Der Unterschied zwischen siebentägigem und dreitägigem Fasten

Der Unterschied zwischen siebentägigem und dreitägigem Fasten

Tatsächlich haben viele Freunde versucht, durch Fasten abzunehmen. Es gibt einen Unterschied zwischen siebentägigem und dreitägigem Fasten, da Sie während dieser Zeit nur Wasser trinken, was dem Körper helfen kann, Abfallprodukte auszuscheiden. Wer fastet, muss auf seine Gesundheit achten, denn wenn man berufstätig ist, wirkt sich der Verzicht auf Essen erheblich auf die Gesundheit aus.

Die siebentägige Fasten- und Entgiftungskur hat einen abnehmenden Effekt. Sie kann den Darm reinigen und entgiften und so das Körperfett reduzieren.

Bei der siebentägigen Fastenentgiftung wird über einen Zeitraum keine feste Nahrung zu sich genommen und nur Wasser und geeignete Flüssigkeiten getrunken, so dass die Verdauungsfunktion vorübergehend gestoppt wird und die Stoffwechselfunktion ganz auf die Ausscheidung ausgerichtet ist, sodass die Abfallprodukte aus dem Körper ausgeschieden und die Selbstheilungsfunktionen des Körpers angeregt werden. Durch Fasten für 3–5 Tage lassen sich im Wesentlichen nur die Probleme Gewichtsverlust, glänzende Haut, Mundgeruch und Abfallprodukte im Darm lösen. Grundsätzlich können einige chronische Erkrankungen durch fünf bis sieben Tage Fasten geheilt werden.

Bei einer Fastenkur geht es nicht darum, die Nahrung vollständig abzusetzen, sondern den Verdauungstrakt über einen längeren Zeitraum leer zu halten, um die natürlichen Funktionen zu fördern bzw. zu stärken. Daher müsste die korrekte Bezeichnung „Fasten-Entgiftungsmethode“ und nicht „Hungerfasten“ lauten.

Japanische Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass nach dem Fasten die Aufnahme von Nährstoffen wie Proteinen und Fetten im Körper abnimmt, die Aktivität giftiger Bakterien nachlässt und normale Zellen die Bakterien leichter eliminieren können. Wenn schwache und kränkliche Menschen eine Hungertherapie durchführen, verschwinden die schwachen Zellen im Körper und werden eliminiert, während sich die Zellen mit starker Vitalität vermehren. Nach mehrmaliger Wiederholung wird der Körper stark.

Wie viel Gewicht kann man durch siebentägiges Fasten verlieren?

Da die körperliche Fitness eines jeden Menschen anders ist, lässt sie sich nur schwer in einer konkreten Zahl ausdrücken.

Wasserfasten

Trinken Sie innerhalb von sieben Tagen nur Wasser und essen Sie überhaupt nichts, auch keine Äpfel, Bananen und andere Lebensmittel, die beim Abnehmen helfen können. Auch wenn Sie nichts essen, können Sie nicht einfach so Wasser trinken. Sie müssen immer darauf achten, dass Ihre Wasseraufnahme etwa dem Körpergewicht (Kq) × 50 ml entspricht. Das heißt, wenn Sie 50 kg wiegen, müssen Sie mindestens 50 (kg) × 50 (m1)) pro Tag trinken, also 2500 ml. Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten diese Methode nicht anwenden. Es ist völlig in Ordnung, in einer Woche 30 Pfund abzunehmen.

Bananenfasten

Bei dieser Fastenmethode gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Nahrungsmenge. Sie können so viel essen, wie Sie möchten. Es gibt keinerlei Kontrolle. Da Bananen jedoch von Natur aus kalt sind und einen relativ hohen Kaliumgehalt aufweisen, sollten Menschen mit Bluthochdruck, akuter und chronischer Nephritis und Niereninsuffizienz oder Personen mit Ödemsymptomen diese Methode nicht anwenden. Wenn Sie unbedingt mit der Bananenmethode abnehmen möchten, sollten Sie am besten einen Arzt konsultieren. Es ist in Ordnung, in einer Woche 20 Pfund abzunehmen.

