die Diät leicht. |
<<: Niedriger Hämoglobinwert, hohe Thrombozytenzahl
Fieber ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...
Manche Menschen schwitzen sehr leicht, weil sie m...
An den Waden befinden sich viele kleine Beulen, d...
Gelee hat viele Vorteile für den menschlichen Kör...
Schmerzen auf der rechten Seite der Taille kommen...
Allergische Purpura, auch als hämatogene Kapillar...
Heutzutage kaufen viele Frauen nach der Schwanger...
„Shonan Pure Love Group!“ ": Eine Geschichte...
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin. Es wir...
Jeder wäscht sein Haar unterschiedlich oft. Norma...
Lymphe ist überall in unserem Körper vorhanden. S...
Für viele Menschen ist eine Brille sehr wichtig, ...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten roter Blut...
Krabben sind eine bei den Menschen sehr beliebte ...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr wichtiges Org...