Apfelfasten

Äpfel zum Abnehmen zu verwenden ist die häufigste Methode zum Abnehmen. Den ganzen Tag Äpfel zu essen, ist für die meisten Menschen immer noch möglich. Schließlich ist es eine alltägliche Frucht. Obwohl es keine Einschränkung hinsichtlich der Sorte gibt, sind grüne Äpfel relativ säurehaltig, daher ist es besser, weniger zu essen. Darüber hinaus sollte auch die Schale des Apfels mitgegessen werden. Es ist durchaus möglich, in einer Woche 15 Pfund abzunehmen.

Mit der dreitägigen Fastenmethode lässt sich ein gewisser Gewichtsverlusteffekt erzielen, da das kurzfristige Fasten die Ausscheidung von Körperschlacken beschleunigen und bei der Darmreinigung und Fettverbrennung eine Rolle spielen kann.

Bei der dreitägigen Fastenmethode wird durch kurzfristiges Fasten die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen im Körper beschleunigt, sodass die ständig funktionierenden inneren Organe eine Chance bekommen, sich auszuruhen. Es handelt sich um eine Gesundheitstherapie, bei der die Ausscheidung alter Abfallstoffe im Körper genutzt wird, um den Stoffwechsel anzukurbeln und so das Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen. Wichtig ist, dass nach der Neueinstellung des Körperzustands verschiedene positive Veränderungen im Körper auftreten.

Beseitigen Sie Giftstoffe und nehmen Sie effektiver ab! Wenn Sie in kurzer Zeit abnehmen möchten, reicht es nicht aus, hochintensive Methoden anzuwenden. Sie müssen zuerst Abfallprodukte aus Ihrem Körper ausscheiden und verhindern, dass Giftstoffe zu einem Hindernis beim Abnehmen werden. Auf diese Weise können Sie schneller und effektiver abnehmen. Verglichen mit einer langfristigen Diätbeschränkung kann die einmalige Fastenmethode zur Gewichtsabnahme mit Kontrolle der Nahrungsaufnahme den inneren Organen eine Pause verschaffen, die Beseitigung alter Abfallprodukte fördern und Ansammlungen im Körper beseitigen. Während der Fastenzeit werden die in Leber, Muskeln und Blut gespeicherten Nährstoffe stark reduziert, so dass das Körperfett als letzte Energiequelle vollständig verbrannt wird, was sich positiv auf die Linderung von Ernährungs- und Lebensstörungen auswirkt.

<<:  Der Unterschied zwischen Dental-CT und Dentalfilm

>>:  Welcher Tee kann den Darm reinigen?

Artikel empfehlen

Welche Schuhe eignen sich gut für regnerische Tage?

Sofern kein Notfall vorliegt, bleiben wir an regn...

Was verursacht Hautausschläge im Gesicht aufgrund von heißem Wetter?

Im heißen Sommer, wenn die Temperaturen steigen, ...

Was Sie nach einer Doppellidoperation essen sollten

Die Operation der doppelten Augenlider ist eine b...

Essig und Knoblauch zur Entfernung von Onychomykose

Onychomykose ist eine relativ schwere Krankheit u...

Behandlung für Peeling-Füsse

Im Herbst und Winter haben viele Freunde das Prob...

Kann ich Litschis essen, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

Litschis sind süße Früchte. Zu viel Litschis kann...

Kann der Yongquan-Akupunkturpunkt einer Moxibustion unterzogen werden?

Im wirklichen Leben ist Moxibustion eine gängige ...

Wie man mit Knochenhyperplasie in den Fingern umgeht

Fingerknochenhyperplasie ist eine Gelenkerkrankun...

Welches Medikament wird gegen Hautfäule angewendet?

Aufgrund der Umweltverschmutzung leiden immer meh...

Was tun bei Analblutungen?

Wenn Sie beim Stuhlgang Blut aus dem After bekomm...

Wo ist der Trigeminusnerv?

Der Begriff Trigeminusneuralgie erscheint häufig ...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Beinschmerzen?

Manche Menschen verspüren insbesondere Schmerzen ...

Wie man einen Schuhlöffel benutzt

Sind wir beim Tragen von Schuhen schon einmal in ...